Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
istic [1]

istic [1] [Georges-1913]

... istic narrat? Ter.: subst., istuc considerabo, Cic.: posse istaec sic abire, Cic.: Acc. resp. istoc = deswegen, Ter ... ... – desto, iam istoc probiores, cum etc., Plaut.: istoc magis vapulabis, quia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istic [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 464-465.
adc...

adc... [Georges-1913]

adc... Alle so anfangenden Wörter suche man unter acc...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adc...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
expergo [1]

expergo [1] [Georges-1913]

1. ex-pergo , pergī, ere, aufwecken, erwecken, ermuntern, Acc. tr. 140. Santra tr. 4. p. 228 R. 2 – bildl., istā re iuvenum animos expergebat, Gell. 6 (7), 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expergo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2579.
centuriatus [1]

centuriatus [1] [Georges-1913]

1. centuriātus , ūs, m. (v. 1. centurio), ... ... 38, 3 (wo Madvig [ Emendatt. Liv. p. 249] ad decuriandum ac centuriandum lesen will u. in seiner Ausgabe Aufl. 2 liest).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centuriatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1079-1080.
in [1]

in [1] [Georges-1913]

... – in tempus, für die Umstände, Cic.: praesens in tempus, Cic. – so auch in ... ... perpetuum, in praesens, s. futūrusetc. C) in andern Verhältnissen: 1) bei ... ... in, quanta auctoritas fuit in Metello, Cic.: haec est societas, in qua omnia insunt, Cic.: quibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
en [1]

en [1] [Georges-1913]

... ) m. Nom. u. Acc., en causa, Cic.: en aras, Verg.: so auch ... ... absol.: en, cui tu liberos committas, Cic.: en, cur etc., Cic. – c) m. ecce, aspice, wohlan ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »en [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2415.
do [1]

do [1] [Georges-1913]

1. dō (δῶ d.i. δῶμα) = (Acc.) domum, Enn. b. Auson. Technop. (XXVII) 13, 18. p. 139 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255.
cum [1]

cum [1] [Georges-1913]

... cum potest, iniuste facit, Cic.: bes. mit vorausgehendem tum, tunc, nunc, iam, od. einem ... ... cum oratio argumentationem non habet, Cic.: praeclare facis, cum puerum diligis, Cic.: dah. auch in ... ... noch, cum maxime volo, Ter.: nunc cum maxime, Cic.: hanc amabat, ut cum maxime, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1796-1797.
ops [1]

ops [1] [Georges-1913]

... mein Hoffen und mein Glück (Lebensglück), Plaut. (s. Brix Plaut. capt. ... ... Einfluß, summae opes, Cic.: tantae opes rei publicae, Cic.: opes affectare (erstreben), ... ... ope atque operā eniti, ut etc., Cic.: summā ope anniti, ut etc., Gell.: summis opibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ops [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1374-1375.
tam [1]

tam [1] [Georges-1913]

... sordido, tam nocenti, tam alieno tam praecise negavi, quam hic mihi, Cic. – Häufig ist tam... quam im Deutschen ... ... die Bedeutung von talis, haec tam esse quam audio, non puto, Cic.: mox tamen Acrisium tam ... ... quid tu tam mane? Cic.: ius civile tam vehementer amplexus es, Cic. – vor Deminut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tam [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3014-3015.
quod [1]

quod [1] [Georges-1913]

... etc., Verg.: quod vobis venire in mentem necesse est etc., Cic.: in Verbindung mit ... ... facis, quod me adiuvas, Cic.: piaetereo, quod sibi delegit, Cic.: adde, quod ingenuas didicisse ... ... daß, daß, wenn, quod scribis te venturum, ego etc., Cic.: quod me Agamemnonem aemulari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quod [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2178-2179.
paro [1]

paro [1] [Georges-1913]

... Kritz Sall. Cat. 46, 3), nunc publicas litteras Romam mittere parabam, Cic.: qui in Apuliam ad concitanda servitia ... ... deturbat terrae, Verg. – c) m. folg. ut od. ne u. Konj., animo virili ut sis para, Ter.: deos paravisse, ne etc., haben es so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1481-1482.
levo [1]

levo [1] [Georges-1913]

... , polieren, glätten, levare ac radere tigna, Lucr.: lev. corpus, Cic. fr.: corpora, Plin.: cubilia tectorio levata, Varro: magni levatique mensarum ... ... nimis aspera sano levabit cultu, Hor. ep. 2, 2, 123. – Partic. Perf. im Compar. adjekt., quae levatiora ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 628.
acus [1]

acus [1] [Georges-1913]

1. acus , eris, n. (v. Stamme AC, s. 3. acus), die Hülsen des Getreides u. der Hülsenfrüchte, die Spreu, Cato r.r. 54, 2. Varr. r.r. 1, 52, 2. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 97.
metus [1]

metus [1] [Georges-1913]

... Romanis, Liv.: ex imperatore, Tac.: ex duce metus (Plur.), Tac.: si nullus ex se ... ... u. Konj., semper sunt in metu, ne etc., Cic.: metu (aus F.), ne ... ... . metuis, Ter. Phorm. 482 (aber nicht mehr Cic. Rosc. Am. 145). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 910-912.
putus [1]

putus [1] [Georges-1913]

... , reines, gediegenes Silber, Alfen. fr. – mea igitur hecatombe pura ac puta, lauter und rein, unbefleckt, Varro fr.: purus putus hic sycophanta est, das ist doch ein echter ... ... 10: meae putissimae orationes, meine glänzenden Lobreden, Cic. ad Att. 2, 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2103.
illic [1]

illic [1] [Georges-1913]

1. illic , aec, uc, Pronom. demonstr. (ille-ce), jener ... ... jene da, jenes da, illic homo superstitiosus est, Plaut.: mihi illaec vero ad rastros res ... ... facinus, mea stultitia est, Plaut.: quo illic it? Plaut.: ubi illic est, scelus? Ter.: illuc aetatis qui sit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illic [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 47-48.
manto [1]

manto [1] [Georges-1913]

1. manto , āre (Frequ. v. maneo), verbleiben ... ... : übtr., in eadem malitia, Caecil. com. 87. – m. Acc. pers. = auf jmd. harren, Caecil. com. 34 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 803.
lurco [1]

lurco [1] [Georges-1913]

1. lurco (altlat. lurcho), āre, u. ... ... absol., lurcare cum Flora, Varro sat. Men. 136. – mit Acc., lardum lurchare, Pompon. com. 169, lurcari, Lucil. 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lurco [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 729.
accido [1]

accido [1] [Georges-1913]

... .: quicquid acciderit, jedes Begebnis, Cic.: si aliter acciderit, Cic.: negotia, si qua acciderent, ... ... quod tempus accidisset, quo tempore etc., Cic.: si qua calamitas accidisset, Cic.: si quid acciderit, ... ... ., Cic.: nescio an tibi gratius opportuniusque acciderit, Cic.: cum hoc illi improvisum atque inopinatum accidisset, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 57-59.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon