cādūceātor , ōris, m. (caduceus), der von den Feinden an die Gegenpartei abgeschickte Herold, der Parlamentär, Unterhändler, I) eig.: caduceatore ad consulem misso, qui indutias ad sepeliendos milites peteret, Liv.: caduceatorem praemisit, qui denuntiaret etc ...
praevāricātor , ōris, m. (praevaricor), der Pflichtverletzer, der ... ... seiner Pflichten, bes. v. Anwalt, Ankläger, der es zugleich mit der Gegenpartei hält, Cic., Plin. ep. u. ICt. (vgl. ...
praevāricātio , ōnis, f. (praevaricor), die Überschreitung der Pflicht, bes. des Anwaltes, Anklägers, der es mit der Gegenpartei heimlich hält, der Doppeldienst, die verletzte Amtstreue, ...
pars , partis, Akk. partim u. partem, f. ... ... in neutris partibus esse, Sen. – vor Gericht, pars adversa, die Gegenpartei, Quint.: a parte heredum intraverant duo, Plin. ep.: utrique parti actionem ...
facio , fēcī, factum, ere (verwandt mit dem Stamme θε ... ... Ggstz. facere adversus alqm, es wider jmd. halten, die Gegenpartei begünstigen, Nep. Eum. 8, 2 (dazu Bremi): eae res ...
alter , tera, terum, Genet. alterīus (im Verse auch ... ... ripa, das jenseitige, Caes.: acies, Liv.: pars altera, die Gegenpartei, Cic., Liv. u.a.: ebenso factio, Nep.: fortuna, Liv ...
Cinna , ae, m., röm. Familienname der Cornelii u. ... ... 54 sq. Vell. 2, 20 sq.: berüchtigt durch seine Grausamkeit gegen die Gegenpartei, dah. appell. ein Cinna = ein grausamer Gegner, ...
... , Sen. – γ) vor Gericht, diversae partis advocatus, der Gegenpartei, Suet.: subsellia, der Gegner, Quint. u. Tac. – subst., invidiam in diversum transferre, auf die Gegenpartei, Quint.: consistentis ex diverso patroni, Quint. – ...
re-torqueo , torsī, tortum, ēre, I) rückwärts - ... ... a) übh.: animum ad praeterita, Sen.: argumentum, den Beweis auf die Gegenpartei zurückwenden, Apul.: so auch crimen in alqm, ICt.: scelus in ...
contrārius , a, um (contra), I) gegenüber (auf der ... ... 24. Claud. in Eutr. 2, 267. – ββ) die Behauptungen der Gegenpartei, die Gegengründe, Cic. de or. 2, 331. 2) ...
... ., Cic. u.a.: factio, Gegenpartei, Nep. – b) subst.: α) adversarius, ī, m., ... ... , Komik., Cic., Hor. u.a.: adversarii, die Gegenpartei im Kriege, Cic., Nep. u.a. – u. adversaria ...
praevāricor , ātus sum, ārī (prae u. varico), I) ... ... vor Gericht, v. Anwalt, v. Ankläger, der es mit der Gegenpartei hält, einen Prozeß unredlich führen, Cic. u.a. ...