Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sirius

sirius [Georges-1913]

sīrius , iī, m. (σείριος), der ... ... II, A), Hyg., Verg. u.a. Dichter. – poet. attrib., sirius ardor, des Sirius, Verg.: vapor, Prud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sirius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2692.
Syrius [2]

Syrius [2] [Georges-1913]

2. Sȳrius , a, um, s. Sȳros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syrius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
Syrius [1]

Syrius [1] [Georges-1913]

1. Syrius , a, um, s. Syrī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syrius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
cursurius

cursurius [Georges-1913]

cursūrius , a, um, s. cursōrius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursurius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
Massurius

Massurius [Georges-1913]

Massurius , s. Masurius Sabīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Massurius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 824.
Masurius Sabinus

Masurius Sabinus [Georges-1913]

Masurius Sabīnus , ein Jurist zur Zeit des Tiberius, Gell. 3, 16, 23 u. 4, 1, 21. Pers. 5, 90. – Dav. Masuriānus , a, um, masurianisch, deleramenta, alltägliche, abgedroschene, M. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Masurius Sabinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 825.
torrens

torrens [Georges-1913]

torrēns , entis, PAdi. (v. torreo), I) ... ... miles sole torrens, Liv.: ripae torrentes pice, Verg.: flammae, Verg.: Sirius, Verg.: plaga, Lucan.: Sirius torrentior, Claud. – II) übtr., brausend, erhitzt, schnell fließend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torrens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3155.
obscure

obscure [Georges-1913]

... (Ggstz. plane), disserere, Cic.: obscurius dicere, Cic. u. Quint. – b) = im ... ... sich merken lassen. – c) = unbekannt, unberühmt, regnare obscurius, ziemlich ruhmlos, Eutr. – bes. der Herkunft nach, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscure«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1261.
Sabinus [2]

Sabinus [2] [Georges-1913]

2. Sabīnus , ī, m. (eig. der Sabiner, s ... ... . Ov. am. 8, 18, 27: u. bes. der Jurist Massurius Sabinus, wov. Sabīnianus , a, um, sabinianisch, des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sabinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2438.
Scyreis

Scyreis [Georges-1913]

Scȳrēis , Scȳrias, Scȳrius , s. Scȳros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scyreis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2553.
canicula

canicula [Georges-1913]

canīcula (auch canīcola geschr.), ae, f. (Demin. ... ... 598. Gell. 4, 20, 3. – II) übtr.: A) = Sirius, der hellste Stern im Hundsgestirn, der Hundsstern (dessen Aufgang ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 956-957.
contristo

contristo [Georges-1913]

con-trīsto , āvī, ātum, āre (con u. tristis), ... ... pluvio frigore caelum (v. Auster), Verg.: caelum laevo lumine (v. Sirius), Verg.: colores sulphure, Plin.: vites caloribus contristantur, bekommen ein schlechtes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contristo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1638.
cursorius

cursorius [Georges-1913]

cursōrius (cursūrius), a, um (curro), zum Laufen gehörig, Läufer –, Gallicae cursuriae (Art Schuhe), Edict. Diocl. 9, 14: c. spatula, Gromat. vet. 341, 13: terminus, ibid. 241, 9 u. ö. – subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
populator

populator [Georges-1913]

populātor , ōris, m. (populor), der Verheerer, Verwüster ... ... Liv. u.a.: poet. übtr., glandis p. aper, Mart.: p. Sirius arvi, Val. Flacc. – II) bildl., der Vernichter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1781.
Antecanem

Antecanem [Georges-1913]

Antecanem , indecl., Übersetzung von προκύων (Procyon), ein Gestirn, der kleine Hund, der Vorläufer des großen Hundes (Sirius), Cic. Arat. 222 (466) u. daraus b. Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antecanem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 458.
ignorabilis

ignorabilis [Georges-1913]

īgnōrābilis , e (ignoro), unbekannt, non ignorabile, Cic. de inv. 2, 99: litterae ignorabiles, Apul. met. ... ... cons. phil. 2. carm. 7, 21: Compar., alterum autem illud ignorabilius obscuriusque est, Gell. 9, 12, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
exsplendesco

exsplendesco [Georges-1913]

ex-splendēsco , duī, ere, hervorleuchten, -schimmern, I ... ... eig., vom Feuer, Sen. nat. qu. 2, 23, 1: vom Siriusgestirn, Plin. 11, 30. – II) übtr., hervorleuchten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsplendesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2618.
ros [1]

ros [1] [Georges-1913]

1. rōs , rōris, m. (altind. rásas, Saft ... ... vini, Arnob. 7, 36. – von Balsam, Salbe, Arabus, Ov.: Syrius, Tibull. – v. Saft der Purpurschnecke, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ros [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2408-2409.
Syri

Syri [Georges-1913]

Syrī (Surī), ōrum, m. (Σύροι), ... ... , Ps. Verg. cop. 1 (s. dazu Sillig). – F) Syrius , a, um (Σύριος), syrisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2996-2997.
odor

odor [Georges-1913]

odor , ōris, m. (zu griech. οζω, οδωδα, ... ... . – II) meton.: I) Wohlgeruch = Räucherwerk, Assyrius odor, Catull.: Arabius odor (Weihrauch), Plaut.: tus exiguum et odoris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1319.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon