Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (267 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Acte [1]

Acte [1] [Georges-1913]

1. Actē , ēs, f. (Ἀκτή), I) eig. »Küstenland«, alter Name von Attika, Plin. 4, 23; vgl. Gell. 14, 6, 4. Mythogr. Lat. 3, 4, 5. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acte [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 91.
acte [2]

acte [2] [Georges-1913]

2. actē , ēs, f. (ἀκτη) = ebulus, Attich, Niederholunder (Sambucus ebulus, L.), Plin. 26, 120. Ps. Apul. herb. 91.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acte [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 91.
coacte

coacte [Georges-1913]

coāctē , Adv. m. Compar. (coactus v. cogo), I) in kurzer Zeit, gedrängt, Cael. Aur. acut. 2, 10, 75: Compar. b. Gell. 10, 11, 8. – II) genau, Hier ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coacte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1218.
Calacte

Calacte [Georges-1913]

Calactē , ēs, f. (Καλώ ἀκτή ... ... Calactīnus , a, um, aus Kalakte, kalaktinisch, Cic. (vgl. Prisc. 2, 58): Plur. subst., Calactīnī, ōrum, m., die Einw. von Kalakte, die Kalaktiner, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calacte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 912.
bractea

bractea [Georges-1913]

bractea , - eālis , - eātor , - eātus , s. brattea etc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bractea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
Anactes

Anactes [Georges-1913]

Anactes , s. Anaces.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anactes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
Bibracte

Bibracte [Georges-1913]

Bibracte , is, n., Hauptstadt der Äduer (auf dem heutigen Mont Beuvray), vielbesuchter Sitz gallischer Studien, Caes. b. G. 1, 23, 1; 7, 63, 5. Auct. inc. (Eumen.) grat. act. Constant. Aug. 14, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bibracte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 822.
blactero

blactero [Georges-1913]

blactero , āre, bla bla schreien, v. Frosche, Sidon. ep. 2, 2, 14. Eucher. intell. spirit. 1. Vgl. blatero no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blactero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 838.
caracter

caracter [Georges-1913]

caractēr , s. charactēr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caracter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 993.
character

character [Georges-1913]

charactēr (caractēr), ēris, Akk. ēra, m. (χαρ ... ... a. – II) übtr.: a) die charakteristischen Züge, Charaktere, als Zauberschrift usw., Eccl. – b) das Charakteristische in der Darstellung, das eigentümliche Gepräge, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »character«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1109.
climacter

climacter [Georges-1913]

clīmactēr , ēris, Akk. ēra, Akk. Plur. ēras, m. (κλιμακτήρ, Stufenleiter), eine gefahrvolle Epoche im menschlichen Leben (nach dem Glauben der Alten die Jahre 7, 14, 21, 28 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »climacter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
bacterium

bacterium [Georges-1913]

bactērium , ī, n. (βακτήριον), das Stöckchen, Stäbchen, Gloss. V, 442, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bacterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 775.
contracte

contracte [Georges-1913]

contractē , Adv. (contractus), beschränkt, habitare contractius, Sen. de tranqu. anim. 9, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contracte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1628.
elactesco

elactesco [Georges-1913]

ē-lactēsco , ere, die Milch (den Saft) verlieren, *Plin. 16, 98 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elactesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
bracteola

bracteola [Georges-1913]

bracteola , s. bratteola.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bracteola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
chamaeacte

chamaeacte [Georges-1913]

chamaeactē , es, f. (χαμαιάκτη), eine Art niedrigen Holunders, der Attich, Niederholunder (Sambucus ebulus, L.), Plin. 24, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chamaeacte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1107.
cybiosactes

cybiosactes [Georges-1913]

cybiosactēs , ae, Akk. ēn, m. (κυβιοσάκτης), der Salzfischhändler, Spottname des Kaisers Vespasian, Suet. Vesp. 19, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cybiosactes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1860.
cataphractes

cataphractes [Georges-1913]

cataphractēs , ae, m. (καταφράκτης), ein aus eisernen Schuppen bestehender Panzer für Menschen u. Pferde, Tac. u. Spät. – Dav. cataphractus (κατάφ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataphractes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
characterium

characterium [Georges-1913]

charactērium , ī, n. (χαρακτήριον) = character, Ps. Aug. hom. de sacril. 6, 19 ed. Caspari.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »characterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1109.
climactericus

climactericus [Georges-1913]

clīmactēricus , a, um (κλιμακ&# ... ... ;), zur gefährlichen Lebensepoche gehörig, klimakterisch, tempus, Plin. ep. 2, 20, 4: annus, ... ... 15, 7, 2. Censor. 14, 9: Plur. griech., climactericoe anni, Censor. 14, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »climactericus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon