Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Cia

Cia [Georges-1913]

Cīa , s. Cēa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1124.
acia

acia [Georges-1913]

acia , ae, f. (acus), der Einfädelfaden, ... ... u.a. – Sprichw., ab acia et acu mi (mihi) omnia exposuit, bis ins kleinste Detail, haarklein, Petr. 76, 11. Vgl. Gloss. ›acia‹ ῥάμμα.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 82.
ascia

ascia [Georges-1913]

ascia (ascea), ae, f. (griech. ἀξίνη, ... ... . – Sprichw., ipsum sibi asciam in crus impingere od. sponte asciam cruribus suis illidere, sich ins eigne Fleisch schneiden = sich selbst ... ... 2. Pallad. 1, 14: dah. auf Grabsteinen, sub ascia dedicare, noch unter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 611-612.
Ciani

Ciani [Georges-1913]

Ciāni , s. Cios.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ciani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1124.
bicia

bicia [Georges-1913]

bicia , s. 1. vicia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 822.
accia

accia [Georges-1913]

accia , s. acceia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56.
Aricia

Aricia [Georges-1913]

Arīcia , ae, f., I) eine der ältesten Städte ... ... des Albanerberges u. an der appischen Straße, j. Ariccia od. Riccia, in deren Nähe der berühmte Tempel u. Hain ... ... , a, um, zu Aricia gehörig, aricinisch, populus, Cato fr.: municipium, Cic.: nemus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aricia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 570.
acacia

acacia [Georges-1913]

acacia , ae, f. (ἀκακία ... ... der ägyptische Schotendorn (vgl. acanthus no. II), Plin.: acacia rufa, Cass. Fel. 29: acaciae suci od. gummi, Cels. – II) meton., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acacia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 47.
axicia

axicia [Georges-1913]

axicia , ae, f. (*asseco), die Schere, Plaut. Curc. 578.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 767.
aracia

aracia [Georges-1913]

aracia , richtiger aratia, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aracia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 532.
Cincia

Cincia [Georges-1913]

Cincia , s. Cincius a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cincia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1133.
audacia

audacia [Georges-1913]

... muliebris, Iustin.: o hominis impudentem audaciam! Plaut.: summae homo audaciae, Caes.: tantā audaciā affectus, Ter.: audaciā et impudentiā ... ... Cic.: certatum utrimque temeritate atque audaciā, Liv.: audaciā abundare, Cic.: audaciae cedere, Cic.: alcis audaciam debilitare, Cic., frangere, Liv., contundere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audacia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710-711.
Archias

Archias [Georges-1913]

Archiās , ae, m. (Ἀρχίας ... ... 10, 7, 19. – II) ein bekannter Tischler; wovon: Archiacus , a, um, archiacisch, des Archias, lecti, eine Art kleiner Speisesofas, Hor. ep. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Archias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
caecias

caecias [Georges-1913]

caeciās , Akk. an, m. (καικίας ... ... 6, 10. Plin. 2, 120 sq. Gell. 2, 22, 24: caecias ventus, Apul. de mund. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caecias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 894-895.
caducia

caducia [Georges-1913]

cadūcia , ae, f., die Epilepsie, Gloss. IV, 40, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caducia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 893.
calicia

calicia [Georges-1913]

calicia , ae, f., ein unbekanntes Kraut, Plin. 24, 156 Detl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calicia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 926.
africia

africia [Georges-1913]

africia , ae, f., eine Art Backwerk, Arnob. 7, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »africia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 239.
circias

circias [Georges-1913]

circiās , ae, m., s. circius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141.
Ambracia

Ambracia [Georges-1913]

Ambracia , ae, f. (Ἀμβρακ ... ... ;ιώτης), der aus Ambracia Gebürtige, -Stammende, der Ambrakiote, Cleombrotus Ambraciotes, Cic. ... ... poet. Plur. Ambracii sinus, Sil. 15, 300: dah. Ambraciae frondes, die Lorbeerkränze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ambracia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
alopecia

alopecia [Georges-1913]

alōpecia , ae, f. (ἀλωπεκία), ... ... . Augenbrauen-) Haare, Th. Prisc. 1, 6. – Plur. alopeciae = Stellen, wo die Haare ausgefallen sind, ein Glatzmal, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alopecia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 335.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon