Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
emarcus

emarcus [Georges-1913]

ēmarcus , ī, m. (ein gallisches Wort), eine Rebenart, die nur mittelmäßigen Wein gab, Col. 2, 2, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emarcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2397.
Bimarcus

Bimarcus [Georges-1913]

Bimārcus , ī, m. (bis u. Marcus), Doppelmarkus, Name einer Satire bei Varr. sat. Men. 45–70 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bimarcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829.
emarcesco

emarcesco [Georges-1913]

ē-marcēsco , marcuī, ere, welk werden, verwelken, übtr. = ... ... induruit, Sen. ep. 112, 3: ac paulatim in sterilitatem emarcuit maiestas, Plin. 15, 121: omne praesidium emarcescit, Hieron. in Isai. 5, 17, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emarcesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2397.
demarchus

demarchus [Georges-1913]

dēmarchus , ī, m. (δήμαρχος), in Athen der Vorsteher eines Demos, der Demarch, in Rom tribunus plebis, Plaut. Curc. 286. Spart. Hadr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demarchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2023.
demarchia

demarchia [Georges-1913]

dēmarchia , ae, f. (δημαρχία), die Würde u. das Amt eines Demarchen, Corp. inscr. Lat. 10, 1478 u. 1492.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demarchia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2023.
comarchus

comarchus [Georges-1913]

cōmarchus , ī, m. (κώμαρχος), Dorfoberhaupt, -vorsteher, Schultheiß, Plaut. Curc. 286.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comarchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1289.
commarceo

commarceo [Georges-1913]

com-marceo , ēre, völlig matt sein, Amm. 31, 12, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commarceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1297.
demarchisas

demarchisas [Georges-1913]

dēmarchisās , antis, m., einer, der das Amt eines Demarchen verwaltet, Corp. inscr. Lat. 10, 1491.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demarchisas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2023.
commarcesco

commarcesco [Georges-1913]

com-marcēsco , marcuī, ere, völlig im Eifer ermatten, Amm. 17, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commarcesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1297.
immarcescibilis

immarcescibilis [Georges-1913]

im-marcēscibilis , e (in u. marcesco), unverwelklich, unvergänglich, Eccl. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immarcescibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 67.
strix

strix [Georges-1913]

strix , igis, f. (στρίγξ, ... ... στρίζω oder τρίζω, strideo), die Ohreule, ein in den Ammenmärchen der Alten berüchtigter Nachtvogel, der, wie man glaubte, den Kindern in der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2823-2824.
cauter

cauter [Georges-1913]

cautēr , ēris, m. (καυτήρ), ... ... 3. Prud. perist. 10, 490. – bildl., cauterem adhibere ambitioni, brandmarken, Tert. de pall. 5: cautere eloquii bene purgare vulnera morbi, Ven ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cauter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1045.
limito

limito [Georges-1913]

līmito , āvi, ātum, āre (limes), durch einen Grenzrain-, eine Grenzlinie scheiden, abrainen, abmarken, abgrenzen (Gloss. II, 403, 40 ›limito περιορίζω‹), vineas, Plin.: limitati agri, ICt. – übtr., a) abgrenzen, Boëth ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 660.
stigmo

stigmo [Georges-1913]

stigmo , āvī, āre (stigma), mit einem Brandmale bezeichnen, brandmarken, Prud. perist. 10, 1080 (wo synk. Perf. stigmarit).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stigmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2799.
affinis

affinis [Georges-1913]

affīnis (adfīnis), e, angrenzend, I) eig.: ... ... : dah. subst., affīnēs, ium, m. pl., die Grenznachbarn (der Feldmark nach), s. Paul. ex Fest. 11, 9), Paul. dig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affinis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 229-230.
termino

termino [Georges-1913]

termino , āvi, ātum, āre (terminus), begrenzen, abgrenzen, abmarken, I) eig.: intra finem loci, quem oleae terminabant, Cic.: fana, Liv.: fines vestri imperii, Cic.: agrum publicum a privato, Liv.: stomachus palato extremo terminatur, endigt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »termino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3075.
Hilotae

Hilotae [Georges-1913]

Hīlōtae u. Īlōtae , ārum, m. (Εἱ&# ... ... , die die Felder ihrer Herren bestellen mußten, Abkömmlinge der ursprünglichen Landesbewohner, die ihre Feldmark an die Dorier verloren hatten, Form Hil. bei Nep. Paus. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hilotae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3053.
attinae

attinae [Georges-1913]

attinae , ārum, f. (attineo), wie eine Mauer zur Grenzmark aufgehäufte Steine, Gromat. vet. 139, 1 u. 142, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attinae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 690.
terminus

terminus [Georges-1913]

... und die damit bezeichnete Grenze, die Mark, Grenzmark, Grenzlinie, I) eig.: a) terminus acutus, lapideus, ... ... 126. – b) personif., Terminus, Terminus, der den Grenzmarken vorstehende Gott, Ov. fast. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3075.
macellum

macellum [Georges-1913]

... Küchengewächse usw. verkauft werden, der Fleischmarkt, annona macelli, Varro u. Suet.: tholi macelli, Varro fr., ... ... lanienae et macello destinatum, Tertull. – II) meton., was auf dem Fleischmarkte verkauft wird, Fleisch u. andere Lebensmittel, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »macellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 745.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon