Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exubero

exubero [Georges-1913]

ex-ūbero , āvi, ātum, āre, I) intr. ... ... ) sich zeigen, überreichlich sich zeigen, si luxuriā foliorum exuberat umbra, Verg.: cuius corpus in tam immodicum modum luxuriasset exuberassetque, dessen Leib unförmig fett und dick ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exubero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2642-2643.
dedeceo

dedeceo [Georges-1913]

dē-deceo , decuī, ēre, verunzieren, I) eig ... ... more puellae incingi zonā dedecuisse putes? Ov.: tum sinus (togae) iniciendus umero, cuius extremam oram reiecisse non dedecet, Quint. – II) übtr., den Verhältnissen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedeceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1938-1939.
frustra

frustra [Georges-1913]

frūstrā , Adv. (st. frusterā, Abl. v. ... ... Quint.: ut multi nec fr. opinantur, Suet.: non frustra affirmant, Quint.: de cuius maioribus fr. putamus iterandum, Spart. – ellipt., Quint. 9, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2857-2858.
meritum

meritum [Georges-1913]

meritum , ī, n. (mereo), I) der Verdienst ... ... m., Sen. u.a., ingentia merita, Liv. u.a.: pro cuiusque merito, Liv.: pro singulari eorum merito, Cic.: ex merito, Tac.: magnitudo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meritum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 895.
obtusus

obtusus [Georges-1913]

obtūsus (obtūnsus), a, um, PAdi. (v. obtundo), ... ... Verg. – e) von der Schärfe des Geistes = abgestumpft, cuius (animi) obtusior sit acies, Cic.: acumen obtunsius et bardum, Arnob.: sensus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1288.
legatio

legatio [Georges-1913]

lēgātio , ōnis, f. (lēgo, āre), I) die ... ... (war zugesagt), alia data est, Cic.: haec ieiuna tabellarii legatio datur ei, cuius etc., diese magere G., so eine Art Kurierstelle, Cic. – legatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 604.
apiscor

apiscor [Georges-1913]

apiscor , aptus sum, apiscī (apio; od. vgl. altind. ... ... honorem, Liv.: favorem, Tac.: flaminium, Tac.: alqd bellando, Pacuv. fr.: cuius (finis bonorum) apiscendi causā, Cic. de legg. 1, 52. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 494-495.
allicio

allicio [Georges-1913]

al-licio (ad-licio), lexī, lectum, ere (ad u ... ... .: feminarum animos, Tac.: alienas populi voluntates, Cic.: delectatione aliquā lectorem, Cic.: cuius unius praemio multorum animos, Calp. Piso fr.: benevolentiam cibo, Cic.: dicendo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 326.
obtendo

obtendo [Georges-1913]

ob-tendo , tendī, tentum, ere, I) vor etwas ... ... – im Bilde, multis simulationum involucris tegitur et quasi velis quibusdam obtenditur unius cuiusque natura, eines jeden Charakter ist gleichsam wie mit einem Schleier verhüllt, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1280-1281.
frustro

frustro [Georges-1913]

frūstro , āvī, ātum, āre, u. Depon. frūstror ... ... impensas, laborem, Col.: ictus, Curt.: parentum gaudia falsis lacrimulis, Catull.: ignavi cuiusque tenuissimas spes, Sall. fr.: improbas spes hominum, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frustro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2858-2859.
effodio

effodio [Georges-1913]

ef-fodio (ecfodio = ex-fodio), fōdī, fossum, ere, ... ... latebras, Verg.: portus, Verg.: lacum, Suet.: in proximo agro scrobem, Tac.: cuiuslibet altitudinis effodiendi sunt putei, Veget. mil. – II) aufgraben = umgraben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2354.
explano

explano [Georges-1913]

ex-plāno , āvī, ātum, āre (ex u. planus), ... ... partem curationis, Cels.: alcis vitia, Amm.: argumentum nondum verbis explanatum, Quint.: de cuius hominis moribus pauca prius explananda sunt, quam initium narrandi faciam, Sall.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2585.
astutus

astutus [Georges-1913]

astūtus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... ast., Gell.: Parthorum ast. fuga, Prop.: hoc celandi genus quale sit et cuius hominis, quis non videt? Certe non aperti, non simplicis: versuti potius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
eventum

eventum [Georges-1913]

ēventum , ī, n. (evenio), I) der Ausgang ... ... Cic.: causarum cognitio cognitionem eventi facit, Cic.: non eventis sed factis cuiusque fortunam ponderari, Cic.: plures aliorum eventis docentur, Tac. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eventum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2486-2487.
glebula

glebula [Georges-1913]

glēbula (glaebula), ae, f. (Demin. v. gleba), ... ... 8, 3, 13: nivis, Scrib. Larg. 199: thus exiguum et odoris alicuius unam concremare glebulam, Arnob. 7, 12. p. 246, 27 R.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glebula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2940.
coheres

coheres [Georges-1913]

cohērēs , ēdis, c, der Miterbe, L. ... ... esse alci, Cic.: coheredes habere, Quint. – die Miterbin, cuius filia nepti coheres data, Papin. dig. 34, 9, 16. § 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coheres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1251.
obliquo

obliquo [Georges-1913]

oblīquo , āvī, ātum, āre (obliquus), seitwärts-, schräg-, ... ... preces, versteckt-, auf feine Art vorbringen, Stat.: responsa, Arnob.: Q cuius (K) similis effectu atque specie, nisi quod paulum a nostris obliquatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1249.
flatura

flatura [Georges-1913]

flātūra , ae, f. (flo), I) das Blasen ... ... 197: argentaria, Corp. inscr. Lat. 6, 8455. – übtr., unus alicuius flaturae fuit Thraex, war von halbwegem Guß, machte sich etwas besser, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2785.
convenio

convenio [Georges-1913]

con-venio , vēnī, ventum, īre, beikommen = eintreffen ... ... Cic.: ita sibi cum Dolabella convenisse, ut etc., Cic.: convenit inter eos, cuius cornu prius laborare coepisset, ut is capite suo fata patriae lueret, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654-1660.
consisto

consisto [Georges-1913]

cōn-sisto , stitī, ere, sich beistellen, d.i. ... ... navibus spes in velis armamentisque consisteret, Caes.: in interitu tuo salus et vita optimi cuiusque, libertas populi Romani dignitasque consistit, Cic.: causa perniciosissimi belli in persona tua ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1532-1537.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon