Suchergebnisse (96 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
insectator

insectator [Georges-1913]

īnsectātor , ōris, m. (insector), der Verfolger, Verhöhner, Eiferer gegen etw., plebis, Liv.: vitiorum, Quint.: religionis Christianae, Eutr. 10, 16 extr.: suae pudicitiae, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 303.
evigilatio

evigilatio [Georges-1913]

ēvigilātio , ōnis, f. (evigilo), das Erwachen, v. der Auferstehung Christi, Augustin. de civ. dei 17, 18, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evigilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2490.
incarnatio

incarnatio [Georges-1913]

incarnātio , ōnis, f. (incarno), die Fleischwerdung = Menschwerdung Christi, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incarnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 137.
praefortis

praefortis [Georges-1913]

prae-fortis , e, sehr tapfer, sehr stark, Tert. de carne Christi 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefortis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1850.
confirmatus

confirmatus [Georges-1913]

cōnfīrmātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... fides confirmatissima, Porphyr. Hor. sat. 1, 5, 27: confirmatissima toto orbe Christi ecclesia, Oros. 7, 10, 1. – II) ermutigt, beherzt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
anthropiani

anthropiani [Georges-1913]

anthrōpiānī , ōrum, m. (ἄνθρωπο ... ... ;), Ketzer, die Christus nur als Menschen gelten ließen, also die Gottheit Christi leugneten, Eccl.; vgl. Bünem. Lact. 4, 30, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthropiani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467-468.
tortuositas

tortuositas [Georges-1913]

tortuōsitās , ātis, f. (tortuosus), die Windung, bildl., der Winkelzug, Tert. de carne Christi 20 in. u. adv. Marc. 4, 43. Interpr. Iren. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tortuositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3157.
concarnatio

concarnatio [Georges-1913]

concarnātio , ōnis, f. (concarno), a) die fleischliche Verbindung, Tert. monog. 9 extr. – b) die Fleischwerdung Christi, Cypr. test. 2, 2 lemm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concarnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
prostitutor

prostitutor [Georges-1913]

prōstitūtor , ōris, m. (prostituo), I) der Hurenwirt ... ... cultu fem. 2, 9. – II) übtr., der Entehrer, Christiani sacramenti, Tert. de cultu fem. 2, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prostitutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2033.
umbilicaris

umbilicaris [Georges-1913]

umbilīcāris , e (umbilicus), zum Nabel gehörig, Nabel-, nervus, Nabelschnur, Tert. de carn. Christi 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbilicaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3290.
incorporatio

incorporatio [Georges-1913]

incorporātio , ōnis, f. (incorporo), I) die Verkörperung, Fleischwerdung, bes. Christi, Chalcid. Tim. 2 (u. ö.) u. Eccl. – II) die Einverleibung, Cod. Theod. 10, 9, 1 sqq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incorporatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 171.
lex

lex [Georges-1913]

lēx , lēgis, f. ( von lego, ere = λέγω, ... ... .: leges philosophorum, Cic.: vetus lex sermonis, Quint.: leges citharae, Tac.: lex Christiana, christl. Religion, Amm.: ebenso lex divina, Lact.: legis Iudaicae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 629-631.
fides [1]

fides [1] [Georges-1913]

1. fidēs , eī, f. (fīdo), das Vertrauen ... ... esse deorum, Verg.), ministri verae orthodoxae fidei, spät. ICt.: a fide Christianorum discrepare, spät. ICt. II) meton.: A) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fides [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2750-2753.
virgo

virgo [Georges-1913]

virgo , inis, f. (verwandt mit vir), I) ... ... , Marc. Emp. 7 u. 8: v. einem Brautpaar, virgo puer Christi, virgo puella dei, Paul. Nol. carm. 24, 2. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3508-3509.
aurum

aurum [Georges-1913]

aurum , ī, n. ( sabinisch ausum, s. Paul ... ... II) poet. übtr.: A) Goldfarbe, Goldglanz, Goldschimmer, anguis cristis praesignis et auro, Ov. met. 3, 32: spicae nitido flaventes auro, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 740-741.
evomo

evomo [Georges-1913]

ē-vomo , muī, mitum, ere, ausspeien, speiend ... ... . 5, 20: iram omnem in alqm, Ter.: tres libros contra religionem nomenque Christianum, Lact.: non timeo, iudices, ne odio inimicitiarum mearum inflammatus libentius (mehr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evomo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495.
stibi

stibi [Georges-1913]

stibi u. (selten) stimmi , is, n. ... ... depingere, Hieron. epist. 108, 15: unguere oculos non stibio diaboli sed collyrio Christi, Cypr. de op. et eleem. 14 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stibi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2798-2799.
tantus

tantus [Georges-1913]

tantus , a, um ( von tam, wie quantus ... ... zB. tanta hominum milia, Lact.: nec tamen tantos inveniunt verba discipulos, quantos Christiani factis docendo, Tert.; vgl. Hildebr. Apul. met. 7, 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3021-3023.
cultus [2]

cultus [2] [Georges-1913]

2. cultus , ūs, m. (colo), die Pflege ... ... institutum deorum cultum omittere, Val. Max.: deficere a cultu idolorum, Lact.: cultui Christiano adhaerere, Amm.: primus est deorum cultus deos credere, Sen. – im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1794-1796.
corona [1]

corona [1] [Georges-1913]

1. corōna , ae, f. (κορών&# ... ... , Plin.: quercea, Tac.: quernea, Suet.: spicea, Inscr.: spinea, Dornenkrone (Christi), Lact.: facta duabus virgulis oleaginis, Nep.: lemniscata, Serv.: corona modici ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corona [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1701-1702.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon