Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aliso

Aliso [Georges-1913]

Aliso , ōnis, m., ein Kastell am Zusammenfluß der Lippe u. Lise (Lupia et Aliso), von Drusus angelegt, nach einigen in der Gegend des heutigen Elsen, nach neueren Forschungen ist es ziemlich sicher das heutige Haltern, Vell. 2, 120, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aliso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 317.
confluo

confluo [Georges-1913]

... .: a confluente Rhodano castra movi, vom Zusammenfluß des Rh. (mit dem Arar), Lepid. in Cic. ep ... ... m. u. Plur. cōnfluentēs, ium, m. der Zusammenfluß zweier Flüsse (s. Drak. Liv. 4, 17, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1457-1458.
Mevania

Mevania [Georges-1913]

Mēvānia , ae, f., eine Stadt in Umbrien, am Zusammenflusse des Klitumnus mit dem Tinia, berühmt durch treffliche Rinderzucht, j. Bevagna, Liv. 9, 41, 13. Colum. 3, 8, 3. Sil. 6, 647. – Dav.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mevania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 913.
Condate

Condate [Georges-1913]

Condātē , is, f., Stadt in Aquitanien, beim j. Libourne am Zusammenfluß der Isle u. Dordogne, j. Condat, Auson. ep. 5, 32. p. 163 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Condate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1417.
colluvio

colluvio [Georges-1913]

colluvio , ōnis, f. (colluo), das Zusammengespülte, ... ... bildl.), Arnob. 5, 22. – II) übtr.: a) der Zusammenfluß, die zusammengewürfelte Masse, der Mischmasch, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1277.
colluvies

colluvies [Georges-1913]

colluviēs , ēī, f. (colluo), das Zusammengespülte, ... ... . Lucan. 4, 311. – II) übtr., a) der Zusammenfluß, die zusammengewürfelte Masse, der Mischmasch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colluvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1277.
confluvium

confluvium [Georges-1913]

cōnfluvium , ī, n. (confluo), der Zusammenfluß, Varr. sat. Men. 532. Aetna 121 u. 328.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1458.
confluentia

confluentia [Georges-1913]

cōnfluentia , ae, f. (confluo), der Zusammenfluß, Macr. sat. 7, 4, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1457.
Pisa [1]

Pisa [1] [Georges-1913]

1. Pīsa , ae, f. (Πίσα), I ... ... , 386. – II) Pīsae , ārum, f., Stadt in Etrurien am Zusammenflusse des Arnus (j. Arno) u. Auser (j. Serchio), berühmt durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pisa [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1716.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9