Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
renodo

renodo [Georges-1913]

re-nōdo , (āvī), ātum, āre, entknoten, longam comam, entwulsten (= das in eine Wulst aufgebundene lange Haar losknüpfen und frei hangen [fliegen] lassen), Hor. epod. 11, 28: teque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2313.
coryza

coryza [Georges-1913]

coryza , ae, f. (κόρυζα), der Schnupfen, Cael. Aur. acut. 2, 17, 101. – Bei Celsus griechisch.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coryza«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1724.
disiungo

disiungo [Georges-1913]

dis-iungo (dī-iungo), iūnxī, iūnctum, ere, auseinander knüpfen, -binden, losknüpfen, -binden, -spannen u. im weitern Sinne übh. trennen, I) eig.: A) im engern Sinne, bes. als ökon. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2210-2211.
destillo

destillo [Georges-1913]

dē-stillo (dī-stillo), āvī, ātum, āre, herabträufeln, ... ... lentum destillat ab inguine virus, Verg.: umor de capite in nares destillat (vom Schnupfen), Cels. – m. Abl. = von etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2092.
epiphora

epiphora [Georges-1913]

epiphora , ae, f. (επιφορά), der Schnupfen, Katarrh, Abfluß, rein lat. destillatio, Plin. u.a.: ventris, Plin.: oculi, Tränenfistel, Col. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epiphora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2437.
deciduus

deciduus [Georges-1913]

dēciduus , a, um (decido), abfallend, cornua, dentes, Plin.: folia, Laber. com. u. Plin.: folia decidua a populo quernaque, Plin.: sidera, Sternschnuppen, Plin.: imber, Prud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deciduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1916.
catarrhus

catarrhus [Georges-1913]

catarrhus , ī, m. (κατάῤῥους), der Katarrh, Schnupfen, Marc. Emp. 5. Plin. Val. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catarrhus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
destillatio

destillatio [Georges-1913]

... mediz. t. t., I) im allg.: narium, Schnupfen, Plin.: pectoris, Katarrh, Scrib.: ventris, Bauchfluß, Plin ... ... 2, 4), nunc deiectio (Durchfall), nunc destillatio, Sen.: gravedines (Stockschnupfen) destillationesque concitare, Cels.: vexari destillationibus crebris, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2092.
astrolapsus

astrolapsus [Georges-1913]

astrolāpsus , ūs, m. (astrum u. labi), Sternschnuppen, Auct. inc. exc. mathem. 1, 8 u. 2, 3 ed. Ian (Macr. vol. I. p. 219 u. 225). – Dass. astrolāpsum , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrolapsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662.
gravedinosus

gravedinosus [Georges-1913]

gravēdinōsus , a, um (gravedo), I) mit Stockschnupfen behaftet, verschnupft, Cic. Tusc. 4, 27. – II) Stockschnupfen erregend, Plin. 18, 139.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravedinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971.
gravedo

gravedo [Georges-1913]

gravēdo , inis, f. (gravis), I) ... ... Verg. contin. p. 162 M. – b) insbes., der Stockschnupfen ( während destillatio narium = der fließende Schnupfen), griech. κόρυζα, βλέννα (s. Cels. 4, 2, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971.
siccus

siccus [Georges-1913]

siccus , a, um (aus *siticos zu sitis), ... ... . – II) übtr.: A) vom Körper, frei vom Schleime, vom Schnupfen usw., straff, stramm, gedrungen, kerngesund, 1) eig.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siccus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2652.
pituita

pituita [Georges-1913]

pītuīta , ae, f., zähe Feuchtigkeit, I) im ... ... : pituitae fluctiones, Bauchflüsse, Plin. 22, 138. – bes. der Schnupfen, mala nasi, Catull.: cum pituita molesta est, Hor. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pituita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1722.
praeceps

praeceps [Georges-1913]

prae-ceps , cipitis (prae u. caput), kopfüber, ... ... ex his fulgoribus quaedam praeceps eunt, similia prosilientibus stellis, schießen jählings herab wie Sternschnuppen, Sen. nat. qu. 1, 15, 2: moles convulsa dum ruit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1823-1824.
prosilio

prosilio [Georges-1913]

prōsilio (altlat. prōsulio), uī ( seltener īvī od. ... ... prae laetitia lacrumae prosuliunt mihi, Plaut.: iussae prosiliunt lacrimae, Mart.: stellae prosilientes, Sternschnuppen, Sen. – b) hervorsprossen, -kommen, v. Gewächsen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2028.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15