Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (120 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
flagitium

flagitium [Georges-1913]

... Cic. u.a.: oft verb. scelus et flagitium, scelera et flagitia, Cic.: flagitia atque facinora, Sall. (vgl. ... ... dedecora, Suet.: illa militiae flagitia, schmähliche Behauptungen, Tac.: ista flagitia Democriti, schandbare Äußerungen, ... ... maiore post reddes, Plaut.: flagitium facere (begehen), Komik.: flagitium erit, es wird Skandal ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2778.
flagitiose

flagitiose [Georges-1913]

flāgitiōsē , Adv. (flagitiosus), lasterhaft, unsittlich, schändlich, schandbar, schmählich, mit Schimpf und Schande, ... ... zog sich durch sein Benehmen Schimpf u. Schande zu, Cic. – alcis amori flagitiosissime servire, auf das schandbarste frönen, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777-2778.
sphragitis

sphragitis [Georges-1913]

sphrāgītis , idis, Akk. Plur. idas, f. (σφραγιτις), das aufgedrückte Siegel, -Mal, Prud. perist. 10, 1076.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sphragitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2760.
flagitiosus

flagitiosus [Georges-1913]

flāgitiōsus , a, um (flagitium), voller Schande, ... ... vita illorum praeclarior, tanto horum socordia flagitiosior, Sall.: quod flagitiosius est (als Parenthese), Tac.: factum flagitiosissimum, Cic.: pacem flagitiosissimam cum alqo facere, Eutr.: flagitiosum est m. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2778.
praesagitio

praesagitio [Georges-1913]

praesāgītio , ōnis, f. (praesagio), die Vorempfindung, Ahnung, das Ahnungsvermögen, die Weissagungskraft, Cic. de div. 1, 66 u. 123. Cassiod. var. 12, 19, 2 (Mommsen praesagatio).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesagitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1875.
perflagitiosus

perflagitiosus [Georges-1913]

per-flāgitiōsus , a, um, sehr lasterhaft, Cic. Cael. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perflagitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590.
litura

litura [Georges-1913]

litūra , ae, f. (lino), I) das Streichen ... ... durch Überstreichen des Wachses in den wächsernen Schreibtafeln), das Verbessern, Korrigieren, flagitiosa litura tabularum, Cic.: metuit lituram, Hor. – übtr., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
impure

impure [Georges-1913]

impūrē , Adv. (impurus), unrein; dah. übtr. = schändlich, abscheulich, verrucht, multa facere, Cic.: imp. atque flagitiose vivere, Cic.: impurissime despici, Cic. ad Att. 9, 12, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impure«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 121.
flagito

flagito [Georges-1913]

flāgito , āvī, ātum, āre (flagitium), etw. zudringlich und mit Ungestüm fordern, auf etw. dringen, bes. wozu man ein Recht zu haben vermeint, als eine Schuldigkeit verlangen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2778-2779.
dedecus

dedecus [Georges-1913]

dē-decus , oris, n., die Unzierde = ... ... .: 1) eig., oft verb. ignominia atque dedecus, dedecus atque infamia, flagitium atque dedecus, probrum atque dedecus, Cic.: dedecori esse od. fieri, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1939.
vagitus

vagitus [Georges-1913]

... .: infantium vagitus, Hieron.: armorum sonitus tuis vagitibus obstrepentes, Claud. Mam. pan.: dare vagitus, Ov.: ineptissimos edere continuareque ... ... 7. praef. p. 263, 13 D., od. Kranker, mixti vagitibus aegris ploratus, Lucr. 2, 579. – v. Meckern der Ziegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vagitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3351.
repertor

repertor [Georges-1913]

repertor , ōris, m. (reperio), der Erfinder, Urheber ... ... Jupiter, Verg.: legis, Quint.: novi iuris, Tac.: perfidiae, Sall. fr.: flagitii, Tac.: Cyrenaicae sectae, Stifter, Apul.: rhetoricae, geometricae, Apul.: Mercurius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2322.
dedecoro

dedecoro [Georges-1913]

dē-decoro , āvī, ātum, āre (dedecus), verunehren, entstellen ... ... Abl. (durch) faciem turpi bove, Prop.: alqm od. se flagitiis, Plaut. u. Sall.: sese moribus turbidis, Plaut.: dedecoratus flagitiis omnibus, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedecoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1939.
commaculo

commaculo [Georges-1913]

com-maculo , āvī, ātum, āre, stark beflecken, besudeln, ... ... übtr.: se ambitu, Cic.: se cum Iurgutha miscendo, Sall.: flagitiis commaculatus, Tac.: commaculati satellites, Sall. fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commaculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1296-1297.
castrensis

castrensis [Georges-1913]

castrēnsis , e (castra), I) zum Lager gehörig, Lager-, ... ... , Lagerausdruck, militärischer Ausdruck, Plin.: munia, Tert.: labores, Sen. phil.: flagitia, Arnob.: corona, als Belohnung für den, der zuerst ins feindliche Lager ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castrensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1022.
publicatio

publicatio [Georges-1913]

pūblicātio , ōnis, f. (publico), I) die Einziehung ... ... 4, 10; Planc. 97. – II) die Veröffentlichung, flagitii, Ambr. de off. 3, 5, 29. – III) publicatio sui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »publicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2060.
praesagatio

praesagatio [Georges-1913]

praesāgātio , ōnis, f., s. praesāgītio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesagatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1875.
gerulifigulus

gerulifigulus [Georges-1913]

gerulifigulus , ī, m. (gerulus u. figulus), der Helfershelfer, flagitii, Plaut. Bacch. 381.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gerulifigulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2929.
opprobramentum

opprobramentum [Georges-1913]

opprobrāmentum , ī, n. (opprobro), der schimpfliche Vorwurf, der Schimpf, facere damni mavolo, quam opprobramentum aut flagitium muliebre inferri domo, als daß über mein Haus Schimpf u. Schande komme ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opprobramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1373.
mos

mos [Georges-1913]

... 41, 1: omittendus mos hic, quem agitis, Sall. hist. fr. 3, 61, 14 (3, 82, ... ... mores, zB. ambitio iam more sancta est, Plaut.: petere honorem pro flagitio more fit, Plaut.: si demutant mores ingenium tuum, Plaut.: mores leges ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1017-1021.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon