Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
archidiacon

archidiacon [Georges-1913]

archidiacōn , onis, m., der Ober - od. Archidiakonus, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archidiacon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
archidiaconus

archidiaconus [Georges-1913]

archidiaconus , ī, m. (ἀρχιδιάκονος), der Ober - od. Archidiakonus, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archidiaconus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
archidiaconatus

archidiaconatus [Georges-1913]

archidiaconātus , ūs, m. (archidiaconus), das Archidiakonat, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archidiaconatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
Condrusi

Condrusi [Georges-1913]

Condrūsī , ōrum, m., eine germanische Völkerschaft in Gallia Belgica, wahrscheinl. im h. Archidiakonat Condros im Sprengel von Lüttich, an der Maas und Ourthe, Caes. b. G. 2, 4, 10 u. 6, 32, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Condrusi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1430.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4