Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Dardanus

Dardanus [Georges-1913]

... , Ganymedes, Mart. – subst., Dardania , ae, f. (Δαρδανία), α) die von Dardanus gegründete Stadt Dardania am Hellespont, südwestl. von Abydus, Ov. trist ... ... .a. – γ) die Landschaft Dardania in Obermösien, Sitz der Dardaner (s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dardanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1884.
lux

lux [Georges-1913]

lūx , lūcis, f. (zu Wz. leuk, luk, ... ... affulsit civitati, Liv.: lucem ingenii porrigere civibus, Cic.: v. Pers., lux Dardaniae, spes o fidissima Teucrûm, v. Hektor, Verg. – 4) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 735-736.
regero

regero [Georges-1913]

re-gero , gessī, gestum, ere, I) zurücktragen, wieder ... ... Hor.: culpam in alqm, Plin. ep.: invidiam in alqm, Quint.: tota fata Dardaniae domus Danais, Sen. poët. – II) hinbringen, A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2277.
succido [2]

succido [2] [Georges-1913]

2. succido , cidī, ere (sub u. cado), I) unter etw. fallen, unter etw. ... ... pons succidisset, Flor. – b) übtr.: mens succidit, Sen.: succidit mendax Dardania domus, Sen. poët.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2896.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4