Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
muneralis

muneralis [Georges-1913]

mūnerālis , e (munus), Geschenke betreffend, lex, das den Sachwaltern (causidici) verbot, Geschenke anzunehmen, Plaut. fr. b. Paul. ex Fest. 143, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muneralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1052.
completus

completus [Georges-1913]

complētus , a, um, PAdi. (v. compleo), vollkommen, vollständig, c. et perfectus verborum ambitus, Cic. or. 168. – Compar., completius, Gell. 1, 7, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »completus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
geminatio

geminatio [Georges-1913]

geminātio , ōnis, f. (gemino), die Verdoppelung, verborum, Cic. de or. 3, 206: vocalium, Quint. 1, 4, 10: accusativi geminatione factā, Quint. 7, 9, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2910.
fibulatio

fibulatio [Georges-1913]

fībulātio , ōnis, f. (fibulo), die Zusammenfügung durch Bolzen, die Verbolzung, Plur. bei Vitr. 10, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fibulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2746.
crypticus

crypticus [Georges-1913]

crypticus , a, um (κρυπτικός), bedeckt, verborgen, arcus, Sidon. ep. 1, 5, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crypticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1779.
invetitus

invetitus [Georges-1913]

in-vetitus , a, um (veto), unverboten, unverwehrt, Sil. 2, 442.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invetitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 424.
reconditus

reconditus [Georges-1913]

... tief-, entfernt liegend, tief entlegen, versteckt, verborgen, I) eig.: locus, Cic.: saltus, Catull.: r. ... ... Suet. Aug. 86, 1. – 2) fern-, tiefliegend = verborgen, a) übh.: interiores et reconditae litterae, Cic.: reconditae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2231.
proprietas

proprietas [Georges-1913]

proprietās , ātis, f. (proprius), I) die Eigentümlichkeit ... ... (ἰδίωμα), rerum, Cic.: caeli terraeque, Liv.: verborum, die eigentümliche Bedeutung, Quint.: ebenso genere et proprietate, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proprietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2015.
castigatio

castigatio [Georges-1913]

castīgātio , ōnis, f. (castigo), I) ... ... Zurechtweisung, Züchtigung, Strafe, durch Wort od. Tat, c. verborum, Liv.: c. fustium, c. flagellorum, ICt.: mitis (Ggstz. severa ultio), Vell.: verborum castigatione uti, Sen.: afficere alqm castigationibus, Cic. Tusc. 4, 45. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019-1020.
obscuritas

obscuritas [Georges-1913]

obscūritās , ātis, f. (obscurus), I) die Dunkelheit ... ... bildl., die Dunkelheit, a) = die Unverständlichkeit, verborum, Cic.: rerum, Cic.: Sallustii, Suet.: naturae, Cic.: in ea obscuritate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscuritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1262.
obscenitas

obscenitas [Georges-1913]

obscēnitās (obscaenitās), ātis, f. (obscenus), die ... ... Unflätige, das Zotige, die Unzüchtigkeit, rerum, verborum, Cic.: soloecismorum, Arnob.: in obscenitatem compellere, ICt.: Plur., talibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscenitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1260-1261.
haesitatio

haesitatio [Georges-1913]

haesitātio , ōnis, f. (haesito), I) das Stocken ... ... im Reden, das Stottern (vor Verlegenheit), quanta haesitatio tractusque verborum! Cic. de or. 2, 202: deformis h., Quint. 11, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haesitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3005.
prohibitio

prohibitio [Georges-1913]

prohibitio , ōnis, f. (prohibeo), die Verhinderung, ... ... dig. 3, 3, 42 pr. – bes. die gesetzliche, das Verbot, sceleris, Cic. fr. bei Quint. 9, 2, 18: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prohibitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1976.
sycophanta

sycophanta [Georges-1913]

sȳcophanta (sūcophanta), ae, m. (συκοφ&# ... ... 964;ης), eig. der Feigenanzeiger, der jmd. angibt, der gegen das Verbot aus Attika Feigen ausführt; dah. I) der gewinnsüchtige-, ränkevolle ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sycophanta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2988.
praetextus

praetextus [Georges-1913]

praetextus , Abl. ū, m. (praetexo), I) der ... ... 3, 129 (131). – II) der Vorwand, sub levi verborum praetextu, Liv.: sub praetextu quaestionis, Petron.: praetextu verborum adhibito, Lampr.: hoc praetextu, Iustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetextus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1898.
impudenter

impudenter [Georges-1913]

impudenter , Adv. (impudens), schamlos, unverschämt, ungebührlich, ... ... imp. impudens, Plaut.: imp. facere, Ter.: imp. mentiri, Cic.: uti verbo non imp., Cic.: quae tanta res est, ut imp. ficta sit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impudenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 118.
commissura

commissura [Georges-1913]

commissūra , ae, f. (committo), die Zusammenfügung, Verbindung, concr. = das Band, die Fuge, I) ... ... – II) übtr., die Verbindung in der Rede, Quint.: verborum, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
halophanta

halophanta [Georges-1913]

halophanta (halofanta), ae, m. (ἁλοφά&# ... ... ;), scherzh. nach συκοφάντης gebildet, also eig. der Angeber der gegen das Verbot Salz Ausführenden; dah. wie sycophanta, übtr. =) Halunke, Schurke ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »halophanta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3008.
improbatus

improbatus [Georges-1913]

improbātus , a, um, PAdi. (improbo), verworfen, verrufen, libri improbatae lectionis, verbotene B., Ulp. dig. 10, 2, 4. § 1: auctores impr., Sen. de tranqu. anim. 9, 6: libris illectus improbatusve, Apul. flor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 114.
ambiguitas

ambiguitas [Georges-1913]

ambiguitās , ātis, f. (ambiguus), die Zweideutigkeit, der Doppelsinn, nominis, Cic.: verborum, Cic.: verbi, Liv.: in ambiguitatem incidere, Sen.: Plur., Sen. ep. 108, 12. Quint. 1, 10, 5. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambiguitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 363.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon