Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
monasticus

monasticus [Georges-1913]

monasticus , a, um (μοναστικός), mönchisch, klösterlich, conversatio, Cassiod. hist. trip. 10, 2: disciplina, Klosterzucht, Gregor. Epist. 2, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
coenobialis

coenobialis [Georges-1913]

coenobiālis , e (coenobium), klösterlich, Kloster-, vita, professio, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coenobialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229.
Mandela

Mandela [Georges-1913]

Mandēla , ae, f., ein Flecken im Sabinischen, am Ausgange ... ... ustischen Tales auf einer Anhöhe, von der Digentia bespült, an der Stelle des jetzigen Klosters St. Como od. San-Cosimato de Vico-Varo (nach a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mandela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 792.
oeconomus

oeconomus [Georges-1913]

oeconomus , ī, m. (οἰκονόμος), der Wirtschafter, Schaffner, Verwalter, Cod ... ... Iust. 1, 3, 33. Cod. Theod. 9, 45, 3: im Kloster, Hieron. epist. 22, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oeconomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1322.
monachium

monachium [Georges-1913]

monachīum , iī, n. (μοναχειον), das Kloster, Cod. Iust. 1, 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monachium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
canavaria

canavaria [Georges-1913]

canavāria , ae, f. (canava = canaba), die Kellermeisterin des Klosters, Caesar. Arel. reg. ad virg. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canavaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 951.
coenobium

coenobium [Georges-1913]

coenobium , ī, n. (κοινόβιον), das Kloster, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coenobium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229.
coenobita

coenobita [Georges-1913]

coenobīta , ae, m. (coenobium), der Klosterbruder, Mönch, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coenobita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229.
monachicus

monachicus [Georges-1913]

monachicus , a, um (μοναχικός), mönchisch, Iustinian. nov. 133, 5: regula, Klosterregel, Gregor. epist. 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monachicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
monachalis

monachalis [Georges-1913]

monachālis , e (monachus), mönchisch, klösterlich, Paul. Nol. epist. 17, 1 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monachalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 990-991.
monasterium

monasterium [Georges-1913]

monastērium , iī, n. (μοναστήριον), 1) das Kloster, Augustin. in Ioann. tract. 97, 4. Sidon. epist. 4, 25, 5. – 2) die Einsiedelei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monasterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
posticiaria

posticiaria [Georges-1913]

postīciāria , ae, f. (posticia, sc. porta, s. postīcius), die Pförtnerin des Klosters, Caes. Arel. reg. ad virg. 23 u. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posticiaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1805.
coenobiolum

coenobiolum [Georges-1913]

coenobiolum , ī, n. (Demin. v. coenobium), das kleine Kloster, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coenobiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1229.
circumcellio

circumcellio [Georges-1913]

circumcellio , ōnis, m. (circum u. cella), eine Art Ketzer-Mönche, die ohne bestimmten Wohnsitz von einem Kloster zum andern zogen, ein Wandermönch, Cod. Theod. 16, 5, 52. Augustin. in psalm. 132, 3 u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcellio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
monasteriolum

monasteriolum [Georges-1913]

monastēriolum , ī, n. (Demin. v. monasterium), ein kleines Kloster, Hieron. epist. 105, 4. Not. Tir. 119, 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monasteriolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
monasterialis

monasterialis [Georges-1913]

monastēriālis , e (monasterium), klösterlich, disciplina, Sidon. epist. 7, 9, 11 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monasterialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
sanctimonialis

sanctimonialis [Georges-1913]

sānctimōniālis , e (sanctimonia), heilig, fromm, v. Klosterleben, vita, Klosterleben, Cod. Iust.: mulier, Nonne, Cod. Iust.: dies. bl. sanctimonialis, Augustin. epist. 35, 2 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctimonialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctimonialiter

sanctimonialiter [Georges-1913]

sānctimōniāliter , Adv. (sanctimonialis), heilig, fromm, tempus vitae degere, im Kloster, Cod. Iust. 1, 3, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctimonialiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
Alba [2]

Alba [2] [Georges-1913]

2. Alba , ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός ... ... Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alba [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286-287.
praepono

praepono [Georges-1913]

prae-pōno , posuī, positum, ere, vorsetzen, voransetzen, ... ... 1. – b) praeposita, ae, f., die Vorsteherin, in Klöstern die Pröpstin, Augustin. epist. 211 no. 5 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1869-1870.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20