Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (119 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ambulatio

ambulatio [Georges-1913]

ambulātio , ōnis, f. (ambulo), das Wandeln, ... ... , bald ungedeckt), die Allee, ambulationis postes, Cic.: balnearia et amb., Cic.: amb. pensilis, auf ... ... , Plin.: Magni, der Portikus des Pompejus, Catull.: Plur.: ambulationes apertae, Sen., hypaethrae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
ambulator

ambulator [Georges-1913]

ambulātor , ōris, m. (ambulo), der Herumgeher, d.i ... ... ) der Spaziergänger = ein Herumläufer, Pflastertreter, vilicus ne sit ambulator, Cato r.r. 5, 2; vgl. Col. 1, 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
ambulatus

ambulatus [Georges-1913]

ambulātus , ūs, m. (ambulo), das Gehen, das Vermögen zu gehen, Christus scitur ambulatum dedisse contractis, Arnob. 1, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
ambulacrum

ambulacrum [Georges-1913]

ambulācrum , ī, n. (ambulo), a) der Spaziergang, Promenadengang, die Allee, Plaut. most. 756 u. 817. Gell. 3, 1, 7. Min. Fel. 3, 3: Plur., Gell. 1, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulacrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 371.
ambulatura

ambulatura [Georges-1913]

ambulātūra , ae, f. (ambulo), die bes. Art u. Weise des Gehens, der Paß - od. Zeltgang eines Pferdes, franz. l'amble, ital. ambio, ambiadura, Veget. mul. 3, 5, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
ambulatrix

ambulatrix [Georges-1913]

ambulātrīx , īcis, f. (ambulator no. I), die Spaziergängerin = die Herumläuferin, vilica ne ambulatrix sit, Cato r.r. 143, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
deambulatio

deambulatio [Georges-1913]

deambulātio , ōnis, f. (deambulo), das Sich-Ergehen, Spazierengehen, der Spaziergang, Ter. heaut. 806. Hier. in psalm. 84, 15. Vulg. Ezech. 42, 4. Augustin. serm. 385, 7. Cael. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deambulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
inambulatio

inambulatio [Georges-1913]

inambulātio , ōnis, f. (inambulo), I) das Auf- und Abgehen (-spazieren), Cornif. rhet. 3, 27. Cic. Brut. 158. – poet., das Hinundherschwanken, lecti, Catull. 6, 11. – II) meton., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inambulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 130.
ambulabilis

ambulabilis [Georges-1913]

ambulābilis , e (ambulo), wer od. was auf – u. abgehen ( einhergehen ) kann (Ggstz. natabilis, volabilis), Boëth. in top. Cic. 3. p. 332, 2 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 371.
ambulatilis

ambulatilis [Georges-1913]

ambulātilis , e (ambulo), auf- u. niedergehend, beweglich, funduli, Vitr. 10, 8 (13), 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 371-372.
obambulatio

obambulatio [Georges-1913]

obambulātio , ōnis, f. (obambulo), das Hin- u. Hergehen, frequentia et obambulatio hominum, Cornif. rhet. 3, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obambulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1237.
ambulatorius

ambulatorius [Georges-1913]

ambulātōrius , a, um (ambulo), I) was hin- und hergeht, ... ... ientaculum, im Gehen eingenommenes, Apul. met. 1, 12: sive stativo sive ambulatorio titulo, zu Hause oder auf Reisen, Tert. ad nat. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
deambulacrum

deambulacrum [Georges-1913]

deambulācrum , ī, n. (deambulo), der Spazierort, Spaziergang, Mamert. Grat. act. 9, 4. Vulg. 3. regg. 7, 2 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deambulacrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
ambulatiuncula

ambulatiuncula [Georges-1913]

ambulātiuncula , ae, f., ein kleiner Spaziergang, Cic. ep. 2, 12, 2. – meton. = eine kleine Wandelhalle, tecta (gedeckte), Cic. ad. Att. 13, 29, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
deambulatorium

deambulatorium [Georges-1913]

deambulātōrium , iī, n. (deambulo), das zum Spazierengehen geeignete Dach, Capit. Gord. 32, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deambulatorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
deambulo

deambulo [Georges-1913]

... , aegrotus saliat deciens et deambulet, Cato: eamus deambulatum, Cato: abi deambulatum, Ter.: exiisse deambulatum in hortos, Augustin.: d. in solario, Vulg ... ... partes, Augustin.: solus secreto deambulabat, Suet. – / Cic. de legg. 1, 14 jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
redambulo

redambulo [Georges-1913]

red-ambulo , āre, zurückkommen, bene ambula et redambula, Plaut. capt. 900.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2243.
ambulo

ambulo [Georges-1913]

... dah. bei den Komik. der Abschiedsgruß, bene ambula od. ambulato, reise glücklich! Glück ... ... Spengel Plaut. truc. 427): bene ambula et redambula, Plaut.: bene ambulasti od. ambulatum est? verlief die ... ... legis) translatum per omnes leges ambulavit, Plin.: emptio ambulat per plures personas, ICt.: u. absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372-373.
inambulo

inambulo [Georges-1913]

... nudis pedibus, tunicā solutā, manibus ad tergum reiectis, inambularet, Asin. Poll. in Cic. ep.: dum veniunt amici, solus filio procul stante multa secum animo volutans inambulavit, Liv.: et non inhabitabunt nec inambulabunt, Vulg.: unpers., inambulandum est, Plaut. asin. 682.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 130.
ceno

ceno [Georges-1913]

cēno ( nicht caeno u. coeno), āvī, ātum, ... ... ( zu Mittag ) speisen, Tafel halten, cenavi modo, Plaut.: ambulare debet, tum ungi, deinde cenare, Cels.: manus lava et cena, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1069-1070.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon