re-servo , āvī, ātum, āre, I) aufsparen, versparen, aufbewahren, vorbehalten, legiones ad pericula, Caes.: in aliud tempus, Caes.: in diem, Cic.: ad extremum, auf den äußersten Fall, Cic.: cetera praesenti sermoni, zur mündlichen Unterredung ...
receptio , ōnis, f. (recipio), I) das Zurückbehalten, bildl., der Vorbehalt, Ulp. dig. 8, 4, 10. – II) die Aufnahme, quid tibi hunc receptio ad test (= te est) meum virum? Plaut. asin. ...
receptīcius , a, um (recipio), I) durch Stipulation vorbehalten, stipuliert, servus r., der der Frau bei Übergabe der dos als ausschließliches Eigentum stipuliert ist, Cato oratt. 32. § 1 (vgl. Gell. 17, 6. § ...
pūrē u. (vorklass.u. poet.) pūriter , Adv. ... ... als jurist. t. t., rein, einfach, unbedingt, schlechthin, ohne Vorbehalt, ohne Verwahrung, p. stipulari, ICt.: deberi sive pure sive in ...
pūrus , a, um (v. *pūrāre, zu altind. ... ... c) als jurist. t. t., rein, einfach, unbedingt, ohne Vorbehalt, ohne Verwahrung, iudicium p., Cic. de inv. 2, 60: ...
as-sūmo (ad-sūmo), sūmpsī, sūmptum, ere, an ... ... insbes.: α) etw. für sich beanspruchen, in Anspruch nehmen, sich vorbehalten, sich widerrechtlich beilegen, sich zuschreiben, sich anmaßen (s. Halm ...
ad-dīco , dīxī, dictum, ere, zusagen, zusprechen, zuerkennen ... ... in diem, vorläufig zuerkennen (so daß restitutio in integrum bei veränderten Umständen vorbehalten wird), ICt. – add. alci iudicium, jmdm. das Recht zur ...
salvus , a, um (vgl. altind. sár-vu-s, ... ... Plin. ep.: salvo iure amicitiae, Cic.: salvo eo, ut etc., mit Vorbehalt, daß usw., ICt.: salvo eo, quod, abgesehen davon, daß usw ...
sē-pōno , posuī, positum, ere, beiseite-, besonders wohin ... ... Mart. 4, 14, 6. – b) zu irgend einer Bestimmung vorbehalten, aufsparen, in Beschlag nehmen, bestimmen, ut alius aliam sibi partem, ...
recipio , cēpī, ceptum, ere (re u. capio), I ... ... . t. der Geschäftssprache, etw. beim Verkaufe usw. zurückbehalten = sich vorbehalten (vgl. Gell. 17, 6, 6), posticulum, Plaut.: ruta ...
sānctio , ōnis, f. (sancio), I) die geschärfte ... ... Cic.: sanctiones sacrandae sunt, Cic. – II) bei Bündnissen, der Vorbehalt, die Klausel, der besondere Artikel, ...
addictio , ōnis, f. (addico), das Zusprechen, Zuerkennen ... ... – addictio in diem, das vorläufige Überlassen (einer Sache), beim Verkauf = der Vorbehalt eines besseren Gebotes, Paul. dig. 18, 2, 1 u. ...
dētractio , ōnis, f. (detraho), das Wegnehmen, ... ... der Abzug, cuius loci detractionem fieri velit, welchen Platz er sich vorbehalten möchte, Cic. ad Att. 12, 35, 1. – b) ...