Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (122 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
avaritia

avaritia [Georges-1913]

... prima scelerum mater avaritia, Claud.: propter avaritiam ipsius, Plaut.: avaritia pecuniae studium habet, Sall.: neque avaritiam ... ... avaritia parsimoniae nomine lenietur, Quint.: ardere avaritiā, Cic.: avaritiam constringere fenebribus legibus, Liv.: ... ... exuere, Tac.: alqm increpare avaritiae, Suet.: avaritiā perire, Cic.: avaritiam relaxare (Ggstz. luxuriam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avaritia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 754-755.
avarities

avarities [Georges-1913]

avāritiēs , ēī, f., Nbf. v. avaritia, Corp. inscr. Lat. 1, 1011 u. 1459. Lucr. 3, 59. Claud. I II. cons. Hon. 185.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avarities«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 755.
obtexo

obtexo [Georges-1913]

ob-texo , texuī, textum, ere, I) darüberweben, ... ... araneosa alarum maxime lanugine, Plin. 11, 65. – übtr., excusationes obt. avaritiae suae, mit E. ihre H. bemänteln, Ambros. in Luc. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1283.
integre

integre [Georges-1913]

integrē , Adv. (integer), unversehrt, I) in ... ... vorurteilsfrei, unbefangen, unpartei isch, incorrupte atque integre iudicare, Cic.: sordes atque avaritiam alcis mutare, Tac. – b) = unbescholten, uneigennützig, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integre«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 343.
dumetum

dumetum [Georges-1913]

dūmētum , ī, n. (dumus; vgl. Prisc. 4, ... ... Ggstz., culta et dumeta, Col. – im Bilde, exstirpa silvosa dumeta avaritiae, Augustin. conf. 13, 19. – gew. v. undurchdringlichen, d. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dumetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2311.
emercor

emercor [Georges-1913]

ē-mercor , ātus sum, ārī, erkaufen, adulterium, Tac.: hostes ad exuendam fidem, Tac.: avaritiam praefecti, bestechen, Tac.: molestias pretiis clandestinis, Amm. – / Passiv, emercabantur (wurden erkauft), Amm. 21, 6, 8: emercati ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emercor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2400.
cupitor

cupitor [Georges-1913]

cupītor , ōris, m. (cupio), der Begehrer, incredibilium, Tac.: matrimonii, Tac.: amicitiae, Apul.: avaritiae c. acer, Aur. Vict.: magicae noscendae ardentissimus c., Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1818.
perbene

perbene [Georges-1913]

per-bene , Adv., sehr wohl, sehr gut, prandere, Plaut.: Latine loqui, Cic.: fecisse fortunam, Liv.: perbene detectam esse avaritiam Romanorum, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perbene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1566.
improbus

improbus [Georges-1913]

im-probus , a, um (in u. probus), I) ... ... Mart.: postes improbiores, Plaut.: defensio, Cic.: v. Pers., hominum ego avaritiā factus sum improbior (ein weniger angesehener) coquus, Plaut. Pseud. 802. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 115.
quousque

quousque [Georges-1913]

quo-usque , Adv., I) im Raume, wie weit, quousque penetratura (sit) avaritia, Plin. 33, 3: quousque degredi (de via) debeam, Gell. 1, 3, 15: übtr., wie weit, inwiefern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quousque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2182-2183.
avaritas

avaritas [Georges-1913]

avāritās , ātis, f. = avaritia, Not. Tir. 40, 23 a .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avaritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 754.
generatim

generatim [Georges-1913]

generātim , Adv. (genus), I) nach Geschlechtern, nach Stämmen ... ... , Caes.: multa praeterea gen. (nach den verschiedenen Klassen der Besitztümer) ad avaritiam excogitabantur, Caes.: nulli fuerunt, qui illa artificiose digesta gen. componerent, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2914.
innocentia

innocentia [Georges-1913]

innocentia , ae, f. (innocens), I) die Unschädlichkeit ... ... insbes. die Unbescholtenheit, strenge Rechtlichkeit, Uneigennützigkeit (Ggstz. avaritia), Cic. u.a. – meton., die Unschuld = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innocentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 285.
indagatrix

indagatrix [Georges-1913]

indāgātrīx , trīcis, f. (Femin. zu indagator), die ... ... (vgl. Apul. de mund. praef. in. Prisc. 8, 4): avaritia, latentium ind. lucrorum, Val. Max. 9, 4 in.: virorum, Non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indagatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 185.
approbatus

approbatus [Georges-1913]

approbātus , a, um, PAdi. m. Compar. (approbo), gebilligt, anerkannt, communis locus in avaritiae generalitate approbatior, Donat. ad Ter. Phorm. 2, 3, 10: subst. approbātum, ī, n., Cic. de inv. 1, 48 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
liberalitas

liberalitas [Georges-1913]

līberālitās , ātis, f. (liberalis), I) edle-, freisinnige ... ... u. Cic. – II) insbes., Gutmütigkeit, Freigebigkeit (Ggstz. avaritia), Cic. u.a. – meton. = (freigebiges) Geschenk, Schenkung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 637.
insatiabilis

insatiabilis [Georges-1913]

īn-satiābilis , e, Adi. m. Compar. (in ... ... . gula, Sen.: lupus, Ov.: avarae et ins. manus, Curt.: ins. avaritia, Sall.: cupiditas, Cic.: m. Genet., spectaculi (v. den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insatiabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 299.
prodigalitas

prodigalitas [Georges-1913]

prōdigālitās , ātis, f. (*prodigalis, v. prodigus), die ... ... . in Catil. 9. Boëth. Aristot. top. 6, 6: Ggstz. avaritia, Ps. Sen. rem. fort. 10, 6 (Sen. op. ed. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodigalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1953.
illiberalitas

illiberalitas [Georges-1913]

illīberālitās , ātis, f. (illiberalis), I) das unedle ... ... 6, 5. – II) die Kargheit, Knickerei, Filzigkeit, illiberalitatis avaritiaeque suspicio, Cic. de off. 2, 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illiberalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 47.
sano

sano [Georges-1913]

sāno , āvī, ātum, āre (sanus), heilen, gesund machen ... ... gutmachen, zurecht-, zur Vernunft bringen, partes aegras rei publicae, Cic.: vulnera avaritiae, Cic.: avaritiam, Sen.: discordiam, Liv.: mentes consceleratas, Cic.: mentes eorum, umstimmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2484.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon