Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
asyla

asyla [Georges-1913]

asyla , ae, f., die sonst ferus oculus genannte Pflanze, Plin. 25, 145.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asyla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
asylum

asylum [Georges-1913]

... ;), die Freistätte, das Asyl, asylum Iunonis, Verg., Aesculapii, Tac., Romuli, Min. Fel.: lucus asyli, Tac.: vetustum asyli ius, Tac.: ubi et in fano lucoque ... ... duos lucos, Vell.: in illud asylum confugere, Cic.: de asylo procedere, Vulg. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asylum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
asilus

asilus [Georges-1913]

asīlus , ī, m., die Bremse, Viehbremse, gew. tabanus, griech. οιστρος, noch jetzt ital. asillo, Verg. georg. 3, 147 (dazu Philarg. u. Voß). Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 617.
ensile

ensile [Georges-1913]

ēnsile , is, n., s. īnsile.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ensile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2424.
esilio

esilio [Georges-1913]

ē-silio , s. ex-silio /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »esilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2468.
exsilio

exsilio [Georges-1913]

ex-silio (exilio, ēsilio), siluī, sultum, īre (ex u. ... ... laud. Stil. 1, 320: mox subitum nemus exsiluit, Sil. 3, 689: gelida non crebrior ... ... , Ov.: quis non pavibundus exsiliret, Augustin.: exsilivit Theogenes, Suet. – poet., lunares equi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611.
assilio

assilio [Georges-1913]

as-silio (ad-silio), siluī, īre (ad u. salio), ... ... ., volanti a tergo, Sil. 7, 701: assiluit aris, Sen. Thyest. 706 (Leo ... ... hostes vagi et ex occasionibus assilientes, Sen. tranqu. 1, 1: assilit Hasdrubal, Sil. 15, 692: m. Ang ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 642-643.
desilio

desilio [Georges-1913]

dē-silio , siluī, sultum, īre (de u. ... ... Subjj.: unde loquaces lymphae desiliunt tuae, Hor.: ex alto desiliens aqua, Ov.: des. aetheria ... ... desilivi u. synk. desilii, wov. desilivit, Colum. 6, 24, 3. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2084-2085.
fusilis

fusilis [Georges-1913]

fūsilis , e (fundo, ere), gegossen, I) ... ... . met. 11, 126: ferventes fusili ex argilla glandes, heiße Tonkugeln, Caes. b. G. 5, 43, 1 (and. wollen fossili lesen). – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2890.
Basilia [2]

Basilia [2] [Georges-1913]

2. Basilīa , ōn, n. (βασίλεια, τά), die Bücher der Könige in der Bibel, Tert. adv. Marc. 4, 14. Cypr. testim. 2, 11 (wo Genet. -ō ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Basilia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
absilio

absilio [Georges-1913]

ab-silio , īre (ab u. salio), weg-, davonspringen, procul, Lucr. 6, 1215 (1217): nidos, aus den Nestern fortspringen, Stat. Theb. 6, 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
Basilia [1]

Basilia [1] [Georges-1913]

1. Basilīa (od. - ēa) , ae, f., Stadt in Helvetien, j. Basel, Amm. 30, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Basilia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
ascilla

ascilla [Georges-1913]

ascilla , s. ascella.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 612.
exsilium

exsilium [Georges-1913]

... . u.a.: alqm exsilio damnare, Eccl.: alqm in exsilium eicere od. pellere, Cic ... ... od. agere, Liv.: alqm revocare de exsilio, Liv., ab exsilio, Tac. u. Iustin.: alqm reducere de exsilio, Cic., ab exsilio, Quint.: alqm ab exsilio retrahere, Tac.: redire de exsilio, Plaut., ab exsilio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611-2612.
dissilio

dissilio [Georges-1913]

dis-silio , siluī, sultum, īre (dis u. ... ... 2, 106 u. 5, 362: impius ignis dissiluit, Sil. 16, 548: haec loca ... ... ) zerspringen, zerplatzen, zerbersten, dissiliunt aera (frigore), Verg.: dissilit omne solum, Ov.: dissilit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
dapsilis

dapsilis [Georges-1913]

dapsilis , e (δαψιλής), ... ... p. 127, 28 K. – m. Abl., spionia (vitis) dapsilis musto, Col. 3, 2, 27. – / Superl. dapsilissimus, Not. Tir. 41, 28a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dapsilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1884.
basilice [2]

basilice [2] [Georges-1913]

2. basilicē , Adv. (basilicus), königlich, fürstlich, wie ein König od. Fürst = herrlich, prächtig, euge exornatus bas., Plaut.: bas. agere eleutheria, Plaut.: bas. se inferre, Plaut.: scherzh. übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basilice [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791-792.
fissilis

fissilis [Georges-1913]

fissilis , e (findo, fissus), I) spaltbar, robur, lignum, ... ... – II) gespalten, stipes, adminiculum, Col. – scherzh., non fissile auferres caput, zerschlagen, zerklopft, Plaut. aul. 440.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fissilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2774.
fossilis

fossilis [Georges-1913]

fossilis , e (fodio), ausgegraben, argilla, Caes. b. G. 6, 43, 1 (andere Lesart fusilis, w. vgl.): sal, Varro u. Cels.: arena, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fossilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2830.
basileum

basileum [Georges-1913]

basilēum , ī, n. (βασίλειον), das königl. Diadem, Corp. inscr. Lat. 2, 3386; vgl. Hübner im Hermes 1, 348 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basileum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon