Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Laches

Laches [Georges-1913]

Lachēs , ētis, m., Akk. ētem u. ēta, (Λάχης), Sohn des Melampus, Feldherr der Athener; fiel in der Schlacht bei Mantinea (418 v. Chr.), Cic. de div. 1, 123. Iustin. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laches«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
lacesso

lacesso [Georges-1913]

lacesso , īvī u. iī, ītum, ere (Intens. ... ... heraus will), Ov.: aera fulgent sole lacessita, getroffen, berührt, Verg.: vindemia pluviis lacessita, beschädigt, Colum.: pax lacessita, gestört, Tac.: ioco lacessita matris suae pudicitia, im Sch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacesso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 528.
Lachesis

Lachesis [Georges-1913]

Lachesis , is, Akk. im u. in, f. (Λάχεσις), die eine der drei Parzen, die den Faden spann, Ov. trist. 5, 10, 45. Sen. apoc. 4, 1. Mart. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lachesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
placesco

placesco [Georges-1913]

placēsco , ere (Inchoat. v. placeo), gefallen, Anthol. Lat. 353, 12 (360, 12).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1725.
flaccesco

flaccesco [Georges-1913]

flaccēsco (flaccīsco), ere (Inch. v. flacceo), I ... ... Col. 12, 7, 4: flaccescente fronde, Vitr. 2, 9, 2. – Varro r. r. ... ... interea loci flucti flacciscunt, Pacuv. tr. 77: flaccescebat oratio, Cic.: flaccescentes voluptates, Arnob.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flaccesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2776.
lacessitio

lacessitio [Georges-1913]

lacessītio , ōnis, f. (lacesso), das Reizen zum Angriffe, die Neckerei, Plänkelei, lacessitionibus crebris occupare obsidioni fortiter adhaerentes, Amm. 19, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacessitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 528.
lacessitor

lacessitor [Georges-1913]

lacessītor , ōris, m. (lacesso), der Reizer, Herausforderer, Isid. orig. 10, 160.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacessitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 528.
illacessitus

illacessitus [Georges-1913]

il-lacessītus , a, um (in u. lacesso), ungereizt, unangefochten, Tac. Germ. 36 u. Agr. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illacessitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 43.
conflaccesco

conflaccesco [Georges-1913]

cōn-flaccēsco , ere, ganz matt werden, nachlassen, Gell. 2, 30, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflaccesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1453.
occo

occo [Georges-1913]

occo , āvi, ātum, āre, eggen, segetem, ... ... . ebnen, Varro u. Pallad. – übtr., Clotho colum baiulat, Lachesis trahit, Atropos occat, Anthol. Lat. 792, 2 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1299.
ponto

ponto [Georges-1913]

ponto , ōnis, m. (pons), ein großes flaches Boot, eine Fähre, ein Brückenschiff, Ponton, Caes. b. c. 3, 29, 3. Paul. dig. 8, 3, 38. Gell. 10, 25, 5. Auson. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ponto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1777.
campus [1]

campus [1] [Georges-1913]

1. campus , ī, m. (vgl. καμπή, κάμπειν), ... ... , Fläche (Ggstz. mons, collis, silva, saltus), ein flaches, ebenes Feld (wurde nicht nur bebaut oder als Weide benutzt, sondern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »campus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 948-949.
fallax

fallax [Georges-1913]

... barbari (astrologi) vani atque f., Cic.: fallaces Ligures, Cato fr.: fallaces homines, Catull.: gens f., Liv.: ... ... nicht täuschende junge Saat, Cic.: spes f., spes fallaces, Cic.: fallaces conclusiunculae, Cic.: fallaces et captiosae interrogationes, Cic.: quid enim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fallax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2676.
spatha

spatha [Georges-1913]

spatha , ae, f. σπάθη), I) ein längliches, breites ... ... Rührlöffel, Spatel, Cels. u.a. – II) ein breites, flaches Holz, dessen sich die Weber statt des Kammes oder der Weberlade (pecten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2744.
Clotho

Clotho [Georges-1913]

... no. 10, 5. p. 9 (wo Cloto): neben Lachesis u. Atropos, Hygin. fab. in. Apul. de mund. ... ... 13 B. Epit. Iliad. 895 sq. (wo Atropos, Clotho, Lachesis nebeneinander). – übtr., C. longa, langes Leben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clotho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1213.
patera

patera [Georges-1913]

patera , ae, f. (pateo), ein flaches Trink- u. Opfergeschirr (zu Libationen), die Schale, Opferschale (vgl. Varro LL. 5, 122), Plaut., Cic. u.a.: pat. sacrificalis, Vopisc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1507.
patella [1]

patella [1] [Georges-1913]

1. patella , ae, f. (Demin. v. patera), I) ein flaches Geschirr, worin die Speisen gekocht und aufgetragen wurden, die Schüssel, Platte, 1) im allg.: a) eig., Varro fr., Plin. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patella [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1505.
treceni

treceni [Georges-1913]

trecēnī , ae, a (tres u. centum), I) ... ... Hor. – v. einer unbestimmten großen Zahl, si trecenis quotquot eunt dies places illacrimabilem Plutona tauris, mit je drei Hekatomben, Hor. carm. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »treceni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3202.
repungo

repungo [Georges-1913]

re-pungo , ere, wiederstechen, bildl., in quo possem illorum animos mediocriter lacessitus leviter repungere, wieder einen leichten Stich (Hieb) versetzen, Cic. ep. 1, 9, 19. – / Perf. repupugi u. repunxi, nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2335.
captiosus

captiosus [Georges-1913]

captiōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... captiosius neque indignius dici potest, Cic. – II) verfänglich, sophistisch, fallaces et captiosae interrogationes, Cic.: interrogationes c., sententiae c., Gell.: c. verba ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 986.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon