Suchergebnisse (330 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
octasemus

octasemus [Georges-1913]

octasēmus , a, um (ὀκτάσημος), t. t. der Metrik, achtzeitig, Mart. Cap. 9. § 985.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octasemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1307.
paragogus

paragogus [Georges-1913]

paragōgus , a, um (παραγωγός), abgeleitet, verba, Charis. 256, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paragogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1469.
dispectio

dispectio [Georges-1913]

dīspectio , ōnis, f. (dispicio), die allseitige Erwägung, Tert. de res. carn. 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2212.
diligentia

diligentia [Georges-1913]

... allg. = die Aufmerksamkeit, Umsicht (Vorsicht), Gewissenhaftigkeit, umsichtige, gewissenhafte Sorgfalt (Genauigkeit), Pünktlichkeit, Gründlichkeit, gründliche Genauigkeit, das eingehende Verfahren, ... ... Cic. – B) insbes., die Genauigkeit = Wirtschaftlichkeit, m. subj. Genet., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2166-2167.
similitudo

similitudo [Georges-1913]

... Plin. 9, 94. – 2) insbes.: a) die Porträtähnlichkeit, Cic. u.a.: vollst. veri similitudo, Plin. 34, 38. – b) die Charakterähnlichkeit, Liv. 1, 46, 7. – ... ... die sich gleichbleibende Darstellung, die Einförmigkeit, Cic. de inv. 1, 76. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »similitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2673.
laterculus

laterculus [Georges-1913]

laterculus , ī, m. (Demin. v. later), I) ... ... kollektiv, murus instructus laterculo coctili, Curt. – II) übtr., von der Ähnlichkeit: a) eine Art Backwerk, Plinse, Plaut. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laterculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 574-575.
affectatio

affectatio [Georges-1913]

affectātio , ōnis, f. (affecto), I) das eifrige ... ... , Sen.: decoris, Plin.: alienae fortunae, Sen.: imperii, Suet.: quietis, Absichtlichkeit in der Wahl der Schlafenszeit, Tac.: Germanicae originis, Anspruch auf g. Ursprung, Tac.: mire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
etymologia

etymologia [Georges-1913]

etymologia , ae, f. (ετυμολογία), die Ableitung u. Erklärung eines Worts aus seinem Wortstamm, die Wortableitung, Etymologie, von Cic. durch veriloquium, notatio, von andern durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etymologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
mordaciter

mordaciter [Georges-1913]

mordāciter , Adv. (mordax), beißend, bissig, übtr., ait animus ille m., Macr. sat. 7, 3, 8: limā mordacius uti, schärfer, Ov. ex Pont. 1, 5, 19: eandem materiam mordacius scribere, Lact. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mordaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1006.
omnifariam

omnifariam [Georges-1913]

omnifāriam , Adv. (omnis, s. Prisc. part. XII vers. Aen. 2, 60), allseitig, überall, in jeder Weise, Gell. 12, 13, 20. Macr. sat. 7, 13, 10. Apul. de deo Socr. prol. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnifariam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
declivitas

declivitas [Georges-1913]

dēclīvitās , ātis, (declivis), die bergabwärts gehende Lage, die Abschüssigkeit, Caes. b. G. 7, 85, 4. Amm. 23, 6, 65. Chalcid. Tim. 44 D (Ggstz. proclivitas). – meton., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declivitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1925.
proximitas

proximitas [Georges-1913]

proximitās , ātis, s. proximusproximus), I) eig., die ... ... der Verwandtschaft, Ov. u. Quint. – 2) die Ähnlichkeit, Ov. u. Apul. – 3) die nahe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proximitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2050.
lacuturris

lacuturris [Georges-1913]

lacuturris , is, m., eine Art Kohl, wahrscheinlich unser Kopfkohl, Plin. 19, 141 (Jan-Mayhoff Lacturnenses, was sich auf Turni lacus bei Colum. 10, 137 stützt, also vom Ortsnamen abgeleitet).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacuturris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 537.
insulsitas

insulsitas [Georges-1913]

īnsulsitās , ātis, f. (insulsus), die Abgeschmacktheit, das Fade, Graecorum, Cic.: villae, geschmacklose Anlage, Cic.: insulsitate offendere, durch ihre Ungeschliffenheit, Aur. Vict.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insulsitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336.
stoliditas

stoliditas [Georges-1913]

stoliditās , ātis, f. (stolidus), die Tölpelhaftigkeit, Albernheit, Dummdreistigkeit, quaedam st. barbarica, Flor. 3, 3, 12: stoliditatem fingere (v. Brutus), Schol. Iuven. 4, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stoliditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2812.
deductivus

deductivus [Georges-1913]

dēductīvus , a, um (deduco), abgeleitet (Ggstz. primigenius), nomina, Pompei. comm. art. Donat. 19, 4. p. 202, 3 K.: pronomina, Isid. 1, 7, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deductivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951.
omnifarius

omnifarius [Georges-1913]

omnifārius , a, um (omnis), allseitig, commutatio, Chalcid. Tim. 76. – / Cael. Aur. de morb. acut. 3, 16, 129 steht Adv. omnifariam.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnifarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
occallatio

occallatio [Georges-1913]

occallātio , ōnis, f., die Abgestumpftheit, Gefühllosigkeit, Priscill. tract. 4, 77 b .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occallatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1292.
infacetiae

infacetiae [Georges-1913]

īnfacētiae (īnficētiae), ārum, f. (infacetus), Abgeschmacktheiten, Catull. 36, 19 (infic.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infacetiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 225.
imprudentia

imprudentia [Georges-1913]

... Unabsichtliche, die Absichtslosigkeit, teli missi, Cic.: quo ne imprudentiam quidem oculorum ... ... Ggstz. nihil me scientem deliquisse), Liv. – 2) die Unklugheit, Unvorsichtigkeit, der Unverstand, Dionis, praetorum, Nep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprudentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117-118.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon