Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
litatio

litatio [Georges-1913]

litātio , ōnis, f. (lito), das glückliche ... ... , 2104, 24: hostiae maiores sine litatione caesae, Liv. 27, 23, 4: senatus maioribus hostiis usque ad litationem sacrificari iussit, Liv. 41, 15, 4. Vgl. Serv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 675.
citatim

citatim [Georges-1913]

citātim , Adv. (citatus), hurtig, schnell, eilends, Auct. ... ... summatim). Vgl. Funk in Wölfflins Archiv 7, 496. – Compar. citātius , Quint. 11, 3, 112: Superl. citātissimē , Quint. 1, 1, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179.
citatio

citatio [Georges-1913]

citātio , ōnis, f. (cito, āre), das Aufrufen, a) als jurist. t. t., edictorum sollemnium, Cod. Iust. 1, 12, 6. § 4. – b) als milit. t. t., der Aufruf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179.
vitatio

vitatio [Georges-1913]

vītātio , ōnis, f. (vito), das Meiden, Vermeiden, oculorum, lucis, urbis, fori, Cic.: doloris, Cic.: periculi, Cornif. rhet.: lavacrorum, Th. Prisc. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3521.
agitatio

agitatio [Georges-1913]

agitātio , ōnis, f. (agito), I) aktiv: ... ... lecticae prae gravitate vulnerum patiens, Liv.: fretum tot motus, tantas habere agitationes (Schwankungen) fluctuum, Cic. Mur. 35: fluctus est maris in unam partem agitatio, Sen.: nives spumas agitationibus suis faciunt, Apul.: dah. agitatio militaris, militärische Übungen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250-251.
imitatio

imitatio [Georges-1913]

imitātio , ōnis, f. (imitor), I) die Nachahmung, ... ... Person usw.), cum est arduum similitudinem effingere ex vero, tum longe difficillima est imitationis imitatio, Plin. ep. 4, 28, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 65.
evitatio

evitatio [Georges-1913]

ēvītātio , ōnis, f. (1. evito), das Vermeiden, impendentis periculi, Sen. nat. qu. 2, 39, 3: malorum (Ggstz. adeptio bonorum), Quint. 5, 10, 33: fastidii, Vopisc. Aurel. 22, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2492.
usitatio

usitatio [Georges-1913]

ūsitātio , ōnis, f. (*usito), der Gebrauch, translata us. verbi, Cassiod. var. 9, 23, 6: Ggstz. possessio, (Ignatii) epist. ad Trall. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3319.
scitatio

scitatio [Georges-1913]

scītātio , ōnis, f. (scitor), das Nachfragen, die Erkundigung, Amm. 18, 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2535.
usitatim

usitatim [Georges-1913]

ūsitātim , Adv. (usitatus), auf übliche Weise, Cod. Theod. 1, 16, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usitatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3319.
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

... (auch im Plur.), vis cogitationis, Cic.: cogitatione celer, Vell.: cogitatio in se ipsa vertitur, ... ... cogitatione complecti, alqd intellegere et cogitatione comprehendere, Cic., aber cogitatione complecti alqm absentem, jmd. ... ... fortuita, Quint.: male cohaerens cogitatio, Quint.: in cogitatione defixum esse, Cic.: ad patriam liberandam ferebatur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
dubitatio

dubitatio [Georges-1913]

... a) im allg.: res habet dubitationem, Cic.: sine ulla dubitatione, ohne alle Ungewißheit = mit völliger ... ... , Cic.: m. obj. Genet., dubitatio adventus legionum, Caes.: dubitatio iuris, Cic.: m ... ... Konj., hic locus nihil habet dubitationis, quin etc., Cic.: nulla dubitatio est od. fuit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298-2299.
irritatio

irritatio [Georges-1913]

irrītātio , ōnis, f. (irrito), die Erregung, ... ... Genet., (feminae) nullis conviviorum irritationibus corruptae, durch keine die Sinne reizenden Gelage, Tac. Germ. 19, 1. – m. obj. Genet., inesse naturalem quandam irritationem (Reiz) animis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irritatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 453.
meditatio

meditatio [Georges-1913]

meditātio , ōnis, f. (meditor), I) das ... ... mil. 1, 20): locos multā commentatione atque meditatione paratos atque expeditos habere, Cic. – dah. v. Lebl., die Gewöhnung an usw., ramum edomari meditatione curvandi, Plin. 17, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meditatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 845.
incitatio

incitatio [Georges-1913]

incitātio , ōnis, f. (incito), das Antreiben, Anregen, I ... ... die rasche Bewegung, A) eig.: sol tantā fertur incitatione, ut etc., wird mit solcher Gewalt vorwärts getrieben, daß usw., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151.
invitatio

invitatio [Georges-1913]

invītātio , ōnis, f. (invito), die höfliche ... ... u. Akk., in Epirum invitatio quam suavis! Cic. ad Att. 9, 12, 1. – ... ... Genet., inv. hospitum, Cic., dominorum, Liv.: Plur., invitationes adventusque nostrorum hominum, amicorum suorum atque hospitum, Cic. Verr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 433.
visitatio

visitatio [Georges-1913]

vīsitātio , ōnis, f. (visito), I) das ... ... , postero autem die (luna) praeteriens ab sole visitationem facit tenuem extremae rotunditatis, läßt er einen dünnen (beleuchteten) Kreisrand sichtbar ... ... , Ambros. epist. 5, 19: Plur., visitationes suae, Augustin. epist. 84, 15: fratrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »visitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3518.
oscitatio

oscitatio [Georges-1913]

ōscitātio , ōnis, f. (oscito), I) das ... ... , 9: Plur., frequentes oscitationes, Cels. 2, 2: longas trahere oscitationes, Mart. 2, 6, ... ... ) übtr., non et ipse (iudex) nostrā oscitatione (matte Sprache) solvatur, Quint. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oscitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1412.
habitatio

habitatio [Georges-1913]

habitātio , ōnis, f. (habito), I) das ... ... meton.: 1) die Wohnung, sumptus habitationis, Cic.: mercedes habitationum annuae, Hausmiete, Mietzins, Caes.: haec mihi dedita est habitatio, Plaut. – 2) der Mietzins, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2997-2998.
recitatio

recitatio [Georges-1913]

recitātio , ōnis, f. (recito), das Vorlesen, a) der Dokumente bei gerichtl. Verhandlungen, Cic. u.a. – b) eigener schriftstellerischer Werke, die Vorlesung, auch im Plur., Sen., Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2226-2227.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon