Cleanthēs , is, Akk. em u. ēn, m. (Κλεάνθης), aus Assos in Kleinasien, der Sage nach erst Wasserschöpfer, dann Schüler u. Nachfolger des Stoikers Zeno, Lehrer des Chrysippus, Cic. Acad. ...
1. quīn , Coni. (aus quine, d.i. ... ... , Cic.: mit einem auf das Nomen im Hauptsatze hindeutenden is verbunden, Cleanthes negat ullum esse cibum tam gravem, quin is die et nocte concoquatur, Cic ...
īn-fōrmo , āvī, ātum, āre, eine Gestalt geben, ... ... gestaltet haben, als Bild (Vorstellung, Idee) ursprünglich liegen, Cleanthes quidem noster quattuor de causis dixit in animis hominum informatas deorum esse notiones, ...
Chrȳsippus , ī, m. (Χρύσιππ ... ... . um 282 v. Chr., ein berühmter stoischer Philosoph, Schüler des Zeno u. Kleanthes, Cic. Acad. 2, 75 u. 87. Sen. ep. ...