Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (201 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circes

circes [Georges-1913]

circes , itis, m. (verwandt mit circus, circinus), der Kreis, Varr. LL. 6, 8. Sidon. carm. 15, 15 u. 22, 224: vom Umkreis des Zirkus, Sidon. carm. 23, 381.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1141.
viresco

viresco [Georges-1913]

virēsco , ruī, ere (Inchoat. v. vireo), ... ... I) eig.: rami virescunt arboris, Lucr. 1, 252: iniussa virescunt gramina, Verg. georg. ... ... lauri, Plin. 15, 101: lauro fores laetae virescant, Sen. Thyest. 54: cum foliorum puberum caulem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3506.
Tiresias

Tiresias [Georges-1913]

Tīresiās , ae, m. (Τειρεσ ... ... Stat. Theb. 10, 589 (Akk. -an): Nomin. Tiresia, Sen. Oedip. 289 (293). – appell., ein Tiresias = ein Blinder, Iuven. 13, 249.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tiresias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3132.
Bechires

Bechires [Georges-1913]

Bechīres , um, m. (Βέχειρες), eine szythische Völkerschaft in Pontus, viell. mit den heutigen »Baschkiren« verwandt, Plin. 6, 11. – Andere Form Bechīrī , ōrum, m., Mela 1, 19, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bechires«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 799.
eviresco

eviresco [Georges-1913]

ē-virēsco , ere, die Lebhaftigkeit verlieren, erbleichen, exsanguibus dolore evirescit colos, Varro sat. Men. 425.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eviresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2491.
reviresco

reviresco [Georges-1913]

... I) eig.: silvae revirescunt, Ov.: Ruminalis arbor in novos fetus revirescit, Tac.: Ggstz. caepe revirescit et congerminat decedente lunā, contra ... ... Cornif. rhet.: impolitae res ad renovandum bellum revirescent, Cic.: domum Germanici revirescere, Tac.: praeter spem omnium senectus imperii ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reviresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
conviresco

conviresco [Georges-1913]

con-virēsco , ere, völlig grünen, convirescit litus insertis arboribus, Iul. Val. 3, 36. p. 144, 17 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conviresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673.
vis

vis [Georges-1913]

... Augustin. de civ. dei 19, 4, 2), vires nervique, sanguis viresque, Cic.: vires adulescentis, Cic.: dare alci vires, ... ... vires, Hor. – v. Lebl.: vires oleae, Cato: vires herbae, Ov.: neglecta solent incendia sumere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3515-3516.
quoad

quoad [Georges-1913]

quo-ad , Adv., I) vom Raume u. vom Grade, ... ... inwiefern, insofern wie, videte nunc, qu. fecerit iter, Cic.: qu. vires valent, Plaut.: qu. patiatur consuetudo, Varro: qu. possem, Cic.: qu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quoad«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2178.
Manto [2]

Manto [2] [Georges-1913]

2. Mantō , ūs, Akk ō, f. (Μαντώ), I) Tochter des thebanischen Sehers Tiresias, eine Seherin, Mutter des Sehers Mopsus von Rhakios, Ov. met. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Manto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 803.
reparo

reparo [Georges-1913]

re-paro , āvī, ātum, āre, I) wieder erwerben ... ... urbes, Eutr.: res amissas, Hor.: ignem, Plin. ep.: auxilia, Tac.: vires, erneuern, Ov.: novas vires, Lucan.: magnas novi exercitus vires, Vell.: tribuniciam potestatem, Liv.: capillos, Plin. – 2) insbes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reparo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2318.
validus

validus [Georges-1913]

validus , a, um (valeo), kräftig, stark ( ... ... allg.: a) übh.: homines, Plaut.: legiones, Lucr.: tauri, Ov.: vires, Verg. u. Cels.: robur pectoris, Ov.: membrum (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »validus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3358-3360.
conatus

conatus [Georges-1913]

cōnātus , ūs, m. (conor), der Ansatz, Anlauf, a) als Anstrengung des Körpers oder seiner Glieder, conatus aliquis supra vires, Scrib.: quod in certamine saliendi fieri videmus, ut conatum longius petant ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1376.
refoveo

refoveo [Georges-1913]

re-foveo , fōvī, fōtum, ēre, wieder erwärmen, wieder ... ... Ov.: artus admoto igne, Curt.; vgl. refotus saepe calidis piscinis, Suet.: vires, Vell. u. Tac.: vulnus, wieder pflegen, -bähen, Sil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2271.
revinco

revinco [Georges-1913]

re-vinco , vīcī, victum, ere, gleichs. niedersiegen, besiegend bewältigen, I) eig.: catervae consiliis iuvenis revictae, Hor.: vires (ignis) aliquā ratione revictae, Lucr. – II) übtr.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
interdo

interdo [Georges-1913]

inter-do , datum, dare, dazwischengeben, nec mora nec ... ... 6, 931. – dah. verteilen, ut (cibus) recreet vires interdatus (durch den Leib), Lucr. 4, 865: Perf. interdidī ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
anhelus

anhelus [Georges-1913]

anhēlus , a, um (anhelo) = anhelans, I) schnaubend ... ... u. Arnob.: equi, Verg.: senes, engbrüstige, Verg.: übtr., vires, müde, geschwächt, Stat.: u.m. Genet., longi laboris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anhelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 433.
inservo

inservo [Georges-1913]

īn-servo , āre, I) bewahren, erhalten, vires integras, Amm. 31, 15, 11 cod. V (Gardth. nach Haupts Vermutung servabant). – II) beobachten, achtgeben, fata, Stat. Theb. 6, 935: volucres, Stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inservo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 307.
extento [2]

extento [2] [Georges-1913]

2. ex-tento , (āvī), ātum, āre, erproben, prüfen, vires, Plaut. Bacch. 585: venisti huc te extentatum? ein Probestück zu machen, Plaut. most. 594.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extento [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
infirmus

infirmus [Georges-1913]

īnfīrmus , a, um, schwach (Ggstz. validus, ... ... valens), I) eig., physisch schwach, 1) im allg.: vires, Cic.: caput, Hor.: classis, Cic.: sapor, Colum.: arbor infirmissima, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infirmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 243.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon