Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
noctivagus

noctivagus [Georges-1913]

noctivagus , a, um (nox u. vagus), bei Nacht umherschweifend, faces caeli, Lucr.: currus (des Mondes), Verg.: iter, Val. Flacc.: deus, der Schlaf, Stat.: n. quidam seminator, Faust. b. Augustin, c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noctivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1176.
pulvinatus

pulvinatus [Georges-1913]

pulvīnātus , a, um (pulvinus), polsterförmig, wulstförmig, flach-konvex, calyx, von der Walnuß, Plin.: labrum scrobis, Plin.: capitula columnarum, Polsterkapitäle, Vitr.: columnae, Säulen mit Polsterkapitälen, Vitr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulvinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2083.
semigenius

semigenius [Georges-1913]

sēmigenius , a, um (semi u. genus) = ετερογενής, halbgeschlechtlich, nomina, die im Plur. ein anderes Geschlecht annehmen (zB. caelum, Plur. caeli), Anecd. Helv. 162, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semigenius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
veteratrix

veteratrix [Georges-1913]

veterātrīx , tricis, f. (Femin. zu veterator), durchtrieben, verschmitzt, vet. femina, Apul. met. 9, 29. Vgl. Gloss. Scal. V, 613, 33 ›veteratrix, id est callida‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veteratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457.
hemicyclus

hemicyclus [Georges-1913]

hēmicyclus , ī, m. (ἡμίκυκλος), der Halbkreis, Chalcid. Tim. 326: caeli, Ambros. in psalm. 118. serm. 12. § 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemicyclus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3028.
circumroto

circumroto [Georges-1913]

circum-roto , āre, im Kreise herumdrehen, caeli orbem, Caes. Germ. fr. 3, 9: machinas, Apul. met. 9, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumroto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
adviabilis

adviabilis [Georges-1913]

adviābilis , e (ad u. vio), zugänglich, petra uno adviabilis calli, Itin. Alex. 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adviabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 163.
percalidus

percalidus [Georges-1913]

per-calidus , a, um, sehr warm, aqua, Plin. Val. 2, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percalidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1566.
coelibatus

coelibatus [Georges-1913]

coelibātus , s. 1. caelibātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coelibatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
Coeliculus

Coeliculus [Georges-1913]

Coeliculus , s. Caeliolus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Coeliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
coelifluus

coelifluus [Georges-1913]

coelifluus , s. caelifluus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coelifluus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
coeligenus

coeligenus [Georges-1913]

coeligenus , s. caeligenus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coeligenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
perturbatio

perturbatio [Georges-1913]

perturbātio , ōnis, f. (perturbo), die Verwirrung, I) eig.: p. caeli, stürmisches Wetter (Ggstz. serenitas), Cic. de div. 2, 94. – II) übtr.: A) im allg., die Verwirrung, Störung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturbatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1655-1656.
admirabilis

admirabilis [Georges-1913]

admīrābilis , e, Adj. m. Compar. (admiror), ... ... (im guten u. üblen Sinne), res nova et adm., Cic.: adm. caeli celeritas, Cic.: huius opus adm., Ov.: illa adm. eloquentia, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admirabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134.
intemperies

intemperies [Georges-1913]

in-temperiēs , ēī, f., die ungemäßigte Beschaffenheit, ... ... solis aut anni, zu große Hitze oder schlechtes Wetter des Jahres, Colum.: caeli, ungewöhnliche Beschaffenheit der Luft, Tac., wechselnde, ungesunde Witterung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348-349.
profunditas

profunditas [Georges-1913]

profunditās , ātis, f. (profundus), die Tiefe, ... ... 1, 6, 36: prof. tenebrarum, Macr. sat. 1, 20, 1: caeli, ibid. 7, 14, 13: aquarum vasta pr., Cassiod. var. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profunditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1969.
procellosus

procellosus [Georges-1913]

procellōsus , a, um (procella), stürmisch, I) ... ... Curt.: dies, Curt.: ver, Liv.: montes, Sen.: pr. atque imbrifer caeli status (Ggstz. quietus caeli status), Colum.: procellosissimum pelagus, Augustin. de civ. dei 5, 22 extr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procellosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
Pherecrates

Pherecrates [Georges-1913]

Pherecratēs , Akk. ēn, m. (Φερε&# ... ... ;ς), griech. Männername, unter dem bekannt ein Greis aus Phthia, der von Deukalion abstammen sollte, Cic. Tusc. 1, 21. – Dav. Pherecratīos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pherecrates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1684.
spectabilis

spectabilis [Georges-1913]

spectābilis , e (specto), I) sichtbar, corpus caeli, Cic.: sp. undique campus, Ov. – II) sehenswert, ansehnlich, heros, Ov.: Niobe vestibus intexto Phrygiis spectabilis auro, Ov.: proceritas arborum, Plin.: mons, Plin.: victoria, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749.
aphronitrum

aphronitrum [Georges-1913]

aphronitrum , ī, n. (ἀφρόνιτρον), Schaumsalpeter, auswitterndes Alkali od. Mauersalz von einer gröbern Art, Plin. 31, 113 (ebendas. § 112 spuma nitri gen.). Mart. 14, 58. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aphronitrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon