diasampsūchum (διὰ σαμψύχου), Majoransalbe, Cael. Aur. chron. 3, 8, 116.
thiaso (tiaso), āre (θιάζω), wie einen Baccchuschor aufführen, thiasantem fremitu concite melum! führt ein baccchisches Musikstück auf! Pacuv. tr. 311 R. 2
Ephesus (- os ), ī, f. (Ἔφεσ ... ... in Kleinasien, berühmt durch den Dianentempel u. später durch Rhetorenschulen, j. Dorf Ayasaluk (d.i. Ἅγιος Θεόλογος, ein Beiname des Apostels Johannes), Plaut ...