Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (224 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
timor

timor [Georges-1913]

timor , ōris, m. (timeo), die Furcht, Befürchtung, Besorgnis, bisw. auch Furchtsamkeit, Schüchternheit (Ggstz ... ... timore obstupuit, Ter.: omitte timorem, fürchte dich nicht, Cic.: pelle (verscheuche) timorem, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3127-3129.
timendus

timendus [Georges-1913]

... timendus , a, um, PAdi. (timeo), zu fürchten, furchtbar, fürchterlich, grimmig, reges, Hor.: diva, Ov.: dentes, Hor ... ... fastigium, Vell. – neutr. pl. subst., das Furchtbare, fortitudo contemptrix timendorum est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125.
meticulosus

meticulosus [Georges-1913]

... um (metus), voller Furcht, d.i. I) furchtsam, b. Pers., Plaut. Amph. 293. Ulp. dig. ... ... pers. 916: lepus, Apul. flor. 2 extr. – II) fürchterlich, nescis quam metuculosa res sit ire ad iudicem? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meticulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 905.
timeo

timeo [Georges-1913]

... vor etw. od. jmd. sich fürchten, in Furcht sein, besorgt sein (Ggstz. sperare ... ... omni a parte timetur, ist man in Furcht, Ov. – m. Dat. für wen? ... ... m. folg. Acc. u. Infin. = fürchten, mit Angst erwarten (s. Müller u. Weißenb. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125-3127.
metuo

metuo [Georges-1913]

... (metus), I) intr. sich fürchten, in Furcht sein, besorgt sein, bes. als ... ... – II) tr. fürchten, befürchten, A) im allg.: a) v. ... ... – B) insbes.: 1) fürchten, scheuen = Ehrfurcht-, Scheu haben vor usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 909-910.
timens

timens [Georges-1913]

... m. Genet., etw. fürchtend, sich vor etw. fürchtend, mortis, Lucr. 6, 1237. – b) absol., sich fürchtend, furchtsam, ängstlich, schüchtern, lepusculus, Varro fr.: hortatur timentem, ... ... b.G. – Plur. subst., die Furchtsamen, timentes confirmat, Caes. b.G. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125.
pavito

pavito [Georges-1913]

pavito , āvī, āre (Intens. v. paveo), I) vor Furcht oder Angst heftig beben, heftig zittern, sich fürchten, sich ängstigen, Verg. u.a.: mit Acc., Lucr. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pavito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1522.
pavidus

pavidus [Georges-1913]

pavidus , a, um (paveo), I) vor Furcht od. Angst bebend, zitternd, furchtsam, ängstlich, schüchtern, Liv. u.a.: lepus, Hor.: aves, Ov.: excipiunt plausu pavidos, Verg. – m. Genet. loc., pavidus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pavidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1521-1522.
metuens

metuens [Georges-1913]

... entis, PAdi. (v. metuo), fürchtend, besorgt, bange, in Furcht, m. Genet., metuens legum, Cic.: Roma metuens domini, ... ... (vor dem Z.), Apul.: metuentior undae, Ov.: metuentior deorum, gottesfürchtiger, Ov. – metuentior in posterum, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metuens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 909.
revereor

revereor [Georges-1913]

re-vereor , veritus sum, ēri, I) etwas scheuen, befürchten, vor etw. sich scheuen, fürchten, gegen etw. Bedenken haben, a) übh.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revereor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2376.
subtimeo

subtimeo [Georges-1913]

subtimeo , ēre, insgeheim fürchten, eine geheime Furcht (Angst) haben, mit folg. ne u. Konj., Cic. Phil. 2, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtimeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2888.
extimesco

extimesco [Georges-1913]

... vor etw. in Furcht, habe vor etw. Angst, es ist mir vor etw. bange, ich fürchte mich vor etw. od. jmd., ich fürchte etw. od. jmd., ich befürchte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extimesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634.
atrocitas

atrocitas [Georges-1913]

... Furchtbare, Schreckliche, Unheilvolle, Empörende, die Abscheulichkeit, Scheußlichkeit, Furchtbarkeit (Ggstz. clementia), maris, Col.: rei, Cic.: sceleris, ... ... , Curt.: poenae, Liv.: temporis atrocitas, Schreckenszeit, Cic.: temporum, furchtbare Not, Suet.: insequentium temporum, die schrecklichen Zeiten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrocitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
praetimeo

praetimeo [Georges-1913]

prae-timeo , ēre, vorher fürchten, -in Furcht sein, sibi, seinetwegen, Plaut. Amph. prol. 29: nihil est nec miserius nec stultius quam praetimere, Sen. ep. 98, 7: quasi quaedam pusillitas animi est aut praetimentis aut desperantis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetimeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1898.
praemetuo

praemetuo [Georges-1913]

... prae-metuo , ere, I) intr. voraus fürchten, im voraus in Furcht sein, -besorgt sein, Lucr. 3, 1017: alci, Caes. b. G. 7, 49, 1. – II) tr. vorher fürchten, deserti coniugis iras, Verg. Aen. 2, 573 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemetuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859.
timoratus

timoratus [Georges-1913]

timōrātus , a, um (timor), von Furcht vor Gott beseelt, Gott fürchtend, Eccl.: audi, Christiane, quod timeas, audi timorate, quod caveas, Augustin. serm. 107, 2 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3129.
tremendus

tremendus [Georges-1913]

tremendus , a, um (tremo), schrecklich, furchtbar, fürchterlich, Hor.: rex, v. Pluto, Verg.: velocitas, Plin.: oculos ira tremendos fecerat, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tremendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3203.
pertimesco

pertimesco [Georges-1913]

... pertimeo), wegen etw. in äußerste Furcht (Bangigkeit, Sorge) geraten, um etw. sich ängstliche ... ... angst u. bange werden, etw. sehr befürchten, legatum Iugurthae, Sall.: bellum, Cic.: impetum, Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertimesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1651.
exspectatio

exspectatio [Georges-1913]

exspectātio (expectātio), ōnis, f. (exspecto no. II), ... ... die Spannung, Sehnsucht, Neugierde, als auch das befürchtende = die Furcht vor usw., α) m. subj. Genet.: hominum, Planc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614-2615.
venerabundus

venerabundus [Georges-1913]

venerābundus , a. um (veneror), in Ehrfurcht verharrend, ehrfurchtsvoll, ehrerbietig, Liv. 1, 16, 6; 5, 22, 4 u. 41, 8. Suet. Cal. 15, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venerabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3400.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon