Suchergebnisse (229 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
constitutorius

constitutorius [Georges-1913]

cōnstitūtōrius , a, um (constitutum), die übernommene Zahlungsleistung einer schon bestehenden eigenen od. fremden Schuld betreffend, konstitutorisch, actio, Paul. dig. 13, 5, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constitutorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1559.
suffragatorius

suffragatorius [Georges-1913]

suffrāgātōrius , a, um (suffragor), die Stimmgebung ( zum Amte ) betreffend, amicitia, auf die Dauer der Stimmgebung beschränkte, Q. Cic. pet. cons. 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
quinqueviralis

quinqueviralis [Georges-1913]

quīnquevirālis , e (quinqueviri), die Fünfmänner betreffend, Cod. Theod. 9, 1, 13. Cassiod. var. 4, 23, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinqueviralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2169-2170.
conductionalis

conductionalis [Georges-1913]

conductiōnālis , e (conductio), die Miete-, den Pacht betreffend, instrumentum, Cod. Iust. 11, 48 (47), 22, 2 pr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conductionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1433.
conventionalis

conventionalis [Georges-1913]

conventiōnālis , e (conventio), den Vertrag betreffend, Vertrags-, stipulatio, Pomp. u. Ulp. dig. 45, 1, 5 u. 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660.
strategematicos

strategematicos [Georges-1913]

stratēgēmaticos , on (στρατηγηματικός), die Kriegslist betreffend, Plur. subst., stratēgēmatica, ōn, n., Feldherrnlisten, Kriegslisten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strategematicos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2816.
compromissorius

compromissorius [Georges-1913]

comprōmissōrius , a, um (compromissum), das Kompromiß betreffend, durch ein Kompromiß, iudex, Callistr. dig. 4, 8, 41: arbitri, Iulian. epit. nov. 86. § 335.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compromissorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1372.
quindecimviralis

quindecimviralis [Georges-1913]

quīndecimvirālis , e, I) die quindecimviri betreffend, Quindecimviral-, sacerdotium, Tac. ann. 11, 11. – II) zu den Priestern der Magna Mater gehörig (s. oben quindecimvir no. I), sacerdos XV viralis matris deûm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quindecimviralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2166.
fideicommissarius

fideicommissarius [Georges-1913]

fideicommissārius , a, um (fideicommissum unter fideicommitto), das Fideikommiß betreffend, hereditas, die durch ein Fideikommiß kommt, ICt.: epistula, wodurch ein Fideikommiß hinterlassen wird, ICt. – subst., fideicommissārius , iī, m. (sc. heres), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fideicommissarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
Annius

Annius [Georges-1913]

... um, einen Annius od. eine Annia betreffend, annianisch, Ann. Milonis domus, Cic. ad Att. ... ... . Annius Asellus, s. Cic. II. Verr. 1, 104) betreffende Stelle, Cic. II. Verr. 1, 118. – Als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Annius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 447.
venio

venio [Georges-1913]

venio , vēnī, ventum, venīre (βαίνω ... ... umbra venit loco, Ov. – v. Übeln = jmd. treffen, betreffen, selten m. ad od. in u. Akk., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3403-3405.
pello

pello [Georges-1913]

pello , pepulī, pulsum, ere, (vgl. πάλλω, πεπαλών), ... ... ebenso vulnere, Verg. – b) übtr.: α) jmd. betreffen, nulla me pepulit insignis iniuria, Cic. ep. 4, 13, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1543-1544.
Itali

Itali [Georges-1913]

Ītalī , ōrum u. bei Dichtern ûm, m. (nach ... ... Italicus) Ītaliciānus , a, um, Italien als die praefectura praetoriana betreffend, largitiones, Augustin. conf. 6, 10. Notit. dign. occid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Itali«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 468-469.
Flora

Flora [Georges-1913]

Flōra , ae, f. (flos), die Göttin der Blumen und ... ... . 9, 12, 7. – B) Flōrālis , e, die Flora betreffend, flamen, Poët. b. Varro LL. 7, 45: sacrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Flora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2792.
pylae

pylae [Georges-1913]

pylae , ārum, f. (πύλαι, Pforten ... ... a, um (Πυλαϊκός), Thermopylä betreffend, concilium, conventus, Zusammenkunft (der griech. Staaten), Versammlung bei Thermopylä, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pylae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2104-2105.
Paros

Paros [Georges-1913]

Paros u. Parus , ī, f. (Πά&# ... ... um (Πάριος), parisch, crimen, Paros betreffend, Nep.: lapis (Πάριος λίθος), parischer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1483.
Caesar

Caesar [Georges-1913]

Caesar , aris, m., ein röm. Familienname des julischen Geschlechts. ... ... . abgel.: A) Caesareus , a, um, a) den Julius Cäsar betreffend, cäsarisch, sanguis, Ov.: forum, von Cäsar angelegt, Stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 908.
Hecate

Hecate [Georges-1913]

Hecatē , ēs, f. (Ἑκάτη) u ... ... 6, 139. – B) Hecatēius , a, um, Hekate (= Diana) betreffend, hekatëisch, Stat. – poet. = zauberisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hecate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3022.
Pyrrha

Pyrrha [Georges-1913]

Pyrrha (Pyrra), ae, f. (Πύῤῥα), ... ... , um (Πυῤῥαιος), a) die Pyrrha betreffend, pyrrhäisch, saxa, die Pyrrha u. Deukalion hinter sich warfen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pyrrha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2107.
attingo

attingo [Georges-1913]

at-tingo (ad-tingo), tigī, tāctum, ere (ad u ... ... zu ihm gehören, ihn angehen, ihn betreffen, etw. od. jmd. erreichen, corporis similitudo attingit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 691-693.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon