Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pollucibilis

pollucibilis [Georges-1913]

pollūcibilis , e (polluceo), wie ein Opferschmaus = herrlich, köstlich, ... ... 2, 13, 16: victus, Symm. epist. 6, 71: Compar., obsonandi pollucibilior, Tert. de ieiun. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollucibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1760.
pollucibiliter

pollucibiliter [Georges-1913]

pollūcibiliter , Adv. (pollucibilis), wie bei einem Opferschmause = herrlich, köstlich, obsonare, Plaut. most. 24: pergraecari, Plaut. fr. bei Fulg. myth. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollucibiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1760.
pollucibilitas

pollucibilitas [Georges-1913]

pollūcibilitās , ātis, f. (pollucibilis), die Pracht, Vortrefflichkeit, Fulg. myth. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollucibilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1760.
pulvinar

pulvinar [Georges-1913]

pulvīnar (polvīnar), āris, Abl. ārī, n. (pulvinus), I) der mit kostbaren Decken belegte Polstersitz für die Götter, den man bei dem lectisternium (s. d.) den Göttern bereitete, das Götterpolster, pulvinar suscipere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulvinar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2082-2083.
praepolleo

praepolleo [Georges-1913]

prae-polleo , polluī, ēre, vor anderen etwas vermögen, die Übermacht (das Übergewicht, die ... ... praepollebat, Tac.: huius templi religio etiam divinatione praepollet, Macr.: Romae suae artis exercitatione praepolluit, Augustin.: gens divitiis praepollens, Liv.: vir virtute praepollens, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepolleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1868.
exeo

exeo [Georges-1913]

ex-eo , iī, (selten īvī), itum, īre, I ... ... . – h) in der Rede abschweifen, in laudes Castoris et Pollucis, Quint. 11, 2, 11. – II) tr.: 1) über ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2542-2544.
prex

prex [Georges-1913]

prex , precis, f. (doch nur im Dat., Akk. ... ... omnibus precibus detestari alqm, Caes. – c) die Fürbitte, prece Pollucis, Castoris, Catull. 68, 65. – d) der Wunsch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1917.
quasi [2]

quasi [2] [Georges-1913]

2. quasi , Adv. (qua-si), wie wenn, ... ... fluit, Cic.: philosophia laudatarum artium omnium procreatrix quaedam et quasi parens, Cic.: quasi pollui credebant consulatum, Sall.: quasi per amicitiam monere, Sall. – verstärkt durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quasi [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2141-2143.
Castor [2]

Castor [2] [Georges-1913]

2. Castōr , oris, Akk. orem u. bei Dichtern ... ... , 129 sqq.: templum Castoris, Schol. Iuven. 14, 260: aedes Castoris et Pollucis, Cic. de div. 1, 98. Suet. Cal. 22, 2: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Castor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1021.
polleo

polleo [Georges-1913]

polleo , ēre (wohl aus *potsleo zu potis), I ... ... sein, utensilibus, Apul. met. 2, 19. – / Perf. polluī bei Mar. Victorin. 200, 12 K (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1756-1757.
quaestus

quaestus [Georges-1913]

quaestus , ūs, m. (quaero), I) das Suchen ... ... quaestus, Erwerblosigkeit, Tac. – colere suum quaestum, Plaut.: ex Castoris et Pollucis templo quaestum sibi et praedam improbissimam comparare, Cic.: constituere sibi quaestus (Erwerbsquellen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2127-2129.
contactus

contactus [Georges-1913]

contāctus , ūs, m. (contingo), die Berührung, ... ... in homines morbi, Liv.: postea curatio ipsa et contactus aegrorum vulgabat morbos, Liv.: pollui omnia sanie, odore, contactu, Tac. – β) die moralische ansteckende ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
congressus

congressus [Georges-1913]

congressus , ūs, m. (congredior), das Zusammenschreiten ... ... Umgang, das Beschlafen, nec ullo congressu feminarum funerumque pollui, sich nicht durch irgend eine Berührung eines Weibes od. einer Leiche verunreinigen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1474-1475.
lenocinium

lenocinium [Georges-1913]

lēnōcinium , iī, n. (leno), I) das Gewerbe ... ... u.a.: non faciem coloribus et lenociniis (durch Schminke u. Toilettenkünste) polluisti, Sen.: metus antecedens est lenocinium muneris, erhöht den Reiz des G., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lenocinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612-613.
homicidium

homicidium [Georges-1913]

homicīdium , iī, n. (homicida), I) der Totschlag ... ... et singulas caedes, Mord u. Totschlag an einzelnen, Sen.: sacra Mithriaca homicidio polluit, Lampr. – II) die Hinrichtung, hom. exercere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »homicidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3067.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15