Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (194 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
catatechnos

catatechnos [Georges-1913]

catatechnos , s. catatēxitechnos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catatechnos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
catatexitechnos

catatexitechnos [Georges-1913]

catatēxitechnos , ī, m. (κατατηξίτ&# ... ... Plin. 34, 92. – b. Vitr. 4, 1, 10 catatechnos , ī, m. (κατάτεχνο&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catatexitechnos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
lis

lis [Georges-1913]

līs (altlat. stlīs), lītis, Genet. Plur. lītium ... ... (mit der Gattin), Sen.: lites factae sunt inter eos, Ter.: aetatem in litibus conterere, Cic.: litem componere, beilegen, Verg.: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 674-675.
dego

dego [Georges-1913]

... = verleben, A) im allg., m. Acc.: deg. aetatem, Cic.: aetatem cum uno (v. einem Mädchen), Plaut. u. Ter.: in tranquillitate omnem aetatem sine dolore, Cic.: omne tempus aetatis sine molestia, Cic. – deg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1993.
caste

caste [Georges-1913]

castē , Adv. m. Compar. u. Superl. ... ... rein, lauter, fleckenlos, unschuldig, I) im allg.: c. agere aetatem suam, Plaut.: caste et integre vivere, Cic.: c. se agere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1018-1019.
sapor

sapor [Georges-1913]

sapor , ōris, m. (sapio), I) der Geschmack ... ... sapore capiatur, Cic.: poma sapore tristi, Ov.: Plur., veteraria per sapores aetatesque disponere, Sen. nat. qu. 4, 13, 3. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sapor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2487.
pubes [1]

pubes [1] [Georges-1913]

1. pūbēs , eris, mannbar, männlich, erwachsen (Ggstz. ... ... eig.: nisi puberem te haberet, Crass. b. Cic.: prope puberem aetatem, Liv.: priusquam pubes esset, Nep.: antequam puberes sint, Mela. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pubes [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2059.
exopto

exopto [Georges-1913]

ex-opto , āvī, ātum, āre, I) ausersehen, illum exoptavit potius? Plaut. Bacch. 502: illum unum mi exoptavi, quicum aetatem degerem, Plaut. cist. 77. – II) prägn., für sich od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exopto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2567.
quiete

quiete [Georges-1913]

quiētē , Adv. (quietus), ruhig, I) nach ... ... Caes. – 2) ruhig, zurückgezogen, eingezogen, vivere, Cic.: agere aetatem, Cic. – II) v. Charakter: 1) ruhig, gelassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quiete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2161.
suppar

suppar [Georges-1913]

suppār , paris (subpār), I) fast gleich, ziemlich gleich, ... ... kurz nach dieser Zeit lebten A.u. Kr., Cic. Brut. 29: suppari aetate nituerunt, Vell. 1, 17, 1: supparis aevi sum tibi, Auson. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2958.
taetre

taetre [Georges-1913]

taetrē ( nicht tētrē), Adv. (taeter), häßlich, garstig, abscheulich, schändlich, aetatem exigere, Cato fr.: multa facere impure atque taetre, Cic. (u. so si quid perverse taetreque factum est a muliere, Cato fr.): taetrius fucata genas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taetre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3011.
putreo

putreo [Georges-1913]

putreo , truī, ēre (puter), morsch-, mürbe sein, annis corpus putret, Acc. tr. 56: annis et aetate hoc corpus putret, Pacuv. tr. 340. Vgl. puteo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2102.
iuvenis

iuvenis [Georges-1913]

iuvenis , is, c. (zu altindisch yúvant-, jung), ... ... u. Tac.: u. iūnior, Hor. u. Liv.: aetate iuvenior, Apul.: Ggstz., alius senior est, alius iuvenior, Sen. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvenis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 506-507.
recoquo

recoquo [Georges-1913]

re-coquo , coxī, coctum, ere, I) wieder kochen, Peliam (um ihn wieder jung zu machen), Cic.: ebenso fessos aetate parentes, Val. Flacc.: lanam, Sen.: ceram (in der Sonne), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2233.
pervivo

pervivo [Georges-1913]

per-vīvo , vīxī, ere, fortleben bis zu einer gewissen Zeit, pervixi usque adhuc, Acc. tr. 417: etsi pervivo usque ad summam aetatem, Plaut. capt. 742.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervivo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1664.
adolesco [1]

adolesco [1] [Georges-1913]

1. ad-olēsco , olēvī, ultum, ere (ad u. ... ... I) heranwachsen, erstarken, A) eig.: von Menschen, ad eam aetatem, Plaut.: in tria cubita, Plin.: is qui adoleverit, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adolesco [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 143.
peccatum

peccatum [Georges-1913]

peccātum , ī, n. (pecco), eine pflichtwidrige Handlung, die ... ... der Irrtum, stultitiae, Cic.: peccatum suum confiteri, Cic.: eā iam aetate sum, ut non siet peccato mihi ignosci aequum, bei einem Versehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peccatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1526.
iuventus [1]

iuventus [1] [Georges-1913]

1. iuventus , a, um (iuvenis), jugendlich, aetate iuentā (altlat. = iuventā), Corp. inscr. Lat. 1, 1202.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuventus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 508.
lautumiae

lautumiae [Georges-1913]

lautumiae ( lātomiae ), ārum, f. (λατο&# ... ... als Strafort für Sklaven, die dort Steine brechen mußten, in lautumiis agere aetatem, Plaut. Poen. 827: ire in latomias lapidarias, Plaut. capt. 723. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lautumiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 594.
quaesitus [1]

quaesitus [1] [Georges-1913]

1. quaesītus , a, um, PAdi. (v. quaero), I) gesucht, geziert, comitas, Tac.: asperitas, Tac. – ... ... Tac.: epulae quaesitissimae, Sall. fr.: quaesitissimi honores, Tac.: quaesitissimis in omnem fere aetatem sexumque libidinibus, Aur. Vict.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaesitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2124.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon