Strēnia , ae, f., eine sabinische Gottheit, die Göttin der gesunden leiblichen Entwicklung ... ... 4, 16. Symm. epist. 10, 35. – Ein altes Heiligtum der Strenia stand in Rom in der Nähe des Kolosseums, beim Ausgang der Karinen, ...
thrēnicus , a, um (threnus), zum Klageliede gehörig, metrum, Serv. de cent. metr. 461, 31 K.
Lystra , ae, f. u. ōrum, n., eine ... ... Vulg. act. apost. 14, 8 u. 21. – Dav. Lystrēnī , ōrum, m., die Einw. von Lystra, die Lystrener, ...
Vatrēnus , ī, m., Fluß in Gallia cisalpina, jetzt Santreno, dessen Mündung den portus Vatreni bildet, Plin. 3, 119 sq.: ders. Vaternus, Mart. 6, 67, 2.
sacer , cra, crum (sancio), einem Gotte geheiligt, ... ... , die heilige Straße, eine Straße in Rom, beim sacellum Streniae beginnend, auf der Burg endigend, Cic. Planc. 17. Hor. sat ...
Bostra , ae, f. (ἡ Βόστρα), Hauptstadt der röm. ... ... praetextatus, Cic. ad Q. fr. 2, 12, 3: Plur. Bostrēnī, ōrum, m., die Einw. von Bostra, die Bostrener, ...