Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ardue

ardue [Georges-1913]

arduē , Adv. (arduus), höchst lästig, quod ardue quaesivit, Greg. ep. 7, 26. ind. 2: indubitata ad deum fides ardue reperitur, Hier. adv. Lucif. 15: quod mihi ardue potuissem optare, Cassiod. var. 8, 11, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553.
ardus

ardus [Georges-1913]

ārdus , a, um, s. āridus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 554.
arduus

arduus [Georges-1913]

... u. Akk., in ascensum ardui colles, Sen.: clivus arduus in valles, Ov. – subst., ... ... nur m. Praepos.), per arduum ducuntur, Liv.: im Plur., ardua et rectae prope rupes ... ... invia in arcem ducere, Liv.: per ardua niti, Curt.: in ardua evadere, Liv.: an plana ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 554.
tardus

tardus [Georges-1913]

tardus , a, um (viell. verwandt mit traho), ... ... Schwachkopf, der Tropf, tardus es, Ter.: hebetes illi et supra modum tardi, Plin. ep.: nimis indociles quidam tardique sunt, Cic.: tardus in cogitando, Cic.: si quis forte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3027.
nardus

nardus [Georges-1913]

nardus , ī, f. u. nardum , ī, n. (&# ... ... bes. indische Narde, nardus Indica od. spica nardi, aus deren Blüte das kostbare Nardenöl ... ... (Warmbäder) de nardo exhibere, Lampr. Heliog. 24, 1: nardum sibi infundere, Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1091.
bardus [1]

bardus [1] [Georges-1913]

1. bardus , a, um ( von βραδύς, s ... ... bardus barbarus, Caecil. com. fr.: Zopyrus stupidum esse Socratem dixit et bardum, Cic.: esse acuminis obtunsioris et bardi, Arnob. 2, 19. ... ... 6, 1. – / Vgl. Gloss. ›bardus, ἀναίσθητος, βραδύς, ἄφρων, ἀφυής‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bardus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
pardus

pardus [Georges-1913]

pardus , ī, m. (πάρδος), der männliche Pardel od. Panther (das Weibchen parda od. panthera od. pardalis), Plin. 8, 63 u.a. Iuven. 11, 123. Iul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1475.
bardus [2]

bardus [2] [Georges-1913]

2. bardus , ī, m. (ein gall. Wort, s. Paul. ex Fest. 34, 11), ein Dichter und Sänger der Gallier, der Barde, Lucan. 1, 449. Amm. 15, 9, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bardus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
lardum

lardum [Georges-1913]

lārdum , ī, n., s. lāridum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lardum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 564.
Sardus

Sardus [Georges-1913]

Sardus , a, um, s. 2. Sardī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2493.
carduus

carduus [Georges-1913]

carduus , ī, m., die Distel, ... ... , m., Charis. 75, 2: synkop. Nomin. Plur. cardus, Edict. Diocl. 6, 1: synkop. Akk. Plur. cardus, Capit. Pertin. 12, 2 P. (Jordan ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 998.
Arduenna

Arduenna [Georges-1913]

Arduenna , ae, f. (silva), ein Gebirgszug in Gallia Belgica, j. die Ardennen, Caes. b. G. 5, 3, 4. Tac. ann. 3, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arduenna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553.
arduitas

arduitas [Georges-1913]

arduitās , ātis, f. (arduus), die Steilheit, montium, Varr. r. r. 2, 10, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arduitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553-554.
carduelis

carduelis [Georges-1913]

carduēlis , is, f. (carduus), der Distelfink, Stieglitz, Plin. 10, ... ... , 74. – Nbf. cardēlis (v. cardus, s. carduus), Petr. 46, 4 B. Vgl. Heräus, Die Sprache des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carduelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 998.
leopardus

leopardus [Georges-1913]

leopardus , ī, m. (λεοπάρδαλος), der Leopard, leopardi Libyci, Vopisc. Prob. 19, 7: leopardi exarmati, Lampr. Heliog. 21, 1 u. 25, 1: leopardi rictant, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leopardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 617.
perarduus

perarduus [Georges-1913]

per-arduus , a, um, sehr schwierig, opus consideratā difficultate perarduum, Cassiod. inst. div. litt. 27 extr.: mihi autem hoc perarduum est demonstrare, Cic. Verr. 3, 166.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perarduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1565.
carduetum

carduetum [Georges-1913]

carduētum , ī, n. (carduus), eine Artischockenpflanzung, Pallad. 4, 9, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carduetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 998.
hardulatio

hardulatio [Georges-1913]

hardulātio , s. arundinātio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hardulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3011.
pseudonardus

pseudonardus [Georges-1913]

pseudonardus , ī, f. (ψευδόναρδος), die unechte Narde, Plin. 12, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pseudonardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2055.
tardesco

tardesco [Georges-1913]

tardēsco , ui, ere (Inchoat. v. ... ... langsam (schwer) werden, tardescit lingua, Lucr. 3, 477: at si tardueris, wenn du langsam bist, Tibull. 1, 4, 27 H. (Dissen u. Bährens at si tardus eris).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3025.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon