Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (279 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Perses [1]

Perses [1] [Georges-1913]

1. Persēs , ae (selten ī). Dat. ... ... , 5 u.a., Perseum, Iustin. 32, 2, 7: Vok. Perseu, Liv. ... ... Persicus , a, um, persisch, bellum, mit Perses (Perseus), Cic. de off. 1, 37. Plin. 18, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perses [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638.
persea

persea [Georges-1913]

persea , ae, f. (περσέα), ein heiliger Baum in Ägypten mit süßer, eßbarer Frucht, Plin. 15, 45 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
Perses [2]

Perses [2] [Georges-1913]

2. Persēs , ae, m., der Perser, s. Persae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perses [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638.
Perseus [3]

Perseus [3] [Georges-1913]

... 928;ερσήϊος), persëisch, des Perseus, Perseia castra sequi, es mit dem Perseus halten, auf der Seite ... ... ;ειος), persëisch, des Perseus, Prop. u.a. – C) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perseus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638.
perseco

perseco [Georges-1913]

per-seco , secuī, sectum, āre, I) völlig auf ... ... durchschneiden, übtr., quo altius enim scandit oculi species, non facilem persecat aëris crebritatem, Vitr. 3, 5, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
persero [1]

persero [1] [Georges-1913]

1. per-sero , sēvī, ere, säen, pflanzen, Sidon. carm. 7, 386.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638.
persero [2]

persero [2] [Georges-1913]

2. per-sero , ere, durchstecken, resticulam per ficos, Varro r. r. 1, 41, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638.
Perseus [2]

Perseus [2] [Georges-1913]

2. Persēus , a, um, s. 1. Persēus(Περσεύς).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perseus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638.
Perseis

Perseis [Georges-1913]

Persēis , s. 1. Persa u. 1. Persēs a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perseis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1636.
Perseus [1]

Perseus [1] [Georges-1913]

1. Persēus , a, um, s. Persae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perseus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638.
persedeo

persedeo [Georges-1913]

per-sedeo , sēdī, sessum, ēre, irgendwo fort und fort-, ohne Unterlaß sitzen, sitzen bleiben, in equo dies noctesque, Liv.: in sacello quodam aliquamdiu, Val. Max.: in auctione per diem totum, Sen. rhet.: multis apud philosophum annis, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1636.
disperse

disperse [Georges-1913]

dīspersē u. dīspersim , Adv. (dispersus), zerstreut, vereinzelt, hier und da, Form -se, Cic. Verr. 4, 116; de inv. 1, 98 (wo verb. disp. et diffuse): Form -sim, Varro r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disperse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215.
perserpo

perserpo [Georges-1913]

per-serpo , serpsī, ere, umherkriechen, v. Pflanzen, Lucil. sat. fr. 163 Lachm. (bei Charis. p. 100, 31 K.; dagegen L. Müller 5, 21 u. Marx 193 dasselbe Fragment ganz anders): in Elysiis ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perserpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638.
perservo

perservo [Georges-1913]

per-servo , āre, beibehalten, Tert. de patient. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perservo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638.
persenex

persenex [Georges-1913]

per-senex , senis, sehr alt, iam persenex, Suet. gr. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persenex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1636.
Perseius

Perseius [Georges-1913]

Persēius , s. 1. Persa u. 1. Persēus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perseius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1636.
persequor

persequor [Georges-1913]

... , Cic.: ceteros, Cic.: de alcis vita, Nep.: dah. scripturā persequi, schriftlich abhandeln, Cic. – II) prägn., (nachfolgend) ... ... finden. A) eig.: alqm ne persequi quidem posse triginta diebus, Cic.: mors et fugacem persequitur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1637-1638.
persevero

persevero [Georges-1913]

... Abl. Gerund., cum ad ultimum perseverasset negando, Liv.: absol., persevera, Plin. ep.: persevera, ut coepisti, Sen.: immoderatius perseverans, Suet. – Pass. impers., perseveratum est in ira, Liv.: ... ... dignitas tribunorum militarium non diu perseveravit, Eutr. 2, 3: ordinatione tuā perseverat dies, Vulg. psalm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persevero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1639-1640.
persector

persector [Georges-1913]

per-sector , ātus sum, ārī, I) eifrig verfolgen, accipitres persectantes, Lucr. 4, 1003 (1010): equum tamquam fugientem persectati, Frontin. 1, 2, 1. – II) übtr., einer Sache ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635-1636.
persentio

persentio [Georges-1913]

per-sentio , sēnsī, sēnsum, īre, I) tief fühlen, ... ... . – II) deutlich merken, -wahrnehmen, si quo modo ceteri latrones persenserint, Apul. met. 7, 11: m. folg. Acc. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1636.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon