Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inhabilis

inhabilis [Georges-1913]

in-habilis , e, I) unhandlich, schwer zu handhaben, ... ... Quint.: inh. labori et audaciae valetudo, Tac.: m. Dat. Gerund., terra procreandis foetibus inhabilis, Colum. 2, 1, 2: m. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
delitesco

delitesco [Georges-1913]

Dē-litēsco (in den besten Hdschrn. dēlitīsco), tuī, ere ... ... militari sub galea, Arnob.: proprii sub culmine tecti, Ven. Fort.: animalia sub terra delitescentia, Isid.: delituisse inter vepres in latibulis ferarum unam noctem, Liv.: delituisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
habitator

habitator [Georges-1913]

habitātor , ōris, m. (habito), der Bewohner, ... ... sine habitatoribus ullis Achilli est dedicata, Amm. 22, 8, 35: sunt e terra homines non ut incolae (Insassen) et habitatores, sed quasi etc., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998.
genitalis

genitalis [Georges-1913]

genitālis , e (geno = gigno), zur Zeugung-, zur Geburt ... ... Tac.: hora, Geburtsstunde, Tac.: solum, Vell. u.a., od. terra, Amm., od. sedes, Prud., Geburtsland, Vaterland, Geburtsort: domicilium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2917.
indocilis

indocilis [Georges-1913]

in-docilis , e, I) nicht lehrbar, A) ... ... (avis), Ov. – u. = ungeschickt zu etw., terra ind. Cereri, Sil.: arbores indociles nasci alibi, Plin. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indocilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
Laurentum

Laurentum [Georges-1913]

Laurentum , ī, n., Stadt in Latium, unweit der Meeresküste, ... ... Plin. ep. – c) Laurentis , idis, f., laurentisch, terra, Enn. ann. 34. – d) Laurentius , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laurentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 588.
interpolo

interpolo [Georges-1913]

interpolo , āvī, ātum, āre (interpolis), I) aufstutzen, ... ... entstellen, fälschen, verfälschen, nachmachen, tura, Plin. 12, 59: eādem terrā lacte dilutā tectoriorum albaria, Plin. 35, 194: antiquior materiae origo, nunc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
mansuesco

mansuesco [Georges-1913]

mānsuēsco , suēvī, suētum, ere (= manui suesco), I) tr. ... ... . Cir. 136: fructus feros mansuescere terram, Lucr. 5, 1366 (codd. ›terra‹). – übtr., gentes, Coripp. Iohann. 6, 484. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 801.
Celtiberi

Celtiberi [Georges-1913]

Celtibērī , ōrum u. synk. ûm, m., die ... ... das Land der Keltiberer, Keltiberien, Caes. u.a.: Celtiberia terra, Catull. 39, 17. – C) Celtibēricus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Celtiberi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1067.
conspectus [2]

conspectus [2] [Georges-1913]

2. cōnspectus , ūs, m. (conspicio), das Erblicken ... ... primum rex in conspectu fuit, gesehen werden konnte, Curt.: ut in conspectu terra fuit, Liv.: est alqs in conspectu civium, Cic.: tu, cuius prope ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543-1544.
inclinatio

inclinatio [Georges-1913]

inclīnātio , ōnis, f. (inclino), das Sich-Neigen, ... ... des Schiffes), Plin.: iam inclinatio maris (erat), Sen.: altera inclinatio, quā (terra) in latera nutat, Sen.: vertebrarum, quae in spina sunt, inclinationes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
fertilitas

fertilitas [Georges-1913]

fertilitās , ātis, f. (fertilis), die Tragbarkeit, Fruchtbarkeit ... ... an W., Curt.: tanta frugum vitiumque et olearum, Plin.: absol., terra nullam fertilitatem habens, Quint.: causa fertilitatis est umor, qui etc., Curt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
inviolatus

inviolatus [Georges-1913]

in-violātus , a, um (in u. violo), I) ... ... corporibus, Ggstz. inciso corpore, Cels. – b) v. Lebl.: terra, ungepflügt, Varro: lignum, Sen.: ut statua inviolata maneat, Iustin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inviolatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 430.
circumfundo

circumfundo [Georges-1913]

circum-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) etw. ... ... was umgossen (umflossen, umströmt), umgeben wird, circumfusa Oceano insula, Vell.: omnis terra, quae colitur a vobis... parva quaedam insula est, circumfusa illo mari, quem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1158-1159.
caesariatus

caesariatus [Georges-1913]

caesariātus , a, um (caesaries; vgl. Paul. ex Fest. 45, 6. Placid. gloss. V, 14, 24), ... ... de pall. 4. – II) übtr., viridantibus comis (= foliis) caesariata terra, bebuschte, Apul. de mundo 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caesariatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
circumsedeo

circumsedeo [Georges-1913]

circum-sedeo , sēdī, ēre, rings um jmd. od. etw. herumsitzen, I) im allg.: alqm, Sen.: nares ... ... .: alqm (jmds. Wohnung), Cic.: alqm vallo, Cic.: hinc mari hinc terrā arcem, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
hospitus [*]

hospitus [*] [Georges-1913]

*hospitus , a, um, nur in der Form hospita ... ... Wirtin, Cic. u.a. – poet. übtr., v. Lebl., terra, Verg.: tellus, Ov.: litora, Verg.: inter vina hospita, Val. Flacc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hospitus [*]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3087.
inexpugnabilis

inexpugnabilis [Georges-1913]

in-expūgnābilis , e, unbezwinglich, uneinnehmbar, unüberwindlich, I) ... ... , Vell. – b) im weitern Sinne: gramen, unausrottbares, Ov.: terra, unzerschlagbare, undurchbrechbare, Plin.: via, ungangbarer, Liv. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpugnabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 224.
Baleares insulae

Baleares insulae [Georges-1913]

Baleārēs ( Baliārēs ) īnsulae od. bl. Baleārēs ... ... ). – Dav.: A) Baleāris (Baliāris), e, balearisch, terra, Plin.: funditor, Liv.: subst., Baleārēs, ium, m. (Β&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baleares insulae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 780.
Laborinus campus

Laborinus campus [Georges-1913]

Laborīnus campus , ( Leborīnus campus ) ī, m. u ... ... beiden Konsularstraßen, die von Puteoli u. von Kumä nach Kapua führen, j. Terra di Lavoro, Plin. 17, 28; 3, 60; 18, 111. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laborinus campus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 522.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon