Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pausanias

Pausanias [Georges-1913]

Pausaniās , ae, m. (Παυσανίας), I) Sohn des Kleombrotus, Anführer der Spartaner bei Platää, 479 v. Chr., gest. 467 v. Chr., Cic. de off. 1, 76. Nep. Paus. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pausanias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1519.
Mardonius

Mardonius [Georges-1913]

Mardonius , iī, m. (Μαρδόνι ... ... Schwiegersohn des Darius Hystaspis, Feldherr der Perser im Kriege gegen die Griechen, von Pausanias bei Platää (479 v. Chr.) besiegt, Nep. Paus. 1, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mardonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 813.
in [1]

in [1] [Georges-1913]

1. in , Praepos. mit Acc. = είς, u ... ... Klasse od. Anzahl von Gegenständen, zu der etwas gehört = unter, Pausanias ceperat complures Persarum nobiles atque in his nonnullos regis propinquos, Nep.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3