Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
oculatus

oculatus [Georges-1913]

oculātus , a, um (oculus), I) mit Augen versehen, oculatus duobus luminibus, Cassiod. var. 1, 4, 15: Cherubim per ... ... u. Fulg.: inspectio, mit eigenen Augen, Arnob.: Clodius male oculatus, Suet.: deus oculatior, besser sehend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1310.
peculatus

peculatus [Georges-1913]

pecūlātus , ūs, m. (peculor), der Unterschleif, ... ... , p. publicus, Varro u. Liv.: peculatum facere, Cic.: peculatus damnari, Cic. – bildl., amor in me peculatum facit, spielt an mir Betrug, Plaut. cist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1529.
laculatus

laculatus [Georges-1913]

laculātus , a, um (lacus), mit viereckigen (bunten) Feldern versehen, kariert, vestis, Isid. orig. 22, 19, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 535.
iaculatus

iaculatus [Georges-1913]

iaculātus , ūs, m. (iaculor), das Werfen, Schleudern, Tert. de spect. 18 (Plur.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 10.
loculatus

loculatus [Georges-1913]

loculātus , a, um (loculus), mit Fächern versehen, arculae, Varro r. r. 3, 17, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 691.
caculatum

caculatum [Georges-1913]

caculātum , ī, n. = servitium, Paul. ex Fest. 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caculatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 886.
amiculatus

amiculatus [Georges-1913]

amiculātus , a, um (amiculum), mit einem Umwurf bekleidet, pars nudi, pars obscaena tantum amiculati (verhüllt, bedeckt), Solin. 52, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amiculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380.
vinculatus [2]

vinculatus [2] [Georges-1913]

2. vinculātus , a, um (vinculum), viell. schnurartig gewunden, mihi facies maeandrata et vinculata, Varro sat. Men. 534.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinculatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3494.
cucullatus

cucullatus [Georges-1913]

cucullātus , a, um (cucullus), mit einer Kapuze versehen, vestis, Isid. 19, 24, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cucullatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1784.
vinculatus [1]

vinculatus [1] [Georges-1913]

1. vinculātus , s. vinculo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinculatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3494.
articulatus

articulatus [Georges-1913]

articulātus , a, um, PAdi. (v. articulo), I) mit Gelenken ( Gliedern ) versehen, dei forma, Augustin. de mor. Manich. 11. – II) artikuliert, gegliedert = vernehmbar, deutlich, verständlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »articulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 595.
immaculatus

immaculatus [Georges-1913]

immaculātus , a, um (in u. maculo), unbefleckt, Lucan. 2, 736. Amm. 19, 2, 9 u. 21, 14, 5. Lact. 6, 2, 13. Vulg. exod. 29, 1 u. 1; Petr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immaculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 66.
orbiculatus

orbiculatus [Georges-1913]

orbiculātus , a, um (orbiculus), rundgeformt, rund, kreisrund, ambitus foliorum, Plin.: mala, epirotische Äpfel (das feinste Obst, das man in Rom kannte), Varro, Cael. in Cic. ep. u.a.: pirum, Cloat. bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbiculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1387.
cubiculatus

cubiculatus [Georges-1913]

cubiculātus , a, um (cubiculum), mit Zimmern versehen, dah. subst., cubiculātae, ārum, f. (sc. naves) = θαλαμηγοί, ägypt. Zimmerschiffe, Hausboote, Gondeln, Sen. de ben. 7, 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubiculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780.
geniculatus

geniculatus [Georges-1913]

geniculātus , a, um (geniculum), I) mit gebogenem Knie, subst., der Kniende, ein Gestirn, s. engonasi. – II) mit Knoten versehen, knotig, culmus, Cic.: arundo, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geniculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2916.
depeculatus

depeculatus [Georges-1913]

dēpecūlātus , ū (Dat.), m. (depeculor), das Ausplündern, depeculatu me meis esse habitum, Plaut. Epid. 520; vgl. Paul. ex Fest. 75, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depeculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2054.
caniculatus

caniculatus [Georges-1913]

canīculātus , a, um (canicula), viell. von der Hundstagshitze versengt (vgl. Plin. 18, 272), uva, Marc. Emp. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caniculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 957.
cenaculatus

cenaculatus [Georges-1913]

cēnāculātus , a, um (cenaculum), mit einem obern Stockwerke versehen, domus, Marini papyr. dipl. 123, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenaculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1068.
reticulatus

reticulatus [Georges-1913]

rēticulātus , a, um (reticulum), netzförmig, gegittert, fenestra, Varro: genus structurae, Vitr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reticulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2365.
vericulatus

vericulatus [Georges-1913]

vericulātus , a, um (vericulum), mit einem kleinen Spieße versehen, Colum. 2, 20 (21), 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vericulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3425.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20