Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (222 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
betaceus

betaceus [Georges-1913]

bētāceus ( bētācius ), a, um (beta, s. Charis. 37, ... ... Rüben, Varr. r. r. 1, 2, 27. – subst. bētāceus, ī, m. u. bētācius, ī, m. = σεῦτλον, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »betaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
Aegaleos

Aegaleos [Georges-1913]

Aegaleōs , m. (Αἰγάλεως), Berg in Attika, Stat. Theb. 12, 620.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegaleos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 171.
aeraneus

aeraneus [Georges-1913]

aerāneus , a, um (aes), kupferfarbig, equus, *Isid. 12, 1, 53 (wo noch jetzt aeranem).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeraneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 196.
arenaceus

arenaceus [Georges-1913]

arēnāceus , a, um (arena), sandig, sandartig, terra, Plin.: semen, Plin.: duritia, Plin. – Nbf. arenacius (arenatius) lapis, Isid. 19, 10, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arenaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 557.
decasemus

decasemus [Georges-1913]

decasēmus , a, um (δεκάσημος), als metr. t. t., zehn Zeitmoren habend, zehnzeitig, Mar. Vict. 49, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decasemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898.
detabesco

detabesco [Georges-1913]

dē-tabēsco , tabuī, ere, hinschwinden, Itala (Lugdun.) lev. 26, 39. Rufin. Orig. in psalm. 38. hom. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detabesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099.
avenaceus

avenaceus [Georges-1913]

avēnāceus , a, um (avena), aus Hafer, farina av., Plin. 22, 137: farina hordeacea aut av., Plin. 29, 143; 30, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avenaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 757.
Caerateus

Caerateus [Georges-1913]

Caerātēus , a, um, vom Flusse Cäratus auf Kreta, flumina, Ps. Verg. cir. 113.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caerateus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 906.
demadesco

demadesco [Georges-1913]

dē-madēsco , maduī, ere, ganz feucht werden, Ov. trist. 5, 4, 40. Scrib. Larg. 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demadesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2023.
cretaceus

cretaceus [Georges-1913]

crētāceus , a, um (2. creta), kreideartig, siligo, Plin. 18, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cretaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1759.
Daedaleus

Daedaleus [Georges-1913]

Daedalēus , - icus , s. 2. Daedalus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Daedaleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1872.
Caesareus

Caesareus [Georges-1913]

Caesareus , Caesariānus , s. Caesar.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesareus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
aeramentum

aeramentum [Georges-1913]

aerāmentum , ī, n. (aero), I) das Erzwerk, Erz, ... ... Erz zum Beschlag, Erzbeschlag, Edict. Diocl. 7, 28: Plur. aeramenta, Erz- od. Messingspäne zum Löten, Plin. 33, 94. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 196.
bipedaneus

bipedaneus [Georges-1913]

bipedāneus , a, um (bis u. pes), zweifüßig, dem Maße nach, altitudo, latitudo, Col.: scrobis, Col.: pastinatum, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bipedaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 833.
coaetaneus

coaetaneus [Georges-1913]

coaetāneus , a, um (com u. aetas), von gleichem Alter, Altersgenosse (klass. aequalis), Apul. met. 8, 7 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaetaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
cenacellum

cenacellum [Georges-1913]

cēnācellum (caenācellum), ī, n. (Demin. v. cenaculum), das kleine Speisezimmer, Not. Tir. 92, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenacellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1068.
cineraceus

cineraceus [Georges-1913]

cinerāceus , a, um (cinis), der Asche ähnlich, terra, Plin. 17, 33: color, aschgraue, Plin. 27, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cineraceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1134.
delamentor

delamentor [Georges-1913]

dē-lāmentor , āri, bejammern, beklagen, natam ademptam, Ov. met. 11, 331.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delamentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006.
Caesareanus

Caesareanus [Georges-1913]

Caesareānus , s. Caesar.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesareanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
allevamentum

allevamentum [Georges-1913]

allevāmentum (adlevāmentum), ī, n. (1. allevo), die Erleichterung, ... ... in adversis sine ullo remedio atque allevamento permanere, Cic. Sull. 66: u. wieder bei Spät., all. tributorum, Heges. 2, 1, 2: allevamento esse, Ambros. de bono mort. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allevamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 324.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20