Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (302 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
agon

agon [Georges-1913]

agōn , ōnis, Akk. Sing. ōnem u. ... ... ep. 10, 75 (79), 2: agones sacri vel funebres, Suet. fr. p. 171, 3 R.: agon Aetius, Suet. fr. p. 360, 10 R.: Olympius, ... ... 3 R. – übtr., nunc demum agon est (νῦν γάρ έστιν ἀγών) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
Aegon

Aegon [Georges-1913]

Aegōn , ōnis, m. (Αἴγων), I) das Ägäische Meer, Val. Flacc. 1, 629. Stat. Theb. 5, 56. – II) Name eines Ziegenhirten, Verg. ecl. 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
agonia [2]

agonia [2] [Georges-1913]

2. agōnia , ae, f. (ἀγωνία), äußerste Angst, Todeskampf, Eccl. Vgl. Rönsch Itala p. 238 u. Collect. phil. p. 119.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
anagon

anagon [Georges-1913]

anagōn , ōnis, c. (ἀγών u. αν priv.), nicht trainiert, equi, Corp. inscr. Lat. 6, 2, 10047.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anagon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
agonia [3]

agonia [3] [Georges-1913]

3. agōnia , Nbf. von agon, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonia [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
lagona

lagona [Georges-1913]

lagōna , ae, f., s. lagoena.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lagona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 544.
Agonia [1]

Agonia [1] [Georges-1913]

1. Agōnia , s. Agōnius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agonia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
Agonius

Agonius [Georges-1913]

Agōnius , a, um, doch nur subst., I) Agōnius , ī, m., s. Agōnālia – II) agōnia , ae, f., das Opfertier, ... ... ex Fest. 10, 5 u. 8, u. Agōnia , ōrum, n., Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
metagon

metagon [Georges-1913]

metagōn , ontis, Akk. onta, m. (μετάγων), der Leithund, Spürhund, Gratt. cyn. 264.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metagon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 901.
agonium

agonium [Georges-1913]

agōnium , ī, n., s. Agōnius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
Agonalia

Agonalia [Georges-1913]

Agōnālia , ium u. iōrum, n., die ... ... p. 10, 6. – Dav. Agōnālis , e, I) zu den Agonalien gehörig, dies (Plur.) = Agonalia, Varr. LL. 6, 12: ... ... Alexander an der Stelle erbaut, wo die Opfer an den Agonalien gebracht wurden, s. Donat. de Urbe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agonalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
siagones

siagones [Georges-1913]

siagones , um, Akk. as, m. (σιαγό&# ... ... 1, 37 u. 1, 4, 90. – dies. auch siagonītae , ārum, f. (σιαγονιτα&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siagones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2647.
agonicus

agonicus [Georges-1913]

agōnicus , a, um (ἀγωνικός), zum Wettkampf gehörig, certamen, Acro ad Hor. carm. 3, 12, 8: circenses, Acro ad Hor. sat. 1, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
agonizor

agonizor [Georges-1913]

agōnizor , āri, (ἀγωνίζεσθαι) u. agonizo , āre, kämpfen, Eccl. (s. Rönsch Itala p. 247).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonizor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
agonista

agonista [Georges-1913]

agōnista , ae, m. (ἀγωνιστής), der Wettkämpfer in den Kampfspielen, Augustin. serm. 343, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agonista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 275.
exagonum

exagonum [Georges-1913]

exagōnum , - us , s. hexagōnum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exagonum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2505.
tragonis

tragonis [Georges-1913]

tragonis , is, f., s. tragion.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tragonis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3171.
hexagonum

hexagonum [Georges-1913]

hexagōnum (exagōnum), ī, n. (εξάγωνο ... ... orig. 15, 8, 2 (Variante hexagonium). – Nbf. hexagōnium , iī, n., Ambros. hexaëm. 5, 21, 69. – u. exagōnus , ī, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexagonum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3043-3044.
Pelagones

Pelagones [Georges-1913]

Pelagones , um, m. (Πελαγό ... ... , Liv. 45, 30, 6. – Dav. Pelagonia , ae, f. (Πελαγονία), a) die von den Pelagonen bewohnte Landschaft des nördl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelagones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1539.
diagonios

diagonios [Georges-1913]

diagōnios , on (διαγώνιο ... ... , Vitr. 6, 8, 7. – Spät. Nbf. diagōnus , ī, m., die Diagonallinie, Diagonale, Gromat. vet. 186, 12. Boëth. art. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diagonios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2127.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon