Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Salapia

Salapia [Georges-1913]

... , 12. – Dav.: A) Salapitānus , a, um, salapitanisch, Prisc. 2, 63: Plur. subst., Salapitānī, ōrum, m., die Einw. von Salapia, die Salapitaner, Liv. 27, 28, 6. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salapia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2456-2457.
Lapithes

Lapithes [Georges-1913]

... . Pis. 22: semiferi Lapithae, Apul. met. 4, 8: Centaurorum Lapitharumque convivium, Iul. Val ... ... Flacc. 5, 516. – Nbf. Lapitha, wov. Akk. Lapitham, Auson. Technop. (XXVII) 9 ... ... 304. – Dav.: 1) Lapithaeus , a, um, lapithäisch, gens, Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lapithes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 561.
Pelethronius

Pelethronius [Georges-1913]

Pelethronius , a, um, Name einer Gegend in Thessalien, wo die Zentauren gewohnt haben, pelethronisch, Lapithae, Verg.: Erigdupus, der Zentaur E., Ov.: antra, Lucan.: pinus, Speer, Stat.: cithara, des Zentauren Chiron, Priap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelethronius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1540.
salveo

salveo [Georges-1913]

salveo , ēre (salvus), gesund sein, sich gesund und wohl ... ... Verg.: salve, magna parens frugum, Saturnia tellus, Verg.: o salve Lapithaeae gloria gentis, Caneu, Ov.: o grata testudo Iovis, mihi cumque salve rite ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2471-2472.
convivium

convivium [Georges-1913]

convīvium , iī, n. (con u. vivo), das ... ... ., der Gastgeber, Wirt), Gell.: conditores instructoresque convivii, Cic. – quasi aliquod Lapitharum aut Centaurorum c., Cic.: convivia magistratuum, Cic. – c. amplum, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673-1674.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5