Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lucinus

lucinus [Georges-1913]

lūcīnus , a, um (lux), Licht od. ... ... Lūcīna , ae, f., die Lichtgöttin, I) als Urheberin schwerer Träume u. nächtlicher Schreckgestalten von der Hekate, Tibull. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 710-711.
auctrix

auctrix [Georges-1913]

auctrīx , īcis, f. (auctor), I) die Urheberin, Tert. de spect. 17 u. ö. Chalcid. Tim. 297. – II) die Verkäuferin, Gewährleisterin, Cod. Iust. 8, 45, 16. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 708-709.
creatrix

creatrix [Georges-1913]

creātrīx , trīcis, f. (Fem. zu creator, s. Charis. 44, 7), die Hervorbringerin, Urheberin, Mutter, natura cr. rerum, Lucr.: patria o mea cr.! Catull.: cr. diva, Verg.: bellorum cr. tellus, Sil.: Olympias ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1734.
inventrix

inventrix [Georges-1913]

inventrīx , trīcis, f. (Femin. zu inventor), die Erfinderin, Urheberin, oleae Minerva inventrix, Verg. u. Rutil. Nam.: virgo iusti inv., Corp. inscr. Lat. 7, 759, 2: illae omnium doctrinarum inventrices Athenae, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inventrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 420.
effectrix

effectrix [Georges-1913]

effectrīx , trīcis, f. (Femin, zu effector), die Urheberin, Schöpferin, v. Lebl., terra diei noctisque effectrix, Cic. Tim. 37: est enim (pecunia) effectrix multarum et magnarum voluptatum, es (das Geld) hat die Macht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effectrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2343.
repertrix

repertrix [Georges-1913]

repertrīx , trīcis, f. (Femin. zu repertor), die Erfinderin, Urheberin, m. Genet., artium (v. Minerva), Hieron. epist. 46, 1: paupertas omnium artium repertrix, Apul. apol. 18: absol., rep. ecclesia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repertrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2322.
fabricatrix

fabricatrix [Georges-1913]

fabricātrīx , trīcis, f. (Femin, zu fabricator), I) ... ... natura, Lact. epit. 68, 7. – II) übtr., die Urheberin, Lact. 6, 22, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabricatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2651.
error

error [Georges-1913]

error , ōris, m. (erro), das Irren, ... ... labe carent, Ov. – 3) Error personifiziert = Ἄτη, als Urheberin aller törichten, übereilten, leidenschaftlichen Handlungen, die Verblendung, Ov. met ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »error«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2458-2459.
genetrix

genetrix [Georges-1913]

genetrīx , trīcis, f. (Femin. zu genitor), I) ... ... diesem Namen einen Tempel erbaute, Suet. – II) übtr., die Erzeugerin, Urheberin, Mutter, frugum, Ceres, Ov.: Miletus super octoginta urbium g., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genetrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9