Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
colum [1]

colum [1] [Georges-1913]

1. cōlum , ī, n., I) Seihkorb, Seihgefäß, Durchschlag, Scriptt. r. r. u.a. – II) poet. übtr., die Fischreuse, Auson. epist. 4, 57. p. 161, 8 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
colum [2]

colum [2] [Georges-1913]

2. cōlum , s. cōlon.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
collum

collum [Georges-1913]

collum , ī, n. u. (vulgär) collus ... ... um den Hals fallen, Cic.: secare alci collum gladio, Q. Cic.: collum obtorquere od. obstringere, Plaut., od. torquere, Liv., einen am Halse anfassen, um ihn vor Gericht zu schleppen: collum dare, sich unterwerfen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1276.
columna

columna [Georges-1913]

columna , ae, f. (Nbf. zu columen, ... ... Varr.: lignea, Liv.: marmorea, Cic.: columnam e regione collocare, Cic.: columnam deicere, demoliri, reponere, Cic.: ... ... Germ. 34, 3: poet., Columnae Protei, die »Säulen des Proteus« = die Grenzen Ägyptens, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1287.
columen

columen [Georges-1913]

columen , minis, n. (*cello; eig. das ... ... aetas Ciceronis et Caesaris doctrinarum multiformium variarumque artium columina (Matodore) habuit M. Varronem et P. Nigidium ... ... familiae, Ter.: c. rei publicae, Cic.: caput columenque imperii Romani, Liv.: columina iustitiae prisca, Amm.: consulatum superesse plebeiis; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286-1287.
columba

columba [Georges-1913]

columba , ae, f. (columbus, s. Varr. ... ... Cythereïades, als der Venus heilig, Ov.: columbae nidus, Suet.: columbae pullus, Cael. Aur.: columbarum caro, Plin.: columbas vendens u. qui columbas vendit, der Taubenhändler, Eccl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
columbus

columbus [Georges-1913]

columbus , ī, m., eig. das Männchen der Taube, der Tauber (vgl. Varr. LL. 9, 56), ... ... 1. Plin. 10, 25. Apic. 6, 226; vgl. Gloss. ›columbus, περιστερός‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
columbar

columbar [Georges-1913]

columbar , āris, n. (columba), eine Art Fessel ... ... columbari, gleichs. im Taubenloch, Plaut. rud. 888. Vgl. columbarius no. II, B, 2, a, b, c, die auch von columbar abgeleitet sein können.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1285.
columnar

columnar [Georges-1913]

columnar , āris, n., ein Steinbruch, in dem Säulen gebrochen werden, ein Marmorbruch, Corp. inscr. Lat. 14, 2466, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columnar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1287.
columbor

columbor [Georges-1913]

columbor , ātus sum, ārī (columba), nach Taubenart küssen, sich schnäbeln, c. labris, Maecen. in Sen. ep. 114, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
tricolum

tricolum [Georges-1913]

tricōlum , s. tricōlos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
columbas

columbas [Georges-1913]

columbas , adis, f., s. colymbas.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
incolumis

incolumis [Georges-1913]

in-columis (incolomis), e (vgl. calamitas u. ... ... naves, Caes.: patria, Auct. b. Afr.: suos incolumes reducere, Caes.: incolumem se recipere, Caes.: se incolumem nullo modo fore arbitrari od. ... ... Gell. 17, 2, 16). – Superl., incolumissima fides, Iulian. bei Augustin. op. imperf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incolumis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 159-160.
columella

columella [Georges-1913]

columella , ae (Demin. v. columna; vgl. Prisc. 3, 37 u. ... ... Lucil. sat. 22, 2. – II) m. L. Iunius Moderatus Columella, ein aus Kadix gebürtiger röm. Schriftsteller über den Landbau, Zeitgenosse des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
collumino

collumino [Georges-1913]

col-lūmino , āre (con u. lumino), von allen Seiten-, völlig erleuchten, Apul. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1276.
columnatus

columnatus [Georges-1913]

columnātus , a, um (columna), durch Säulen (Pfeiler) getragen od. gestützt ... ... porticus, Corp. inscr. Lat. 8, 23208: wehmütig scherzh., os columnatum poetae esse indaudivi barbaro, habe (in Kummer u. Leid) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1288.
columbinus

columbinus [Georges-1913]

columbīnus , a, um (columba), I) zur Taube gehörig, Tauben-, ovum, ... ... u. Cels.: pulli, Varr. u. Cic.: subst., columbini, junge Tauben, Täubchen, Edict. Diocl. 4, 28. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
columbatim

columbatim [Georges-1913]

columbātim , Adv. (columba), nach Taubenart, da c. mitia basia, Anthol. Lat. 989, 14 M. (p. XLI R).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columbatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
columnifer

columnifer [Georges-1913]

columnifer (columpnifer), fera, ferum (columna u. fero), eine Säule bildend, radius, Feuersäule, Prud. perist. 3, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columnifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1288.
columnatio

columnatio [Georges-1913]

columnātio , ōnis, f. (columna), die Stützung durch Säulen, scaenae, Apul. flor. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1288.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon