Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Isaac

Isaac [Georges-1913]

Isaac , m. indecl., Isaak, der Sohn Abrahams, Prud. perist. 10, 748 (wo Isac geschr.). Vulg. genes. 17, 19 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Isaac«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 459.
bisaccium

bisaccium [Georges-1913]

bisaccium , ī, n. (bis u. saccus), ein Quersack, Petr. 31, 9. – Nbf. bisacia , ae, f., Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bisaccium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 834.
emissaculum

emissaculum [Georges-1913]

ēmissāculum , ī, n. (emitto), der Abzugskanal, Chalcid. Tim. 39 u. 192.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emissaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2406.
satisaccipio

satisaccipio [Georges-1913]

satis-accipio , s. satisno. I, B, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisaccipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2500.
satisacceptio

satisacceptio [Georges-1913]

satis-acceptio , ōnis, f., die Annahme der Kaution, Pompon. dig. 45, 1, 5. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisacceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2500.
archisacerdos

archisacerdos [Georges-1913]

archisacerdōs , ōtis, m., der Oberpriester, Ven. Fort. carm. append. 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archisacerdos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
Sara [1]

Sara [1] [Georges-1913]

1. Sāra , ae, f., Gattin Abrahams, Mutter Isaaks, Prud. psych. praef. 15 u. dittoch. 15. Vulg. genes. 17, 17; 17, 19 u. ö. – / Nbf. Sarra, Firm. Mat. de err. 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sara [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2488.
Iacob

Iacob [Georges-1913]

Iācōb , m. indecl., Sohn des Isaak u. der Rebekka, einer der Patriarchen, Vulg. genes. 25, 25. Iuvenc. 2, 265. Alcim. Avit. poëm. 5, 363. Prud. cath. 2, 73 u. 12, 186; ham. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iacob«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5.
Aegisos

Aegisos [Georges-1913]

Aegīsos , ī, f. (Αἰγισσό ... ... 962;), eine alte mächtige Stadt Niedermösiens, an den Ufern der Donau, j. Isaktschi, Ov. ex Pont. 1, 8, 13; 4, 7, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegisos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 174.
rigatus

rigatus [Georges-1913]

rigātus , Abl. ū, m. (rigo), das Bewässern, bildl., Ambros. de Isaac 1. § 2; in Luc. 6. § 85 in. Ven. Fort. carm. 8, 27, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rigatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2393.
cophinus

cophinus [Georges-1913]

cophinus , ī, m. (κόφινος ... ... 11, 3, 51. Iuven. 3, 18; 6, 542. Ambros. de Isaac et vit. beat. 1, 1. § 2 (wo coph. stercoris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cophinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1679.
curvesco

curvesco [Georges-1913]

curvēsco , ere (curvus), sich krümmen, eine Krümmung (Biegung) machen, Ambros. de Isaac et anim. 7, 60; in psalm. 118. no. 26: v. Meere, Amm. 22, 8, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1848.
irrutilo

irrutilo [Georges-1913]

ir-rutilo (in-rutilo), āvī, āre, rötlich schimmern, Ambros. de Isaac et anim. 7. § 60; apol. David 8. § 45; de off. min. 2, 28. § 138.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrutilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457.
dehonoro

dehonoro [Georges-1913]

de-honōro , āvi, ātum, āre, entehren, mißachten, Oros. 2, 2. § 9 Z. u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
beneplaceo

beneplaceo [Georges-1913]

bene-placeo , uī, itum, ēre, wohl gefallen, ... ... a, um, wohlgefällig, Vulg. Sirach 34, 21. Ambros. de Isaac et anima 7, 57 in. – u. subst., beneplacitum, ī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneplaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811.
Argentaria [2]

Argentaria [2] [Georges-1913]

2. Argentāria , ae, f., Stadt der Rauraker, j. Arzenheim bei Breisach, Aur. Vict. epit. 47, 2. Amm. 31, 10, 8. Oros. 7, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Argentaria [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560.
praemunitio

praemunitio [Georges-1913]

praemūnītio , ōnis, f. (praemunio), das Vorbauen, die Verwahrung, a) übh., Ambros. de Isaac et anim. 4. § 37. – b) als rhet. Fig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemunitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1863.
praelibatio

praelibatio [Georges-1913]

praelībātio , ōnis, f. (praelibo), I) das Vorkosten ... ... praelibatio labiorum, die leichte Berührung der Lippen (beim Kuß), Ambros. de Isaac et anim. 3. § 8 extr. – B) die Opferung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelibatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1856.
speciositas

speciositas [Georges-1913]

speciōsitās , ātis, f. (speciosus), das schöne äußerliche Ansehen, ... ... Schönheit, Tert. de cult. fem. 2, 2 extr. Ambros. de Isaac 7. § 60 u. cant. cantic. 6. § 11: sp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speciositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749.
tripliciter

tripliciter [Georges-1913]

tripliciter , Adv. (triplex), auf dreifache Weise, Cornif. rhet. 4, 54. Mart. Cap. 3. § 240. Ambros. de Isaac et anim. 4. no. 27. Vulg. prov. 22, 2. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripliciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3225.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon