Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
oratio

oratio [Georges-1913]

... in alqm, Cic.: orationes criminosae in patres, Liv.: orationes et pro se et pro ... ... Cic.: exstat eius (Appii) oratio, Cic.: Catonis oratio scripta exstat Originum quinto libro inclusa, Liv.: facere ac polire orationem, Cic.: facere orationem pro P. Sextio (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1384-1386.
roratio

roratio [Georges-1913]

rōrātio , ōnis, f. (roro), I) das Tauen, der Tau, Plur., Vitr. 8, 2, 2: r. nocturnae, Apul. met. 9, 32. – II) übtr.: das Abfallen der Weinbeeren nach einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »roratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2408.
moratio

moratio [Georges-1913]

morātio , ōnis, f. (moror), das Verweilen, I) der Verzug, Plur. bei Vitr. 9, 1, 11. – II) der Aufenthalt, litoraria, der Aufenthalt an der Küste, Cael. Aur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1003.
moratim

moratim [Georges-1913]

morātim , Adv. (moror), verweilend, ut moratim insularum omnium oras legamus, bildl., einzeln aufzählen, Solin. 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1003.
Horatius

Horatius [Georges-1913]

Horātius , a, um, Name einer röm. ... ... 120, 7. – Q. Horatius Flaccus, Sohn eines Freigelassenen aus einem horazischen Hause (geb. am ... ... § 234–240. – Dav. Horātiānus , a, um, horatianisch, H. ille Atabulus ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Horatius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3075-3076.
odoratio

odoratio [Georges-1913]

odōrātio , ōnis, f. (odoror), das Riechen, ... ... 10, 10: Plur., Cic. Tusc. 4, 20: duas odorationes habere, Interpr. Iren. 1, 18, 1. – übtr., aliqua odoratio immortalitatis, Interpr. Iren. 1, 4, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1319.
exoratio

exoratio [Georges-1913]

exōrātio , ōnis, f. (exoro), das Erbitten, Ps. Quint. decl. Mar. trib. 8 in. Vulg. Sirach 16, 12. Rufin. interpr. Orig. in Levit. 13, 3: peccatorum nostrorum, Versöhnung, Augustin. c. duas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2567.
adoratio

adoratio [Georges-1913]

adōrātio , ōnis, f. (adoro no. II, 2), die Anbetung, der Gottheit, Plin. 28, 22 u. 29, 67: Plur., Apul. met. 4, 28. – / Liv. 30, 16, 5 jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
ploratio

ploratio [Georges-1913]

plōrātio , ōnis, f. (ploro), das klagende Schreien, Jammern, Augustin. serm. 351, 1 (wo Plur.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
peroratio

peroratio [Georges-1913]

per-ōrātio , ōnis, f. (peroro), I) die ... ... Worten, der Vortrag, die Rede, hinc illa atrox peroratio in digitum, Plin. 27, 4. – II) prägn.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peroratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1622.
vaporatio

vaporatio [Georges-1913]

vapōrātio , ōnis, f. (vaporo), das Dunsten, die ... ... balnearum, das Schwitzen im Bade, Plin. 28, 55: Plur., suaveolentium vaporationes, Interpr. Iren. 4, 14, 3. – insbes., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaporatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3365.
ignoratio

ignoratio [Georges-1913]

īgnōrātio , ōnis, f. (ignoro), I) die Unbewußtheit, dah. ... ... das Nichtkennen des K. von Person, Curt.: m. subj. Genet., ignoratio et inscitia improbe dicentium, Gell.: absol., Cic. u.a.: Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 37.
demoratio

demoratio [Georges-1913]

dēmorātio , ōnis, f. (demoror), das Verweilen bei etw., ... ... quaest. hept. 4, 29; u. der Vergnügungsort, in vini demorationibus, Zechgelagen, Vulg. prov. 12, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2036.
memoratio

memoratio [Georges-1913]

memorātio , ōnis, f. (memoro), die Erwähnung, Maximian, eleg. 1, 291. Corp. inscr. Lat. 8, 212. v. 7. Boëth. in Aristot. rhet. 3, 10 Sp. – Arnob. 3, 40 jetzt miserationis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 867.
laboratio

laboratio [Georges-1913]

labōrātio , ōnis, f. (laboro), die Anstrengung, anstrengende Arbeit, Plur. bei Fronto princ. hist. in. p. 202, 12 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laboratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 521.
honoratio

honoratio [Georges-1913]

honōrātio , ōnis, f. (honoro), die Ehrenbezeigung, Ehre, Arnob. 7, 13. Mart. Cap. 1. § 7. Paul. ex Fest. 97, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3072.
minoratio

minoratio [Georges-1913]

minōrātio , ōnis, f. (minoro), die Verminderung, der Mangel, Vulg. Sirach 20, 11 u. 39, 23 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 931.
irroratio

irroratio [Georges-1913]

irrōrātio (inrōrātio), ōnis, f. (irroro), die Benetzung, Augustin. in psalm. 38, 6. Cassiod. var. 12, 14, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irroratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 455.
devoratio

devoratio [Georges-1913]

dēvorātio , ōnis, f. (devoro), das Verschlucken, Verschlingen, auch im Plur., Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2120.
coloratio

coloratio [Georges-1913]

colōrātio , ōnis, f. (coloro), das Bräunen, vultus, Chalcid. Tim. 158.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coloratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1283.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon