Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hermus

Hermus [Georges-1913]

Hermus , ī, m. (Ἕρμος), der Hauptfluß Lydiens, der Goldkörner mit sich führte, j. Sarabad od. Kodos, Ghiediz Chai, Verg. georg. 2, 137. Mela 1, 17, 3 (1. § 89).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hermus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3040.
Mimnermus

Mimnermus [Georges-1913]

Mimnermus , ī, m. (Μίμνερμος), ein alter Elegiendichter aus Kolophon, der zur Zeit des Krösus lebte, Hor. ep. 1, 6, 65; 2, 2, 101. Schol. Bob. in Cic. pro Arch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mimnermus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924.
ostracodermus

ostracodermus [Georges-1913]

ostracodermus , a, um (ὀστρακόδερμος), mit scherbenartiger, harter Haut od. Schale, subst., ostracoderma, ōrum, n., od. ostracodermae, ārum, f., Schaltiere ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostracodermus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1420.
semiermis

semiermis [Georges-1913]

sēmiermis (sēmermis), e, u. sēmiermus (sēmermus), a, um (semi u. arma), nur halbbewaffnet, semiermes, Liv.: semermi, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semiermis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
Phryx [1]

Phryx [1] [Georges-1913]

1. Phryx , ygis, m. (Φρύξ), ... ... Lydien, der bei der Stadt Hyrkania vorbeiströmt u. nordöstl. von Magnesia in den Hermus mündet, j. Ocletschak-Su, Plin. 5, 119: öfter Phrygius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phryx [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1696.
armatus [1]

armatus [1] [Georges-1913]

1. armātus , a, um, PAdi. m. (selten) ... ... bewaffnet, gerüstet, ausgerüstet, in voller Rüstung, I) eig. (Ggstz. inermus, inermis, auch togatus): armatos, si Latine loqui volumus, quos appellare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578-579.
inermis

inermis [Georges-1913]

in-ermis , e, u. in-ermus , a, um (in u. arma), unbewaffnet, ohne Waffen, wehrlos, I) eig.: a) im allg., v. Pers., Cic. u.a.: gingiva, zahnlos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inermis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 219.
fitilla

fitilla [Georges-1913]

fītilla ( nicht fritilla), ae, f., der Opferbrei, das Opfermus, Sen. de ben. 1, 6, 3. Plin. 18, 84. Arnob. 2, 21: Plur., Arnob. 7, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fitilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2775.
siticen

siticen [Georges-1913]

siticen , inis, m. (situs [das Hinschwinden] u. cane), der Leichenbläser, Trauermusikant, Cato oratt. fr. 69. Not. Tir. 107, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siticen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2695.
semermis

semermis [Georges-1913]

sēmermis (- ermus ), s. sēmiermis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semermis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2583.
sphincter

sphincter [Georges-1913]

sphīnctēr , ēris, m. (σφιγκτήρ), der runde Schließmuskel, Muskel an der Afteröffnung, der Aftermuskel, der Sphinkter, Cael. Aur. de morb. chron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sphincter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2759.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... = das wäre ebensoviel, als wenn du usw., Ter.: nihil agit in amore inermus, Caecil. fr.: nihil agis, das hilft dir nichts, Ter.: nihil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
Aeolis [1]

Aeolis [1] [Georges-1913]

1. Aeolis , idis u. dicht. idos, Akk. ... ... die äolische Landschaft, a) eine Landschaft Mysiens in Kleinasien, nördlich vom Hermusfluß, Sitz der zwölf zu dem bekannten äolischen Bund vereinigten Freistaaten, Nep. Milt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeolis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 182.
turbidus

turbidus [Georges-1913]

turbidus , a, um (turba), in Unruhe-, Verwirrung befindlich, ... ... (Ggstz. purus), aqua, Cic.: mare, Sen.: torrens, Quint.: Hermus auro turbidus, Goldsand mit sich führend, Verg. – c) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3259-3260.
Colophon [1]

Colophon [1] [Georges-1913]

1. Colophōn , ōnis, Akk. ōnem u. ōna, ... ... dem berühmten Tempel u. Orakel des Apollo Clarius in der Nähe, Geburtsort des Mimnermus, ausgezeichnet durch Seemacht u. durch seine stets siegreiche Reiterei, berühmt durch das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Colophon [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1282.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15