occo , āvi, ātum, āre, eggen, segetem, poet. = das Land bestellen, Hor.: agrum, Colum.: in Weinbergen = die aufgegrabene Erde locker machen u. ebnen, Varro u. Pallad. – übtr., Clotho colum baiulat, ...
fūrtum , ī, n. (fur), der Diebstahl, ... ... furtum facere alcis rei, etwas stehlen, Cic.: alci furtum facere, jmd. bestehlen, ICt.: duo furta facere, ICt.: furti damnari, Cic.: foedera solvere ...
Hīlōtae u. Īlōtae , ārum, m. (Εἱ ... ... die Heloten, Name der spartanischen Leibeigenen, die die Felder ihrer Herren bestellen mußten, Abkömmlinge der ursprünglichen Landesbewohner, die ihre Feldmark an die Dorier verloren hatten ...
polītor , ōris, m. (polio, ire), I) der ... ... , gemmarum, Firm. math. 4, 7. – II) der Besteller, Kultivierer eines Ackers gegen einen Anteil am Ertrag, Cato r. ...
1. prae-mando , āvī, ātum, āre, I) vorher-, im voraus auftragen, -bestellen, puerum aut puellam, Plaut. truc. 403. – m. folg. ut u. Konj., ego terrā marique ut conquireretur praemandavi, lasse ihn steckbrieflich ...
salūtiger , gera, gerum (salus u. gero), I) ... ... 24, 4. – subst., salūtiger, gerī, m., der einen Gruß bestellende Bote, Apul. de deo Socr. 6.
2. do , dedī, datum, dare (altind. dádā-ti ... ... 2, 1, 1: saepe ferenda dedit blandis sua verba tabellis, gab zu bestellen, Ov. met. 14, 707. – m. Ang. zu welchem ...
aro , āvi, ātum, āre (ἀρόω), ... ... v. Ländereibesitzer, bes. v. Staatsdomänenpächter, m. Acc. = beackern-, bestellen lassen, bebauen, non opinor quemquam minus esse professum, quam quantum arasset, ...
mitto , mīsī, missum, ere, gehen-, laufen lassen, ... ... einen Brief schicken u. durch sie ansagen, sagen lassen, melden, bestellen, beauftragen, schreiben, auch oft bl. schicken, m ...
1. mando , āvī, ātum, āre (aus manus u ... ... = Auftrag (Befehl, die Weisung) geben, aufträglich befehlen, anbefehlen, bestellen, benachrichtigen oder sagen lassen, α) mit Acc.: ...
... ), Hor.: suas res, sein Haus bestellen, Val. Max.: suo arbitrio res suas, Sen.: facultates proprias, ... ... jmd. in ein Amt einsetzen, α) einen Beamten bestellen, dispensatorem, Suet.: procuratores, Lampr.: procuratorem, curatorem, tutorem, ...
littera , ae, f. (lino), der Buchstabe, ... ... iudicum signis obsignari iubet, Cic.: obstrepere alcis litteris, Cic.: litteras perferre, richtig bestellen, Caes.: ad me mihi exspectatissimae litterae perferuntur, Cic.: unis litteris totius ...
ex-erceo , cuī, citum, ēre (zu arceo, in ... ... t. des Land- u. Bergbaus: α) einen Acker usw. bestellen, bebauen, rus exercere et colere, Col.: praedia rustica, Liv.: vineas ...
1. com-paro , āvī, ātum, āre, beschaffen, ... ... gestā, Caes. II) durch innere Einrichtung, Anordnung so u. so bestellen, stellen, (= in die u. die Stellung od. Verfassung-, in ...
sub-ōrno , āvī, ātum, āre, I) ausrüsten, ... ... Hand gegeben waren, Liv. – II) jmd. in Bereitschaft halten, bestellen, A) im allg., Petron. 26, 9. – B) ...
polītio , ōnis, f. (polio, ire), das Polieren ... ... Vitr. 7, 4, 1 u.a. – II) übtr., das Bestellen, Kultivieren eines Ackers von seiten eines Kolonus gegen einen Anteil am Ertrag ...
sēmentis , is, Akk. em u. ... ... .: facere sementim, Cato, od. sementem, Liv., säen, die Saat bestellen: sementes maximas facere, recht viel aussäen, viele Saatfelder bestellen, Caes. – Sprichw., ut sementem feceris, ita metes, wie ...
cōn-stituo , stituī, stitūtum, ere (con u. statuo), ... ... Clu. 37. – β) leb. Wesen, zu einem Zwecke bestimmen, bestellen, stellen, accusatorem, Cic.: testes, Cic.: iudices de alqa re, ...
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro