Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (399 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Athos

Athos [Georges-1913]

Athōs , Dat. ō, Akk. ō u. ... ... , m., der Berg Athos, der östlichste u. höchste der Bergrücken, durch die die ... ... in das Ägäische Meer sich erstreckt, j. Monte Santo, Nom. Athos, zB. Cic. de rep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Athos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 673.
batos

batos [Georges-1913]

batos , s. 1. batus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »batos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 795.
pathos

pathos [Georges-1913]

pathos , n. (πάθος, τό), ... ... , der Affekt, Macr. sat. 4, 6, 1 sqq.: pathos movere, ibid. § 6 u. 13, permovere, ibid. § 10: pathos habere, ibid. § 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pathos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
Abatos

Abatos [Georges-1913]

Abatos , ī, f. (ἄβατος), eine Felseninsel im Nil, in der Nähe von Philä, die nur von den Priestern betreten werden durfte, Lucan. 10, 323 (griech. b. Sen. nat. qu. 4, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 8.
aoratos

aoratos [Georges-1913]

aoratos , on (ἀόρατος), unsichtbar, aeon, Tert. adv. Valent. 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aoratos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 484.
Stratos

Stratos [Georges-1913]

Stratos , s. 2. Stratus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stratos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2817.
Marathos

Marathos [Georges-1913]

Marathos , ī, f. (Μάραθος) altphönizische ... ... , um (Μαραθηνός), aus Marathos, der Marathener, Menelaus (ein griech. Rhetor, Lehrer des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Marathos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 810.
ageratos

ageratos [Georges-1913]

agēratos , on (ἀγήρατος), nie alternd, aeon, Tert. adv. Val. 8. – subst., agēraton , ī, n. (ἀγήρατον), ein würziges Kraut, viell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ageratos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 243.
Sciathos

Sciathos [Georges-1913]

Sciathos u. Sciathus , ī, f. (Σκίαθος), Insel im Ägäischen Meere, nördl. von Euböa, Form -os, Mela 2, 7, 8 (2. § 106). Val. Flacc. 2, 8: Form ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sciathos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2527.
aceratos

aceratos [Georges-1913]

aceratos , on (ἀκέρατος), ungehörnt, praeterea sunt (cochleae), quae aceratoe vocantur, Plin. 30, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aceratos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 75.
asystatos

asystatos [Georges-1913]

asystatos , on (ἀσύστατος), unbeständig, Iul. Vict. de art. rhet. 2. p. 374, 29 u. 3, 13. p. 384, 4 H. Fortunat. art. rhet. 1, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asystatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
parectatos

parectatos [Georges-1913]

parectatos , on (παρέκτατος v. παρεκτείνω), ausgedehnt = aufgewachsen, erwachsen, subst. der Erwachsene, Lucil. sat. 28, 28 u. Plur. parectatoi, Lucil. sat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parectatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1475.
cynosbatos

cynosbatos [Georges-1913]

cynosbatos , ī, f. (κυνόςβατος), I) die Hagerose (Rosa canina, L.), rein lat. sentis canis od. rubus caninus, Plin. 16, 179. Ps. Apul. herb. 87. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cynosbatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1866.
agrammatos

agrammatos [Georges-1913]

agrammatos , on (ἀγράμματος), ... ... ) Bildung, non debet nec potest esse architectus uti fuit Aristarchus, sed non agrammatos, Vitr. 1, 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrammatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276.
pyxagathos

pyxagathos [Georges-1913]

pyxagathos , ī, m. (πυξ ἀγαθός, Hom.), der tüchtige Faustkämpfer (pugil), Mart. 7, 57, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pyxagathos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2109.
polygonatos

polygonatos [Georges-1913]

polygonatos , ī, f. (πολυγόνατον), I) eine Pflanze, die Weißwurz (Convallaria polygonatum, L.), Plin. 22, 40. – II) eine Pflanze = polygonos (w. s.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polygonatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1763.
Eratosthenes

Eratosthenes [Georges-1913]

Eratosthenēs , is, m. (Ερατοσθένης), ein berühmter griech. Mathematiker, Geograph, Dichter u. Philosoph aus Cypern (geb. 276, gest. 196 od. 194 v. Chr.), Varro r. r. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eratosthenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2447.
monochromatos

monochromatos [Georges-1913]

monochrōmatos , on (μονοχρώματος), einfarbig, pictura, Plin. 35, 15. – Plur. subst., monochromata, ōrum, n., einfarbige Gemälde, Plin. 33, 117 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monochromatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 994.
holosphyratos

holosphyratos [Georges-1913]

holosphȳrātos , on (ὁλοσφῡρητος, dor. ὁλοσφῡρατος), ganz mit dem Hammer getrieben, massiv, gediegen, aes, Plin. 33, 82.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »holosphyratos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3066.
empneumatosis

empneumatosis [Georges-1913]

empneumatōsis , is, f. (εμπνευμάτωσις), die Aufblähung, rein lat. inflatio, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 116.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »empneumatosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2413.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon