Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praetorius

praetorius [Georges-1913]

praetōrius , a, um (praetor), I) adi.: A) ... ... zweites Hauptquartier aufschlagen, Caes.: in praetorio tetenderunt Albius et Atrius, Liv.: praetorium mittere, dimittere, das Hauptquartier (= den Kriegsrat im Hauptquartier) entlassen, auseinander gehen lassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1899-1900.
comparatio [2]

comparatio [2] [Georges-1913]

2. comparātio , ōnis, f. (2. comparo), die ... ... keinen V. zulassen (v. Gott), Tert.: non audere in comparationem se demittere, sich in einen V. einlassen (v. einer Pers.), Suet.: magnitudo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comparatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1334-1335.
naufragium

naufragium [Georges-1913]

... delectat ex hoc naufragio tabula (Rettungsbrett = Trostmittel), Cic.: naufragii reliquias colligere (im Bilde), Liv.; ... ... einer Niederlage zur See und zu Lande, naufragium maris, Iustin.: pauci naufragii comites, Iustin.: naufragium facere (erleiden), Nep.: per Italiam naufragia sua ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naufragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1104-1105.
cantherius

cantherius [Georges-1913]

canthērius (cantērius), ī, m. (viell. v. κανθήλιος, ... ... inscr. Lat. 6, 975 a : minime sis cantherium in fossam (sc. demitte), beileibe nicht mit dem Gaul in eine Grube, in ein Loch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantherius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 965-966.
auditorius

auditorius [Georges-1913]

audītōrius , a, um (audio), I) zum Hören gehörig, ... ... Iuven, in.: adhibere ingens auditorium, Plin. ep. 4, 7, 2: auditorium mittere, Apul. apol. 73, od. amittere, Sulp. Sev. dial. 3, 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 719.
indipiscor

indipiscor [Georges-1913]

indipīscor , deptus sum, dipīscī (indu u. apiscor), ... ... 53, 1; 2, 6, 1 19, 5: honorem (Ggstz. amittere), Augustin. de civ. dei 5, 4. – c) geistig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indipiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
inquisitio

inquisitio [Georges-1913]

... = die Beschaffung der nötigen Belastungszeugen und Beweismittel zur Klage gegen jmd., candidati, gegen den K., ... ... wider den Beklagten, Cic.: inquisitionem annuam impetrare, ein Jahr Zeit, um Beweismittel u. Zeugen (aus Asien) herbeizuschaffen, Tac. ann. 13, 43 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquisitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 296.
inquisitor

inquisitor [Georges-1913]

inquīsītor , ōris, m. (inquiro), I) der Aufsucher ... ... ., als gerichtl. t. t. der Beschaffer der nötigen Belastungszeugen und Beweismittel zur Klage, vom Kläger od. Anwalt des Klägers, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquisitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 296-297.
arcessitor

arcessitor [Georges-1913]

arcessītor , ōris, m. (arcesso), der Herbeirufer ... ... Plin. ep. 5, 6, 45: mittunt e suis arcessitorem unum, qui requisitum comitem reduceret, Apul. met. 8, 21. – II) Nbf. accersitor; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcessitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 541-542.
antipathia

antipathia [Georges-1913]

antipathīa , ae, Akk. ān, f. (ἀντ ... ... Plin. 20, 1 u. 37, 59. – II) das Abwendungsmittel, Plin. 20, 28 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antipathia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473.
concavitas

concavitas [Georges-1913]

concavitās , ātis, f. (concavus), die Höhlung, Höhle ... ... Fulg. myth. 1, 15: dicunt quod terra solida sit et nullam concavitatem possit admittere, ut Cicero, Schol. Lucan. 9, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concavitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
patrimonium

patrimonium [Georges-1913]

patrimōnium , iī, n. (pater), das vom Vater geerbte Gut ... ... .: aequare patrimonia, Iustin.: quadrantes aggerere patrimonio, Phaedr.: acquirere magnum patrimonium, Hygin.: amittere patrimonium, Nep. u. Sall.: amplificare patrimonium, Colum.: augere patrimonium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1512.
intellectus

intellectus [Georges-1913]

... Empfinden (die Empfindung) vermittels der äußern Sinne u. des Verstandes, intellectus in cortice protinus peritis, ... ... u. 342: intellectu consequi alqd, Quint.: alcis rei intellectum amittere, Sen.: est vanum atque intellectu carens (unverständig) m. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 344-345.
Mithridates

Mithridates [Georges-1913]

Mithridātēs , is u. ī, m. (Μιθ&# ... ... , 6. – subst., Mithridātīum, īī, n., Mithridat als Gegenmittel, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 1, 12. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mithridates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 949.
clibanarius

clibanarius [Georges-1913]

clībanārius , a, um (clibanus), I) zur Backpfanne gehörig, ... ... c., Cod. Theod. 14, 17, 9. Not. dign. orient. 10: comites c., ibid. 4. – b) v. Lebl., subst., clībanāria, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clibanarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1207.
inhonoratus

inhonoratus [Georges-1913]

in-honōrātus , a, um, I) ungeehrt, durch kein ... ... ausgezeichnet, unbelohnt, unbeschenkt, Liv. u.a.: inhonoratum alqm dimittere, Liv.: quod (Aetoli) omnium Graeciae gentium inhonoratissimi post eam victoriam essent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhonoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 272-273.
auxiliatrix

auxiliatrix [Georges-1913]

auxiliātrīx , trīcis, f. (auxiliator), helfend, Helferin, ... ... C.: mundi anima dissolubilium rerum auxiliatrix et patrona, ibid. 54: quotiens iusta iracundia comitem se et auxiliatricem rationi praebet, ibid. 187.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752.
impedimentum

impedimentum [Georges-1913]

impedīmentum , ī, n. (impedio), I) das, wodurch man verwickelt oder zurückgehalten wird, schneller vorwärts zu kommen, das ... ... Caes.: impedimenta et sarcinas invadere, Liv.: omnes impedimentis exuere, Liv.: arma impedimentaque amittere, Nep.: impedimenta diripere, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impedimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84-85.
consiliarius

consiliarius [Georges-1913]

cōnsiliārius , a, um (consilium), beratend, Rat erteilend, ... ... me consiliario fortasse non imperitissimo, fideli quidem et benevolo certe usus esses, Cic.: comite et consiliario eodem ad bellum uti posse, Liv. – m. subj. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1526-1527.
fideicommitto

fideicommitto [Georges-1913]

fideicommitto , mīsī, missum, ere = fidei (alcis) committo, ... ... , als eine Verordnung hinterlassen usw., avia fideicommiserat, ut etc., ICt.: fideicommittere a patre, a patrono, ICt.: fideicommissa libertas, ICt. – Partic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideicommitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon