... pluvialis, Ov., od. caelestis, Hor. u. Sen., Regenwasser: fluvialis, Col.: marina, Cic.: viva, fließendes Wasser, Varr ... ... dulces, marinae, Cic.: aquae longae, Wasserstrahlen, Ov.: aquae caelestes, Regenwasser, Liv.: aquae magnae bis eo anno fuerunt, Liv.: ...
... .: tectum, quo imbris vitandi causā succederet, Cic. piscinae servandis imbribus (Regenwasser), Tac.: imbres undique et omnia procellis saevientia, Sen. rhet.: magnos ... ... kaltes Wasser, Lucr.: calidus, warmes, Ov.: pluvius imber, Regenwasser, Ov.: u. so pluvialis imber, Ps. ...
cloāca (clouāca, clōvāca, cluāca), ae, f. (cluo = ich reinige), ein unterirdischer Kanal aus Quadern od. Backsteinen, der das Regenwasser von den Straßen und den Unrat aus den Privatwohnungen ableitete u. in einen ...
pluviālis , e (pluvia), vom Regen herrührend, Regen bringend, regnerisch, Regen-, aqua, Regenwasser (Ggstz. aqua fontana), Cels., Sen. u.a.: aquae, Ov. u. Ambros.: imber, Regenguß, Ps. Cypr.: fungi, die ...
fluviālis , e (fluvius), im od. am ... ... befindlich, -lebend, Fluß-, undae, Verg.: aqua (Ggstz. caelestis, Regenwasser), Col.: arundo, Verg.: anas, Ov.: equi fluviales, quos ...
per-stīllo , āre, durchträufeln, das Regenwasser durchtropfen lassen, v. Dächern u. Gebäuden, Vulg. prov. 19, 13; eccl. 10, 18.
compluvium , ī, n. (compluo), I) der viereckige freie ... ... zunächst die von den Dächern eingeschlossene obere Öffnung, durch die aus den Dachrinnen das Regenwasser in den untern freien Hofraum (impluvium) fiel, Varr. LL. 5 ...
displuviātus , a, um (dis u. pluvia), wo das Regenwasser an beiden Seiten abläuft, cavum aedium, ein traufenloser Hof, Vitr. 6, 3 in.
2. caelum (coelum), ī, n. (zu Wurzel [ ... ... a terris quantum caeli patet altus hiatus, Lucr.: subisse in caelum (v. Regenwasser), Plin.: demittere caelo imbres od. ex omni caelo nimbos, Ov.: ...
supero , āvi, ātum, āre (super), I) intr. oben ... ... schwimmen, etw. überschreiten, übersteigen, summas ripas fluminis, vom Regenwasser, Caes.: Alpes, Liv.: montes, iuga, fossas, Verg.: regionem, Cic ...
nimbus , ī, m. (verwandt mit nebula, νέφος), ... ... sich, Ov.: nimbus effusus, Liv. – dah. übh. Regen, Regenwasser, silva continere nimbos ac digerere consueta, Plin.: nimbi ligati, Eis, ...
1. bibulus , a, um (bibo), I) aktiv, ... ... allg. = eine Flüssigkeit einsaugend, einziehend, lapis, Bimsstein (der Regenwasser u. Luft durchläßt), Verg.: lana, Ov.: nubes, die Wasser ziehen ...