Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
civilis [1]

civilis [1] [Georges-1913]

1. cīvīlis , e (civis), Adi. m. Compar ... ... Eutr. – m. Abl., civilis ingressu, Plin. pan. 83, 7. – m. in ... ... . Abl., in colloquiis, etiam humilissimorum, civilissimus fuit, Spart. Hadr. 20, 1: civilis in semet augendo, Suet. Claud. 12, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civilis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1184-1185.
Civilis [2]

Civilis [2] [Georges-1913]

2. Cīvīlis , is, m. (Claudius), Anführer der Bataver in dem Aufstande gegen die Römer (69 u. 70 n. Chr.), Tac. hist. 4, 13 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Civilis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1185.
incivilis

incivilis [Georges-1913]

in-cīvīlis , e, ungebührlich (unrecht), tyrannisch, ungerecht, principatus, Lampr.: verba, Gell.: ingenium, Eutr.: animi (Charakter), Aur. Vict. – satis incivile est m. folg. Infin., ICt. – neutr. plur. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incivilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 152.
percivilis

percivilis [Georges-1913]

per-cīvīlis , e, sehr leutselig, -herablassend, sermo, Suet. Tib. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percivilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1569.
clamor

clamor [Georges-1913]

clāmor , ōris, m. (clamo), der laute Ruf, ... ... a) der Menschen, cl. magnus, Cic., Caes. u. Sall.: civilis, der Mitbürger, Liv.: ingens, Höllenlärm, Verg. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1189-1190.
victoria

victoria [Georges-1913]

... Liv.: certa, Liv., certissima, Caes.: civilis, Sall.: clarissima, Cic. (u. so summorum imperatorum clarissimae victoriae ... ... triumphus, wegen des S., Liv.: trigeminae victoriae triplex triumphus, Liv.: civilis belli victoria, Cic. u. Suet.: Sullae victoria, Sall. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3474-3475.
incentor

incentor [Georges-1913]

incentor , ōris, m. (incino), I) der Anstimmer ... ... Erreger, Anstifter, lacrimarum, Paul. Nol.: turbarum, Amm.: malorum, Vulg.: civilis belli, Oros.: absol., incentore Mario, auf Anstiften des M., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 142.
restinguo

restinguo [Georges-1913]

restinguo , stīnxī, stīnctum, ere, auslöschen, löschen, I ... ... ignem, Cic.: incendium, Hirt. b. G. (bildl., incendium belli civilis, belli Punici, Cic.): aggerem, den brennenden Wall, Caes.: calcem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restinguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2355-2356.
civilitas

civilitas [Georges-1913]

... cīvīlitās , ātis, f. (1. civilis), I) v. civilis no. I = a) der Stand eines Bürgers, der ... ... 4: civ. morum, Eutr. 9, 17. – II) v. civilis no. II = ἡ πολιτική, die Staatskunst, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1185.
prudentia

prudentia [Georges-1913]

prūdentia , ae, f. (prudens), I) die ... ... iuris pr., ICt.: pr. iuris publici, Cic.: magna pr. cum iuris civilis tum rei militaris, Nep.: futurorum, der helle Blick in die Z., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prudentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2051.
civiliter

civiliter [Georges-1913]

cīvīliter , Adv. (1. civilis), I) bürgerlich, wie ein Bürger, wie es unter Bürgern üblich ist ... ... civilius, Plin. pan. 29, 2. Apul. met. 9, 39: Superl. civilissime, Eutr. 7, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1185.
efferitas

efferitas [Georges-1913]

efferitās (ecferitās), ātis, f. (efferus), die Wildheit, der Zustand der Roheit (Ggstz. mansuetudo, die Zivilisation), Cic. Sest. 91 Halm. Cic. poët. Tusc. 2, 20. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efferitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2344.
laudabilis

laudabilis [Georges-1913]

laudābilis , e (laudo), Adi. m. Compar. u. ... ... Hor.: honestum, etiam si a nullo laudetur, naturā esse laudabile, Cic.: haec civilis (vitae) ratio est laudabilior et illustrior, Cic.: multo modestia post victoriam quam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 585.
mansuetudo

mansuetudo [Georges-1913]

mānsuētūdo , inis, f. (mansuetus), I) die Zahmheit ... ... in Gesinnung u. Benehmen, die Gutherzigkeit, dah. auch Zivilisation (griech. ἡμερότης, Ggstz. efferitas, inhumanitas), a) übh ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 801-802.
polyptycha

polyptycha [Georges-1913]

polyptycha , ōrum, n. (πολύπτυχα), die Kontrolle, die Zivilliste, Veget. mil. 2, 19. Cassiod. var. 5, 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polyptycha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1764.
incivilitas

incivilitas [Georges-1913]

incīvīlitās , ātis, f. (incivilis), die Unmanierlichkeit, Ungebührlichkeit, Amm. 18, 2, 7 u. 29, 5, 6. Cassiod. var. 4, 12, 3 u. 7, 39, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incivilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 152-153.
incivilitier

incivilitier [Georges-1913]

incīvīlitier , Adv. (incivilis), ungebührlich, tyrannisch, Cassiod. var. 5, 37, 2 u. ICt. – Compar. incivilius, Flor. 1, 26, 8 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incivilitier«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 153.
indeprehensibilis

indeprehensibilis [Georges-1913]

indēprehēnsibilis , e (in u. deprehendo), unbemerkbar, Ps. Quint. decl. 4, 15 u. 8, 11. Corp. inscr. Lat. 14, 64 (wo indeprehensivilis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indeprehensibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 190.
auctor

auctor [Georges-1913]

... auctor naturae verique, Hor.: divini humanique iuris auctor celeberrimus, Vell.: iuris civilis auctor, Gell. – β) der Gewährleister von etw. schriftlich Aufgezeichnetem, ... ... – Verschieden oben no. 1, γ. II) insbes., als zivilist. t. t., u. zwar: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 703-706.
cum [2]

cum [2] [Georges-1913]

2. cum , Praep. m. Abl. (auf Inschrn. ... ... 74. p. 890). – erat T. Iuventius non indoctus et magna cum iuris civilis intellegentia, Cic.: abire cum gloria poterant, si etc., Curt. – β) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1797-1800.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon