Suchergebnisse (330 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ligures

Ligures [Georges-1913]

Ligurēs , um, m., die Ligurier, eine ... ... hist. 2, 13: ora Ligus, Pers. 6, 6. – Dav. abgeleitet: a) Liguria , ae, f., die Landschaft Ligurien, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ligures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 656.
Calydon

Calydon [Georges-1913]

Calydōn , ōnis, Akk. ōnem u. ōna, Akk ... ... Öneus, des Vaters des Meleager u. der Deïanira, Großvaters des Diomedes, j. Aïton (od. Aïdon), Ov. met. 6, 415; 8, 270 sqq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calydon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 942.
functio

functio [Georges-1913]

fūnctio , ōnis, f. (fungor), I) die Verrichtung ... ... . 7, 36. – II) insbes.: a) die Dienstverrichtung, Amtsobliegenheit, functiones publicae, Cod. Iust. 10, 31, 45: magistratus adiuvare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »functio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2873-2874.
secreto

secreto [Georges-1913]

... Adv. (secretus), I) abgesondert, beiseite, eo nunc ego secreto foras te huc seduxi, Plaut. aul. ... ... suo loco dicam secretius, Colum. 11, 2, 25. – b) abseits = im stillen, ohne Zeugen, unter vier Augen, insgeheim, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secreto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558.
Aegaeus

Aegaeus [Georges-1913]

Aegaeus , a, um (Αἰγαιος), ... ... 2, 16, 2: in Aegaeo, Plin. 9, 52. – nach falscher Ableitung von αἴξ (Ziege, s. Solin. 11, 2), od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 171.
vicinia

vicinia [Georges-1913]

vīcīnia , ae, f. (vicinus), die Nachbarschaft, ... ... videre, Sen. – 2) die Verwandtschaft mit etw., Ähnlichkeit, est quaedam virtutum vitiorumque vicinia, Quint.: est huic tropo quaedam cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicinia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3470.
astraba

astraba [Georges-1913]

astraba , ae, f. (ἀστράβη ... ... inducit, Prob. Verg. bucol. p. 2, 23 Keil. Der Name wird abgeleitet παρὰ το μώ στρέφεσθαι, weil man darauf festsaß (Prob. ibid.). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astraba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 658.
viresco

viresco [Georges-1913]

virēsco , ruī, ere (Inchoat. v. vireo), grün werden, zu grünen anfangen, I) eig.: rami virescunt arboris ... ... . Gell. 18, 11, 4 (wo andere ein besonderes von vis abgeleitetes Verb. inchoat. annehmen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3506.
palatum

palatum [Georges-1913]

palātum , ī, n. (u. palātus , ī, ... ... der Mundwölbung), quid sit optimum, iudicat, caeli palatum (die Himmelswölbung), ut ait Ennius, non suspexit, Cic. de nat. deor. 2, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1442-1443.
numquam

numquam [Georges-1913]

... alias, Cic. u.a.: neben einem Zeitsatz, numquam, dum ego adero, hic te tanget, Cic. – numquam ... ... non numquam, zuweilen, Cic. – numquam nisi, immer nur, allezeit, Cic.: numquam... quin od. numquam... ut non, niemals ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1222.
Vaccaei

Vaccaei [Georges-1913]

Vaccaeī , ōrum, m., eine Völkerschaft im Innern von Hispania ... ... Corp. inscr. Lat. 2, 4233. – Cic. Planc. 84 in scherzhafter Ableitung von vacca, die Kuhländer, das Kuhländchen ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vaccaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3342.
toreuma

toreuma [Georges-1913]

... ;μα), die halberhabene getriebene Arbeit, halberhabenes getriebenes Kunstwerk (rein lat. vas caelatum), Cic., ... ... Prisc. 6, 8 (der diese Form von einem Nomin. toreumatum ableitet). – Nbf. toreuma, ae, f., Aethic. cosmogr. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toreuma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3150.
Aprilis

Aprilis [Georges-1913]

Aprīlis , e, Abl. gew. ī (aperio), erschließend ... ... usw. des Aprils, Cic. u.a. – / Über d. Ableitung v. Aprilis vgl. Ov. fast. 4, 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aprilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518.
custodia

custodia [Georges-1913]

... 6, 18: rei publicae, Cic.: sui, Achtsamkeit auf sich selbst, Cels.: conservandi sui, Cic.: urbis, Obhut, ... ... Zshg. auch bl. custodia, die freie Überwachung, Haft, der freie, weite Arrest (griech. φυλακώ ελευθέρα, indem einem Staatsgefangenen ein ... ... Gebiet als Aufenthalt angewiesen wird, das er nicht überschreiten darf), Liv. u.a., im Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1851-1854.
exemplum

exemplum [Georges-1913]

... besten Vorbildern, der Natur u. der Wahrheit, genommen, Cic.: ex. innocentiae, pudicitiae, ein M ... ... exempli, Sen.: vir exempli recti, ein M. von Geradheit, Cic.: magnum exemplum continentiae, Ter.: honestum ex., ein M. von Bescheidenheit, Tac.: exemplum capere ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539-2542.
diversus

diversus [Georges-1913]

... durch die Advv. anderswohin, nach einer andern Seite hin, ab-, seitwärts (griech. ετέρωσε), 1) eig ... ... b) prägn.: α) nach einer ganz andern Seite hin-, abseits gelegen, abgelegen, aus dem Wege liegend, entlegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245-2248.
descendo

descendo [Georges-1913]

... nicht tiefer sinken darf und bis wohin man nur wie auf einer Tonleiter herabsteigt, Cic.: vox attollitur concitatis affectibus, compositis descendit, Quint.: syllabae ... ... animos, Liv. – 2) insbes., von etw. ausgehen = ihm der Ähnlichkeit nach nahe kommen, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073-2075.
sufficio

sufficio [Georges-1913]

... Stelle (der vor Ablauf seiner Amtszeit verstorben od. verbannt ist od. der nicht genau nach der Vorschrift gewählt ... ... , nachwählen (v. Volke od. Kollegen, während subrogare v. Leiter der Komitien steht), collegam, Cic.: censorem in locum demortui, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sufficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2906-2907.
Aegyptus

Aegyptus [Georges-1913]

Aegyptus , ī (Αἴγυπτος, ... ... . Aen. 8, 687 u. 705. – Vom Lande Aeg. abgeleitet: 1) Aegyptius , a, um (Αἰγύπτ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegyptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177-178.
secretus

secretus [Georges-1913]

... II) subst., secrētum, ī, n., 1) die Abgeschiedenheit, Einsamkeit (abstr. u. konkr.), der abgelegene, einsame ... ... . ep. u. Suet.: secretum agere, sich der Einsamkeit überlassen, Suet.: abducere alqm in secretum, beiseite führen, Liv.: ferner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secretus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558-2559.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon